Bad Segeberg (em) Er ist ein Meister der klassischen Trompete, Dirigent, der Gründer von drei Orchestern, Musikwissenschaftler und Vorsitzender der Stiftungsgesellschaft der Frauenkirche zu Dresden, für deren Wiederaufbau er sich jahrelang intensiv einsetzte und voller Leidenschaft in aller Welt warb: Ludwig Güttler.
Am Freitag, 12. August, gibt der weltberühmte Virtuose aus Sachsen in der Marienkirche zu Bad Segeberg ein Konzert. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr.
Zusammen mit seinem Blechbläserensemble spielt Güttler Werke von H. Purcell, E. Widman, T. Albinoni, G. Gabrieli, J. S. Bach, G. F. Händel, G. A. Homilius, G. B. Sammartini und V. Ewald (Änderungen vorbehalten). Der Name Ludwig Güttler ist ein Begriff für meisterhafte Trompeten- und Hornkonzerte. Kein Wunder also, dass der sächsische Großmeister stets vor ausverkauften Kirchen und Konzertsälen musiziert.
Als Solist auf Trompete und Corno da caccia zählt der Maestro zu den erfolgreichsten Virtuosen der Gegenwart. Annähernd fünfzig hochgelobte Tonträger liegen vor, auf denen er als Kammermusiker, Solist und Dirigent Werke für Trompete und Corno da caccia interpretiert.
Karten in Bad Segeberg bei: Segeberger Zeitung, Hamburger Str. 26, Lübecker Nachrichten, Kirchstr. 45, SOUND-ECK, Oldesloer Str. 19, Tel.: 0 45 51 - 948 36, famila, Eutiner Str. 45 sowie bei den Tageszeitungen und allen anderen bekannten VVK-Stellen in der Region. Ticketservice: 02 12 - 383 66 88, www.bubu-concerts.de Die Abendkasse ist ab 19 Uhr geöffnet.