Bad Segeberg (em) Kostenlose Energieberatung der Verbraucherzentrale zum Heizen mit erneuerbaren Energien von Montag, 4. Mai bis Freitag, 12. Juni, in Bad Segeberg

Erneuerbare Energien sind die Zukunft. Sie sind klimafreundlich, potenziell unerschöpflich und unabhängig von internationalen Rohstoffmärkten. Als Holzheizung, Solaranlage oder Wärmepumpe haben sie längst auch Einzug in den heimischen Heizungskeller gehalten. Doch wie sinnvoll sind diese Investitionen für Verbraucher?

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein gibt mit der bundesweiten Aktion „So warm, so gut? Heizen mit Erneuerbaren Energien“ Antworten. „Die wichtigste Grundregel ist: Nicht jede Technologie passt für jedes Bedürfnis und jedes Haus“, erklärt Dipl.-Ing. Iris Thyroff-Krause, unabhängige Energieberaterin der Verbraucherzentrale. Als Beispiel nennt die Expertin den Klassiker unter den erneuerbaren Energien: Holz. In Form einer Pelletheizung kann damit ein Einfamilienhaus komplett beheizt werden. Für die Lagerung der aus gepressten Säge- und Hobelspänen hergestellten Pellets muss allerdings genügend Platz vorhanden sein. „Wichtig ist außerdem eine gute Qualität der Pellets“, betont Thyroff-Krause, „sowohl für die Ökobilanz der Anlage als auch für den störungsfreien Betrieb. Dann und nur dann sind die Betriebskosten vergleichsweise gering.“ Scheitholz dagegen wird vor allem in Kaminen eingesetzt. Es sollte möglichst trocken sein, damit es viel Wärme abgeben und umweltfreundlich verbrennen kann. Aus energetischer Sicht seien jedoch die Wirkungsgradverluste bei Kaminöfen größer als bei Pelletheizungen. Passen Technologie und örtliche Gegebenheiten nicht zueinander, ist der Ärger dagegen vorprogrammiert. Hier will diese Beratungsaktion weiterhelfen! Die Energieberater der Verbraucherzentrale prüfen, welche Systeme tatsächlich geeignet sind, wie wirtschaftlich sie sind und welche Fördermöglichkeiten es gibt. Wer schon Angebote eingeholt hat, kann sie gleich zur Beratung mitbringen und analysieren lassen.“ Die Beratungsaktion „So warm, so gut? Heizen mit erneuerbaren Energien“ richtet sich an alle privaten Verbraucher.

In Bad Segeberg findet die Energieberatung jeden 1. + 3. Freitag im Monat in den Räumen der Schuldnerberatung- Haus D, Kirchplatz 1 statt. Jetzt unter 0 45 51 - 908 440 oder 0 431 - 590 99-40 Plätze sichern! Den Gutschein zur Aktion erhalten Interessierte in einer Beratungsstelle oder als Download auf www.vzsh.de.

Die Aktion endet am 12.06.2015. Bei allen Fragen zum Energiesparen hilft auch sonst die Energieberatung der Verbraucherzentrale: online, telefonisch oder mit einem persönlichen Beratungsgespräch. Die Berater informieren anbieterunabhängig und individuell. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.