Bad Segberg (em) Im Rahmen der Tagestourismuskampagne 2012 der Metropolregion Hamburg schickt diese jetzt ein nagelneues und in den Farben der Metropolregion gebrandetes Tandem durch alle Land-/Kreise und Städte der Region.
Kern der Tagestourismuskampagne 2012 sind die 36 Gruppen-Radtouren, die in die Themenbereiche Natur, Genuss und Kultur unterteilt sind. Die Metropolregion Hamburg verspricht sich von der Initiative, die Region mit ihren attraktiven Radangeboten bekannter zu machen und noch mehr Menschen in der Region aufs Rad zu bringen, die die Metropolregion Hamburg gemeinsam mit anderen „erradeln“. Gemeinsam mit Freunden macht alles doppelt so viel Spaß. Deshalb lädt die Metropolregion Hamburg in diesem Jahr insbesondere Gruppen ein, auf ausgewählten Radrouten die Region zu erkunden.
Das „Tandem on Tour“ macht in der Woche vom 8. bis 22. Juni Halt im Kreis Segeberg. Zunächst wird sich das Tandem in Bad Segeberg und Umgebung auf Entdeckungsreise begeben, bevor es sich dann am 15. Juni in Richtung Bad Bramstedt auf den Weg macht. Dort wird es dann bis 22. Juni bei bestimmten Aktion eingesetzt. Das Tandem wird am 8. Juni um 10 Uhr in Seedorf Am Torhaus von der Tourist-Information Eutin, Herrn Köster, an den Fremdenverkehrsverein Bad Segeberg, Herrn Bojens, übergeben. Hier wird dann kräftig in die Pedale getreten. Arnold Helmcke, 2. stellv. Bürgermeister aus Bad Bramstedt, wird gemeinsam mit Ulrike Kütemeier, Leiterin des Tourismusbüros Bad Bramstedt, die Stadt Bad Bramstedt vertreten.
Am 11. Juni um 14 Uhr wird gemeinsam mit der Landrätin des Kreises Segeberg, Jutta Hartwieg, eine Tour zum Cafe Spindel in Bad Segeberg durchgeführt. Den Erlebniswald Trappenkamp wird das Tandem am 13. Juni ab 13.30 Uhr erkunden. An mehreren Tagen wird das Tandem auch in der Region Bad Bramstedt im Einsatz sein. Die erste Station ist der Wildpark Eekholt, wo das Tandem am 15. Juni den Amtsbereich Bad Bramstedt-Land erreicht und von den Bürgermeistern der Gemeinden Bimöhlen und Großenaspe und Ute Kröger, Leiterin der Wildparkschule im Wildpark Eekholt in Empfang genommen wird. Eine Tour entlang der Bramau von Bad Bramstedt über Wrist und Stellau wieder zurück nach Bad Bramstedt unternehmen die Roland-Radler am 16. Juni. Dieser Fahrradtour kann sich jeder gerne anschließen, die Teilnahme ist kostenlos.
Am 17. Juni erkundet das Tandem den historischen Ochsenweg auf einer Etappe über Lentföhrden und das Grotmoor. Dabei handelt es sich um eine geführte Fahrradtour mit der Natur- und Landschaftsführerin Frau Oden-Behrendt. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro (Anmeldung über das Tourismusbüro Bad Bramstedt). Die Kampagne „Radfahrfreu(n)de“ ist eine Initiative der Metropolregion Hamburg und der Hamburg Marketing GmbH unter Beteiligung von 20 Tourismusorganisationen in der Region. Mehr zur Radfahrkampagne 2012: www.metropolregion.hamburg.de/gruppenradtouren