Bad Segeberg (ab/lr) Integration statt Isolation! Im AZURIT Seniorenzentrum Eichenhof stehen die Bewohner und deren Bedürfnisse im Vordergrund.
„Hohe Qualität und Menschlichkeit haben bei uns höchste Priorität“, erklärt Wohnbereichsleiterin Sylvia Ziegler. Neue Strukturen im Wohnbereich sollen den Bewohnern helfen, sich wohlzufühlen und ein harmonisches Miteinander zu fördern. Bei der Pflege und den Aktivitäten legt das AZURIT Seniorenzentrum Eichenhof großen Wert darauf, die Bedürfnisse, Fähigkeiten und die biografischen Hintergründe eines Bewohners zu berücksichtigen. Für ausreichend Abwechslung sorgen das umfangreiche Beschäftigungsprogramm, wie zum Beispiel ein Schlemmerfrühstück, das immer unter einem anderem Motto stattfindet. Hierbei können nicht nur die Senioren, sondern auch Familienangehörige oder Nachbarn teilnehmen.
Zusätzlich gibt es spezielle Betreuung für demenzerkrankte Bewohner. „Bei der Ernährung achten wir stets auf frisch im Haus gekochte Gerichte, die auch oft mit regionalen Produkten zubereitet werden. Neben dem Hauptessen und einem Ausweichgericht gibt es selbstverständlich auch Spezialkost“, so die Hausleiterin. „Unser AZURIT Seniorenzentrum Eichenhof hat insgesamt zehn Doppel- und 49 Einzelzimmer. Es sind noch freie Einzelzimmer verfügbar. Für eine Hausbesichtigung stehen wir den Interessenten gerne zur Verfügung“, fügt Kirsten Fries abschließend hinzu.
Foto: Hausleiterin Kirsten Fries (links) und Wohnbereichsleiterin Sylvia Ziegler liegt das Wohlergehen ihrer Bewohner am Herzen.