Bad Segeberg (em) Nur noch wenige Eintrittskarten verfügbar!
Am Donnerstag, 17. September, findet in der Wandelhalle in Bad Zwischenahn der AZURIT HANSA Pflegefachtag statt, eine Veranstaltung für Führungs- und Fachkräfte sowie Auszubildende aus dem Bereich Pflege. Die Fachtagung steht unter dem topaktuellen Thema „Dokumentierst du noch .. oder pflegst du schon?“ und bietet in der Pflege aktiven Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine interessante Weiterbildungsmöglichkeit und die Gelegenheit zum fachlichen Austausch unter Kollegen.
Live dabei sein, wenn Politik auf die Praxis trifft, diese Möglichkeit besteht, denn noch sind einige Eintrittskarten verfügbar. Insgesamt 15 Einrichtungen der AZURIT Gruppe und der HANSA Gruppe treten als gemeinsamer Veranstalter auf, darunter das AZURIT Seniorenzentrum Eichenhof in Bad Segeberg (Christiansfelde 4, 23795 Bad Segeberg, Telefon 0 45 51 / 895 01-0). Hier sind noch Eintrittskarten erhältlich (30 Euro / ermäßigt für Schüler 10 Euro, jeweils inklusive Verpflegung).
Stellvertretend für Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe wird seine Parlamentarische Staatssekretärin Ingrid Fischbach am 17. September 2015 in der Wandelhalle in Bad Zwischenahn das Eröffnungsreferat „Gesetzesänderungen im Fokus“ halten.
Mit dem Titel des diesjährigen AZURIT HANSA Pflegefachtags „Dokumentierst du noch ..oder pflegst du schon?“ treffen die Veranstalter exakt den Zahn der Zeit. Viele Pflegekräfte und Angehörige von Pflegebedürftigen sind unzufrieden mit dem Umfang des bürokratischen Aufwands in der Pflege. Das Bundesministerium für Gesundheit hat daher ein Projekt zum Bürokratieabbau in der Pflege finanziell unterstützt. Ziel war es, verschiedene Vorschläge zum Abbau von Bürokratie in der Pflegedokumentation zu finden. Im Mittelpunkt stand dabei die Praxistauglichkeit. Die Ergebnisse zeigen den hohen pflegefachlichen Nutzen, die breite Akzeptanz unter den Pflegekräften sowie die Reduzierung der Pflegedokumentation auf ein notwendiges Maß.
Das Konzept einer veränderten Dokumentationspraxis ist von der ehemaligen Ombudsfrau für Entbürokratisierung in der Pflege, Elisabeth Beikirch, zusammen mit Fachleuten aus Praxis und Wissenschaft sowie juristischer Expertise entwickelt worden. Elisabeth Beikirch wird am 17. September persönlich beim AZURIT HANSA Pflegefachtag in Bad Zwischenahn anwesend sein und berichten.
Im weiteren Verlauf der Veranstaltung erzählen AZURIT HANSA Mitarbeiterin Inge Röhlig, Betriebswirtin für Seniorenverpflegung und Dr. Hedda Freese, Projektleiterin AZURIT HANSA „die Geschichte mit den Allergenen“ und Prof. Dr. Volker Großkopf stellt in seinem Beitrag die Frage: „Dokumentation lästiges Übel oder segensreicher Schutz?“ Topaktuelle Themen, spannend präsentiert.
Der AZURIT HANSA Pflegefachtag wird begleitet von einer Ausstellung im Wintergarten der Wandelhalle. Dort präsentieren Anbieter von Dienstleistungen und Produkten aus dem Markt der Altenhilfe Interessantes und Innovatives aus ihrem Produktportfolio.