Bad Segeberg (rj) Die Besucher der vierten Regionalen Leistungsschau, kurz RegioSchau, dürfen sich am 27. und 28. April auf dem Landesturnierplatz auf ein vielseitiges Programm mit über 125 Ausstellern aus Wirtschaft, Verwaltung und Ehrenamt freuen.
Die Veranstaltung verspricht wieder zu einem zweitägigen Großereignis zu werden, voll mit frischen und innovativen Ideen und ansprechenden Präsentationen zum Informieren, Probieren und selbstverständlich auch zum Kaufen. Eben eine Leistungsschau für die Region unter dem bewährten Motto „Entdecke die Vielfalt“, auf der die Besucher einen vielfältigen Branchenmix mit attraktiven Themenbereichen wie Bauen und Umwelt, Handel und Handwerk, Aus- und Weiterbildung, alternative und erneuerbare Energien, Gesundheit und Ehrenamt, kommunale Verwaltung, Hobby und Freizeit, Mobiles und Gastronomie erwarten dürfen. Einige Direktvermarkter und Kunsthandwerker bieten zusätzlich ihre Produkte feil. Eine kostenlose Kinderanimation im Kinderland, gesponsert durch die Sparkasse Südholstein, und ein vielfältiges Rahmenprogramm versprechen Spiel, Spaß, Information, Spannung unter anderem mit Vorführungen der ASB-Rettungshundestaffel, Holzernte mit riesigem Harvester und Rückepferden, Vorführungen historischer und moderner Landmaschinen, alten Fahrund Motorrrädern, alten Haustierrassen vom Arche Hof Bredland und Stockbrotgrillen mit den Pfadfindern. Die RegioSchau wird am Sonnabend, 27. April, um 10 Uhr mit geladenen Ehrengästen, Ausstellern und Organisatoren im Messezelt eröffnet. Am beiden Tagen können Besucher jeweils von 10 bis 18 Uhr auf dem Messegelände bummeln, staunen, einkaufen, sich informieren und beraten lassen oder sich einfach zum Klönschnack treffen. Für das leibliche Wohl ist mit zahlreichen Spezialitäten gesorgt. Außerdem wird es am Sonntag traditionell den Mittags- Talk im Messe-Zelt mit namhaften Persönlichkeiten zu aktuellen Themen geben. Der Eintritt ist für Kinder bis zum zwölften Lebensjahr frei, alle anderen Gäste zahlen 2,50 Euro. Parkplätze stehen unmittelbar auf dem Gelände kostenlos zur Verfügung.
Foto oben: Mit der Veranstaltung wird erneut die Leistungsfähigkeit und -vielfältigkeit der Region herausgestellt.