Bad Segeberg / Wahlstedt (em) Wenn Richling Richling spielt, dann sind das natürlich unendlich viele Figuren. Der Kabarettist holt nicht nur fast das gesamte aktuelle Politpersonal auf die Bühne, sondern auch Personen, deren historische Bedeutung wenigstens ein satirische Nachhaken rechtfertigt. In seinem neuen Programm begegnet die politische Wirklichkeit der Geschichte.
Richling untersucht mit satirischen Mitteln die Parallelen in der Entwicklung der Machtverhältnisse damals und heute, und dabei lässt sich nicht verhindern, dass es für das Publikum zur Begegnung mit populären Richling- Klassikern kommt wie Angela Merkels Besuch bei Sigmund Freud oder Ex-Bundespräsident Köhler im verzweifelten Kampf mit dem Teleprompter.
Richling, der sonst mit üppig bestückten Bühnenbildern reist, kommt diesmal mit einem einzigen Stuhl aus. Er trägt damit der Feuilleton-These Rechnung, dass es reicht, einen Stuhl auf die Bühne zu stellen, um Kabarett zu machen.
Sonntag | 26. März | 19 Uhr
Eintrittspreise:
21 Euro bis 27 Euro
Jugendgruppen ab 7 Personen bzw. Schulklassen zahlen nur 8 Euro/Person
Karten gibt es dienstags und donnerstags von 16 bis 18 Uhr im Kleinen Theater am Markt in Wahlstedt, Rudolf-Gußmann-Platz 1 Tel. 0 45 54 / 2211, Fax 0 45 54 / 5321
sowie im Internet Internet: www.theater-wahlstedt.de, E-mail: programm@theater-wahlstedt.de
und täglich bei Kühn-e Bücher, Tel. 0 45 54 / 5745 sowie zwei Stunden vor Beginn der Vorstellung an der Abendkasse.
Foto: © büröMR