Bad Segeberg (em) Blutspendetermine des Deutschen Roten Kreuzes werden auf die unterschiedlichen Ferienzeiten in Hamburg und Schleswig-Holstein abgestimmt.
Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost stellt sich mit dem Terminangebot in Hamburg und Schleswig-Holstein auf die jeweiligen Schulferien ein, um die Patientenversorgung in beiden Bundesländern gewährleisten zu können. Während in Schleswig-Holstein die nächsten Ferien erst kurz vor Ostern beginnen, gibt es für Hamburgs Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr Winter- beziehungsweise Skiferien, und zwar in der Zeit vom 3. bis 14. März. Da in dieser Phase urlaubsbedingt mit einem geringeren Spendenaufkommen in Hamburg zu rechnen ist, bietet der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes eine besonders vielfältige Terminauswahl im Monat März an, um möglichst vielen hilfsbereiten Bürgerinnen und Bürgern, insbesondere in Schleswig-Holstein, eine Spende von einem halben Liter Blut zu ermöglichen. Für berufstätige DRK-Blutspenderinnen und Blutspender, deren Arbeitszeiten nur schwer vereinbar sind mit den regulären Zeiten der Spendetermine, wird es am Sonntag, 9. März, wieder einige Sondertermine für die Blutspende geben.
Präparate, die aus Blutspenden gewonnen werden, sind für die Genesung vieler Menschen in den Krankenhäusern Schleswig-Holsteins und Hamburgs, überlebenswichtig. Daher ruft das DRK gesunde Mitmenschen ab 18 Jahren auf, regelmäßig Blut zu spenden. Zwischen zwei Spenden müssen mindestens 56 Tage liegen. Männer dürfen höchstens sechsmal im Jahr an der Blutspende teilnehmen. Frauen werden zu maximal vier Spenden pro Jahr zugelassen.
Blutspendetermine im Kreis Segeberg: Montag, 10.März, 16. bis 19.30, 23813 Blunk Gemeindehaus, Lindenstr. 1