Bad Segeberg (tk) In Bad Segeberg kam es zu zwei verschiedenen Verkehrsunfällen, die originalen Polizeitexte sind unten zu lesen.

Bad Segeberg (em) Eine 23-jährige Fahrerin eines Seat Ibiza aus Taarstedt befuhr am Montag, 09. Juni, die Bundesstraße 206 aus Richtung BAB 20 kommend in Richtung Bad Segeberg. Gegen 14.45 Uhr musste sie ihr Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen. Dies erkannt der nachfolgende 32-jähriger Fahrer eines Renault Modus aus Lübeck zu spät und fuhr auf. Vermutlich um den Zusammenstoß zu verhindern, lenkte er dabei sein Fahrzeug nach links und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Opel Astra eines 33-jährigen Lübeckers.

Dieser hatte noch vergeblich versucht, auszuweichen. Der 32-jährige Renault-Fahrer und die 23-jährige Seat-Fahrerin wurden ebenso wie zwei Mitfahrer im Opel (30 J. (w) und 10 Monate) leicht verletzt. Die Verletzten kamen in Krankenhäuser nach Lübeck und Bad Segeberg. Die Unfallstelle musste für 45 Minuten voll gesperrt werden. Der Sachschaden liegt bei rund 19.000 Euro. Der Renault und der Seat mussten abgeschleppt werden, da sie nicht mehr fahrbereit waren.

Bad Segeberg (em) Am Montag, 9. Juni, kam es am Nachmittag auf der Landesstraße 68 bei Groß Rönnau zu einem Verkehrsunfall bei dem ein Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt wurde. Der 29-jährige aus Kellinghusen befuhr mit seinem Motorrad gegen 17.15 Uhr die Landesstraße 68 bei Groß Rönnau in Richtung Blunk. Kurz vor einer S-Kurve setzte er mit seiner Honda zu einem Überholvorgang an. Während des Überholvorganges berührte er einen entgegenkommenden BMW seitlich und geriet dadurch ins Schlingern.

Schließlich verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Renault Megane. Der 29-jährige wurde bei dem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Lübeck gebracht. Zum derzeitigen Gesundheitszustand können seitens der Polizei keine Angaben gemacht werden. In dem Renault wurden der 45-jährige Fahrer und die 45-jährige Beifahrerin aus Bad Segeberg leicht verletzt. Der Fahrer des BMW aus Schwentinental sowie seine drei Mitinsassen blieben unverletzt.

Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 14.000 Euro. Die Unfallstelle wurde für die Dauer des Einsatzes abgesperrt. Das Motorrad und der Renault waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg