Bad Segeberg (em) Prävention ist weiterhin erforderlich. Die aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts gehen erneut von ca. 3.000 bis 3.400 bundesweiten Neuinfektionen mit dem HI-Virus in diesem Jahr aus. In Schleswig-Holstein sind ca. 80 HIV-Neuinfektionen zu verzeichnen. Ca. 1.200 Menschen leben derzeit mit dem HI-Virus in Schleswig-Holstein, bundesweit sind es ca. 78.000 Menschen.
Die HIV/AIDS-Prävention ist auch nach vielen Jahren kein Selbstläufer geworden. „Zusammen mit der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung, anderen Gesundheitsämtern und den Aidshilfen sprechen wir insbesondere Jugendliche an, um zur Reduktion der HIV-Neuinfektionen und weiteren sexuell übertragbaren Krankheiten beizutragen“ berichtet Frau Dr. Hakimpour-Zern vom Gesundheitsamt Kreis Segeberg. „Dafür schreiben wir auch in diesem Jahr für alle Schülerinnen und Schüler ab dem 9. Jahrgang einen Wettbewerb zur Gestaltung einer Kondomverpackung aus.“
Unter www.kondomwettbewerbschleswigholstein.de finden erstmalig alle Interessierten die Informationen zum Wettbewerb, der ab dem 1. Dezember läuft. Einsendeschluss für die Entwürfe ist der 22. März 2013. Wichtig ist dabei die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema „Kondom“. Hierfür eignet sich die Arbeit in Schulen besonders gut, da die Jugendlichen dort das Thema gemeinsam besprechen können und dabei eventuelle Hemmungen und Berührungsängste am schnellsten genommen werden.
Das Siegermotiv wird auf 10.000 Kondomverpackungen gedruckt und bei weiteren Präventionsprojekten, wie z. B. dem Aids-Parcours oder den Jugendfilmtagen eingesetzt.