Bad Segeberg (rj) Judith und Sönke Roever zeigen am Dienstag, 25. Oktober, um 19.30 Uhr in der Kunsthalle Otto Flath eine außergewöhnliche Bildershow über ihre dreijährige Weltumseglung mit der „Hippopotamus“.
Dabei hatten sie eine Weltumseglung eigentlich nicht im Sinn, als sie zu ihrer Hochzeitsreise starteten. Sie wollten „nur“ nach Neuseeland. Tatsächlich haben sie dann die gesamte klassische Barfußroute erkundet (HamburgKanarenKaribikPanamakanal-SüdseeNeuseelandIndonesienSüdafrikaKapverdenAzorenHamburg) und ein Buch darüber geschrieben. 1200 Tage waren die beiden unterwegs. Auf einem nur zehn Meter langen Segelschiff haben die Aussteiger auf Zeit über 35.000 Seemeilen zurückgelegt, drei Ozeane und mehr als 30 Länder in ihrem Kielwasser gelassen.
Judith und Sönke Roever zeigen die Highlights der Reise im Rahmen einer Bildershow. Der muntere Reisebericht der Hamburger steckt voller unterhaltsamer Geschichten über Land und Leute sowie das Leben an Bord. Gezeigt werden einzigartige Fotografien und ausgewählte Filmsequenzen, während die Roevers die Reise live kommentieren. Übrigens: Die Bildershow ist keinesfalls nur etwas für Wasserratten.
NET GEFUNDEN
www.hippopotamus.de