Bad Segeberg. Am Montag übergab Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Dr. Dorit Stenke im Rahmen ihrer Sommertour in der Wollspinnerei Blunck für notwendige Sanierungsmaßnahmen in Bad Segeberg einen Förderbescheid in Höhe von 940.000 Euro. Der Landtagsabgeordnete Ole Plambeck, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU-Landtagsfraktion, begleitete die Ministerin.
Kulturministerin Dorit Stenke hob im Rahmen des Termins hervor: „Die Wollspinnerei verbindet Vergangenheit und Zukunft. Mit dieser Förderung sichern wir ein wichtiges Denkmal und ermöglichen kulturelle Bildung vor Ort. Mein Dank gilt dem Förderverein für sein langjähriges Engagement.“
Bei der Führung durch den ehemaligen Betrieb und über das Gelände informierten sich die Politiker über die Verwendung der Fördermittel, Aktivitäten und Pläne des Fördervereins, den aktuellen Zustand, und die Möglichkeiten, das Ensemble der Wollspinnerei Blunck mit seinen Gebäuden, Maschinen und Anlagen als in seiner Struktur einmaliges industrie-kulturelles Denkmal zu erhalten und als lebendiges Museum für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
„Die historische Wollspinnerei ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig und erlebbar wird und ein Baudenkmal, dass unser nationales Erbe prägt. Ein Industriemuseum dieser Art stellt als historische Visitenkarte eine wirkliche Bereicherung für die Region Segeberg dar, “ sagte der Landtagsabgeordnete Ole Plambeck seine zukünftige Unterstützung für die Wollspinnerei Blunck auch in Zeiten knapper Kassen zu. So hatte sich auch Ole Plambeck maßgeblich für 340.000 Euro und die Beschleunigung der Abwicklung entscheidend eingesetzt.
Die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein hatte sich maßgeblich in ihrer früheren Funktion als Obfrau für Kultur und Medien dafür eingesetzt, 600.000 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm für die bauliche Sanierung freizumachen. – Die Parlamentarierin aus Bornhöved konnte aufgrund einer Sondersitzung des Haushaltsausschusses in Berlin nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Sie hatte sich bereits mehrfach vor Ort über das Industriedenkmal informiert.
Foto: (Vlnr.) Stephan Reuß (Vorsitzender des Fördervereins), Anne-Katrin John (stellvertretende Vorsitzende), Annette Röttger (Landtagsabgeordnete), Dr. Dorit Stenke (Schleswig-Holsteins Bildungsministerin), Ole Plambeck (Landtagsabgeordneter) und Toni Köppen (Bad Segebergs Bürgermeister).