Artikel
Wahlstedt
„Weltklasse für das Tafelwesen": Afrikanische Klänge begeistern beim Benefizkonzert
18.11.2025
Kreis Segeberg
Afrikanische Schweinepest: Kreisjägerschaft sucht neue Kadaversuchhunde und Hundeführer
Kreis Segeberg. „Wenn die Afrikanische Schweinepest (ASP) ausbrechen sollte, würde viel Schwarzwild verenden“, weiß der Leitende Kreisveterinär Markus Overhoff. In einem solchen Fall sei es sehr wichtig, schnell unwegsame Gebiete mit Hunden abzusuchen, um die Kadaver zu finden und einzusammeln. Denn an den toten Tieren könnten sich weitere Wildschweine mit der Seuche infizieren und sie so weiterverbreiten.
Steffi Hausser und Dirk Gerstenkorn von der Kreisjägerschaft Segeberg haben in den vergangenen Jahren etliche Hundeführer*innen und Hunde für die Suche nach Wildschweinkadavern ausgebildet. Die beiden Hundeexpert*innen waren auch in Brandenburg im Einsatz. Dort, wo die Afrikanische Schweinepest erstmals in Deutschland festgestellt worden ist. Gemeinsam haben sie eine funktionierende ASP-Suchhundestaffel im Kreis Segeberg ausgebildet und trainieren regelmäßig. Denn die Nasen der Hunde dürfen den Geruch der toten Schweine nicht verlernen. Daher muss das Aufspüre
05.08.2023
Kleine Bühne
A Quadrat – RhythMusiKabarett: „Friede, Freude – Wurstsalat“
Bad Bramstedt (em) Das stimm- und rhythmusstarke Duo packt zu: von den Traumata der Vergangenheit zu den Freuden der Gegenwart und der heilenden Wirkung von (veganem?!?) Wurstsalat. Mit einem bunten Instrumentarium wie z.B. Snaredrum, Melodicas, Herdabdeckplatten, Ukulele und Körper-Perkussion grooven und singen sie hin-und mitreißend. Dabei kratzen sie an den Steilvorlagen, die das Leben ihnen täglich bietet, ob Digitalisierung, Weltpolitik, Heimat oder Laubsauger.
Anke Hundius und Annette Kayser, Perkussionistin bzw. Schlagzeugerin, waren u.a. über 20 Jahre mit der Comedy-Percussion-Show „Trude träumt von Afrika“ unterwegs. A Quadrat sind A. Hundius & A. Kayser.
Anke Hundius
Gründungsmitglied anno 1991 von „Trude träumt von Afrika“ (Comedy-Percussion-Show) und auch schon damals der Perkussion verfallen, sie lernte und lernte und lernte und war bis zum Ende der „Truden“ nach 26 Jahren dabei. Bewegte Vergangenheit von Ballett (frühe Jugend)
03.09.2018
Kreisverwaltung Segeberg
Klimawandel-Ausstellung: „Es ist kurz vor zwölf“
Bad Segeberg (em) „Die Wetterextreme nehmen zu. Und davor wird sich auch ein Leugner des Klimawandels wie Herr Trump nicht verschließen können“, so Arved Fuchs bei der Eröffnung der Ausstellung des Kreises Segeberg: „Wir alle sind Zeugen Menschen im Klimawandel.“ Der Polarforscher und Buchautor will nicht alles „schwarzmalen“ und auch keine Endzeitstimmung schaffen, aber es sei kurz vor zwölf und die Industrienationen müssten handeln. Klare Worte für das, was seit einigen Jahren aufgrund der Erderwärmung rund um den Globus geschieht.
„Alles hängt mit allem zusammen“, so Fuchs, der prophezeite, dass es zu Flüchtlingsströmen kommen wird, wenn Menschen ihre Heimat verlassen müssen, weil sie dort aufgrund von Überschwemmungen, Dürren oder anderen Naturkatastrophen keine Lebensgrundlagen mehr finden werden. Und deswegen hält er die Ausstellung, die noch bis zum 4. Oktober in der Galerie des Bad Segeberger Rathauses zu sehen ist, für so wichtig: „Hin
13.09.2017
Kreisverwaltung Segeberg
Ausstellung: Menschen im Klimawandel
Kreis Segeberg (em) „Wir alle sind Zeugen Menschen im Klimawandel“: Ausstellungseröffnung mit Polarforscher Arved Fuchs am 6. September
Tornados, Überschwemmungen, schwere Stürme: Mit dem Klimawandel verbinden viele Menschen Katastrophen auf anderen, weit entfernten Kontinenten. Verschiedene Ereignisse in Europa und auch in Deutschland verdeutlichen aber: Die Auswirkungen des globalen Klimawandels machen nicht vor Landesgrenzen halt. Im Rahmen der Ausstellung „Wir alle sind Zeugen Menschen im Klimawandel“ möchte die Klimaschutzleitstelle des Kreises Segeberg dem Klimawandel ein Gesicht geben. Menschen aus Afrika, Südamerika, Asien und Europa berichten darin über die heute schon spürbaren Folgen der Erderwärmung.
Ergänzt werden die Beispiele mit Hintergründen und länderspezifischen Informationen. Eröffnung ist am Mittwoch, 6. September, um 18 Uhr in der Galerie des Bad Segeberger Rathauses. Als Redner ist der bekannte Polarforscher und Buchautor Arved
01.09.2017
Erlebniswald Trappenkamp
Plakate warnen vor Afrikanischer Schweinepest
Trappenkamp (em) Warnplakate an Autobahnraststätten, Parkplätzen und Autohöfen weisen bereits auf die Gefahr einer Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) hin. Reisende werden darauf in sechs Sprachen aufgefordert, Speisereste nur in verschlossenen Müllbehältern zu entsorgen. Der Grund: Es besteht die Gefahr, dass die Seuche nach Deutschland eingeschleppt wird.
Auch das Veterinäramt des Kreises Segeberg appelliert daher an Reisende, insbesondere an Fernfahrer sowie Jäger, aus den betroffenen Gebieten keine tierischen Lebensmittel und unverarbeitete Jagdtrophäen mitzubringen. „Alle sind aufgerufen, durch vorsorgendes Verhalten eine weitere Ausbreitung der Seuche mit zu verhindern“, heißt es vonseiten des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.
Bei der Afrikanischen Schweinepest handelt es sich um eine schwere Virusinfektion, die ausschließlich Schweine (Haus- und Wildschweine) betrifft. Für diese Tiere ist sie tödlich. Für den M
31.08.2017
