Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Altbau gekauft – und alles feucht?

17.07.2025
Verbraucherzentrale

Erneuerbare Energien für die eigenen vier Wände

Bad Segeberg (em) Ob die staatliche Förderung erneuerbarer Energien auch künftig im bisherigen Umfang bestehen bleibt, ist unsicher. Da kann es vernünftig erscheinen, schon länger geplante Vorhaben möglichst rasch umzusetzen. Doch Vorsicht: Nur eine technisch optimal geplante und fachmännisch installierte Anlage arbeitet effektiv und lohnt sich wirtschaftlich. Denn auch regenerative Anlagen können sich bei schlechter Planung als teure Fehlinvestition erweisen: Die neue Photovoltaikanlage im Schatten des Nachbarhauses oder die Wärmepumpe im ungedämmten Altbau die Energieberaterin Iris Thyroff-Krause von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein kennt diese Fälle aus ihrem Beratungsalltag nur zu gut. „Dabei können sich Anlagen auf Basis erneuerbarer Energien für private Verbraucher durchaus lohnen“, betont die Energieexpertin. Entscheidend sei aber, dass in der Planungsphase Eignung und Wirtschaftlichkeit des Vorhabens unabhängig von Anbieterinteressen b
17.08.2011