Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Schleswig-Holstein

Freie Fahrt ins Museum mit der Museumscard

Am 23. und 30. Oktober 2025 haben Kinder und Jugendliche mit der MuseumsCard freie Fahrt bei NAH.SH, dem Nahverkehr in Schleswig-Holstein. Mit der MuseumsCard können junge Menschen unter 18 Jahren kostenlos über 130 Museen, Ausstellungen und Kulturelle Bildungsorte in ganz Schleswig-Holstein und Dänemark besuchen. Als besonderes Extra gilt die MuseumsCard an zwei Donnerstagen in den Herbstferien (23. und 30.10.2025) als Fahrkarte in allen Bussen und Bahnen des Nahverkehrs in Schleswig-Holstein sowie in den Regionalzügen, die zwischen Schleswig-Holstein und Hamburg verkehren. Das funktioniert ganz einfach: MuseumsCard vorzeigen und fertig! Die MuseumsCard ist eine Initiative der schleswig-holsteinischen Sparkassen, des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein und des Landesjugendrings in Kooperation mit dem Museumsverband Schleswig-Holstein und Hamburg. Die Bus- und Bahnunternehmen in Schleswig-Holst
10.10.2025
Stadt Bad Segeberg

Basteltüten zum Thema Herbstzauber vom Familienzentrum Spurensucher

Bad Segeberg. Das Familienzentrum Spurensucher lädt Familien ein, gemeinsam kreative Zeit beim Gestalten der Herbstdekoration zu verbringen. Die Aktion schließt einen kleinen Ausflug in die Natur mit ein, um bunte Blätter, Eicheln oder Kastanien zu sammeln. Die vorbereiteten, kostenlosen Basteltüten können bei Helena Nickel per Email: helena.nickel@badsegeberg.de vorbestellt und am Donnerstag, den 16.10.2025 (oder nach Absprache) in der Mühle,  An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg abgeholt werden.
23.09.2025
Bad Segeberg

Vielseitiges Programm beim Pferdefest des Nordens

Bad Segeberg. Am 16. und 17. August verwandelt sich der Landesturnierplatz in Bad Segeberg in ein kunterbuntes Paradies für Pferdefreunde und Familien: Das Pferdefest des Nordens lädt zu einem Wochenende voller Spaß, Vielfalt und unvergesslicher Pferdemomente ein!   Ein vielseitiges Programm garantiert das Pferdefest des Nordens am 16. und 17. August auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg. Bereits zum 28. Mal trifft sich der Breitensport mit all seinen Facetten – vom Islandpferd bis zum Gespannfahrer und Voltigierer, von Western- und Barockreitern bis zu den rasanten Mounted Games. Über 80 Wettbewerbe auf bis zu elf Plätzen garantieren ein abwechslungsreiches Programm, bei dem jeder auf seine Kosten kommt. Im Hobby Horsing wird unter neuer Leitung zum ersten Mal ein Geschicklichkeits-Wettbewerb angeboten und die Mounted Games-Reiter präsentieren mit der neuen „Einsteigerklasse“ ein spannendes Prüfungsformat. Wie schon im Vorjahr ist auch die Working Equitat
07.08.2025
Fledermaus-Zentrum GmbH

Die Segeberger Kalkberghöhle öffnet wieder ihr Tor in die Unterwelt

Bad Segeberg Ab dem 1. April 2025 können Neugierige endlich wieder in die Unterwelt der Segeberger Kalkberghöhle hinabsteigen. Täglich, außer montags, starten ab 10 Uhr stündlich spannende Führungen auf den verschlungenen Höhlenpfaden in der einzigen Schauhöhle in Schleswig-Holstein. Wer dabei sein möchte, kann sich seine Tickets bequem über die Website von „Noctalis-Welt der Fledermäuse“ sichern. Der Eintritt beginnt bei 8 €. Die Segeberger Kalkberghöhle ist nicht nur eine geologische Besonderheit, sondern auch ein wichtiger Zufluchtsort für Fledermäuse. Wer jetzt Anfang April hier unten unterwegs ist, hat gute Chancen, die nächtlichen Flugkünstler beim Erwachen aus ihrem Winterschlaf zu beobachten, bevor sie sich nun wieder auf die Suche nach Nahrung außerhalb der Höhle begeben. Mehr als 30.000 Tiere verbringen unter Tage die kalte Jahreszeit und schätzen das gleichbleibend feucht-kühle Klima der Höhle. Ein Erlebnis für Gruppen Auch Gruppen si
27.03.2025
Stadt Bad Segeberg

Kreative Zeit im Familienzentrum Spurensucher

Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher lädt Familien ein, gemeinsam kreative Zeit beim Gestalten der Herbstdekoration zu verbringen. Die Aktion schließt einen kleinen Ausflug in die Natur mit ein, um bunte Blätter, Eicheln oder Kastanien zu sammeln. Die vorbereiteten, kostenlosen Basteltüten können bei Helena Nickel ab Mittwoch, den 17.10.2024 in der Mühle, An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg abgeholt werden.              Außerdem werden in den Herbstferien wieder Kochkurse für Kinder im Alter von 9-12 Jahre angeboten. Wir laden Schüler*innen in den Herbstferien zum Kochkurs ein. Die Kinder bereiten unter Anleitung von Kursleiterin Carola Jansen ein vollwertiges Menü zu und besprechen dabei, welche Nahrungsmittel gesund sind. Mittags wird das zubereitete Essen gemeinsam verspeist. Die Kosten für den Kurs übernimmt der Kreis Segeberg, die Eltern zahlen nur einen Beitrag für die Lebensmittel.  Kurs 1: 22.10.-23.10.2024,
27.09.2024
Kreis Segeberg

1.400 Kilometer Richtung Ukraine: Feuerwehrfahrzeuge-Konvoi gestartet

Kreis Segeberg (em) . Die letzten Wartungsarbeiten sind abgeschlossen, die Überführungskennzeichen festgeschraubt: Rund 1.400 Kilometer lagen vor Hans-Peter Goldnick und seinen Mitstreiter*innen, als diese am gestrigen Donnerstagvormittag in Nehms in Richtung Ukraine aufgebrochen sind. Ihr Ziel: Die ersten drei von insgesamt sechs ausgemusterten Fahrzeugen des Kreis-Katastrophenschutzes in Lviv an Vertreter*innen der ukrainischen Partnerregion Tschernihiw zu übergeben. Konkret handelt es sich bei den sechs Fahrzeugen um drei Löschfahrzeuge, einen Rettungswagen, einen Unimog und einen Mannschaftswagen. Mitarbeiter des Hornbrooker Hofs in Nehms haben die Fahrzeuge in den vergangenen Tagen gewartet, überprüft und wo nötig repariert. Ihr Senior-Chef und Rotary-Club-Mitglied Hans-Peter Goldnick begleitet den Konvoi und fährt selbst eines der Löschfahrzeuge über die Stationen Dresden, Oppeln, Krakau und Przemysl nach Lviv in der Ukraine. Begleitet wird er von fünf we
09.08.2024
NAH.SH

Das Sommerferienticket Schleswig-Holstein ist da!

Kreis Segeberg (em) Während der Sommerferien fahren junge Menschen besonders günstig Bus und Bahn: Mit dem Sommerferienticket sind sie sechs Wochen lang mobil. Das Ticket gilt im gesamten Nahverkehr in Schleswig-Holstein und bis nach Hamburg und ist zum Preis von 44,-- Euro erhältlich – das entspricht 1,-- Euro pro Ferientag. Als Extra-Bonus inklusive: Attraktive Vergünstigungen bei rund 40 Freizeitpartnern. Der Sommer steht vor der Tür und Schleswig-Holstein lädt ein, auf Entdeckungsreise zu gehen. Mit dem Sommerferienticket sind Ausflügen (fast) keine Grenzen gesetzt: Es ermöglicht während der gesamten Schulferien vom 10. Juli bis 01. September 2024 beliebig viele Fahrten mit allen Bussen und Bahnen des Nahverkehrs in ganz Schleswig-Holstein und gilt darüber hinaus für Fahrten mit den Nahverkehrszügen bis Hamburg-Altona und Hamburg Hbf.  Wer mit dem Sommerferienticket unterwegs ist, genießt zahlreiche Vorteile. Für alle ist etwas dabei: So gibt es Vergünst
09.07.2024
Stadt Bad Segeberg

Sommerferien mit dem Familienzentrum Spurensucher

Bad Segeberg (em) Auch in diesem Jahr lädt das Familienzentrum Spurensucher der Stadt Bad Segeberg die Kinder zu tollen Aktionen ein.  Kochkurse für Kinder im Alter von 9-12 Jahren Gemeinsam gesundes Essen Kochen und dabei Spaß haben mit Carola Jansen! Das gekochte Essen wird zum Mittag verspeist. Die Kosten für den Kurs übernimmt der Kreis Segeberg. Die Eltern zahlen nur einen Beitrag für die Lebensmittel.  Kurs 1: 23.07. – 24.07.2024, Kurs 2: 25.07.-26.07.2024 Zeit: 10:00 - 13:45 Uhr Kosten für die Lebensmittel: 12 € Wo: in die Mühle, An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg Ein Vormittag im JUZ „Mühle“ für Kinder im Alter von 8-12 Jahren Wir starten mit einem gemeinsamen Frühstück und lernen beim Spielen das Jugendzentrum kennenlernen. Am Montag, den 19.08.24 und am Freitag, den 23.08.24 Zeit: 10:00-13:00 Uhr Kosten: 1 € Ausflug Barfußpark in Todesfelde für Kinder von 8-12 Jahren
08.07.2024