Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kleines Theater Wahlstedt

Dire Straits-Tribute der Extraklasse: Brothers in Arms gastiert im Theater Wahlstedt

Wahlstedt. Am Samstag, den 13. September, verwandelt sich das Theater Wahlstedt in eine Zeitreise durch vier Jahrzehnte Musikgeschichte. Die renommierte Tribute-Band "Brothers in Arms" bringt die unvergesslichen Hits und die unverwechselbare Atmosphäre der legendären Band Dire Straits auf die Bühne des Kleinen Theaters am Markt. Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 hat sich "Brothers in Arms" als eine der erfolgreichsten Tribute-Bands Deutschlands etabliert. Die Formation entstand aus der Motivation heraus, das musikalische Vermächtnis von Dire Straits lebendig zu halten – einer Band, die seit rund 30 Jahren nicht mehr live auftritt, deren Songs aber nach wie vor Millionen von Fans weltweit begeistern. Die vierköpfige Band besteht aus versierten Musikern, die nicht nur technisch brillieren, sondern auch den charakteristischen Geist und die einzigartige Atmosphäre der Original-Band authentisch wiedergeben können: Tobi Born (Gitarre & Gesang) Sebastian N
02.09.2025
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Veranstaltungen und Ausflüge in den Herbstferien im Kreis Segeberg

03.10.2023
Florian Knöppler

Ein holsteinisches Dorf in den 20er-Jahren

Bad Segeberg (em) Florian Knöppler liest im WortOrt aus „Kronsnest“ Zur letzten Lesung im Rahmen des „Segeberger Literaturfrühlings“, einer von NEUSTART KULTUR geförderten Veranstaltungsreihe der Stadtbücherei in Kooperation mit den Segeberger Buchhandlungen, liest Florian Knöppler aus seinem Roman „Kronsnest“. Die Handlung spielt vor dem Hintergrund eines holsteinischen Dorfs in den 20er-Jahren: Das Dorf und der kleine elterliche Hof in der Elbmarsch sind Hannes ganze Welt: Der empfindsame Hannes leidet unter seinem gewalttätigen, unberechenbaren Vater und den Schikanen in der Schule. Zuflucht findet er allein in der Natur und in seinen Büchern. Doch Hannes beginnt, sich zu wehren, und unversehens gerät er dabei in die politischen Spannungen der Dorfgemeinschaft. Dabei will er doch eigentlich nur eines – die geheimnisvolle Mara für sich gewinnen, die so ganz anders ist als all die Mädchen im Dorf. Ein anderes Leben, denkt Hannes, ein anderes Leben mu
19.06.2023
Kalkberg Oase

FIDI – Der Soundtrack zum Tor der Welt

Bad Segeberg (em) Die 5-köpfige Band FIDI um die Singer-/Songwriterin Fidi Steinbeck, kreiert deutschsprachige Musik mit Gänsehaut-Garantie. Musikalische Poesie wie sie das Leben schreibt. Authentisch ehrliche Authentisch ehrliche Stücke über Liebe, Fernweh, Heimat und Hoffnung. Die besondere Instrumentierung aus Cello, Gitarre, Bass, Drums und den vertraut-exotischen Südstaaten-Klängen von Dobro- und Pedal- Steel Gitarre nimmt die Zuhörer mit auf Reise in Fidis fabelhafte Welt. Eine Welt, in der die Zeit still steht, in der man sich an das Erlebte erinnert und sich die Zukunft erträumen darf. Musik wie das Gefühl, wenn man an der Waterkant gen Horizont blickt. Samstag | 14. September | 20 Uhr Bad Segeberg - Kalkberg Oase Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei. Es geht der Hut für die Künstler rum. Die Kalkberg Oase befindet sich direkt neben der Kalkberg Kaffeerösterei, Hamburger Straße 66, in Bad Segeberg. Weitere Infos zu den Konzerte
26.03.2019
Erlebniswald Trappenkamp

Projekt Eisenwald: „Die Schlacht bei Suentana“

Trappenkamp (em) Ziel des Projekts ist es, die in den fränkischen Reichsannalen überlieferte Schlacht bei Suentana aus dem Jahre 798 als Reenactmentschlacht zu organisieren. Dazu sollen möglichst viele Beteiligte diese Schlacht nach Möglichkeit am Originalschauplatz oder in dessen unmittelbarer Nähe so darstellen, wie diese überliefert wurde. Auch sollen alle damals möglichen militärischen Waffengattungen zum Einsatz kommen, d.h. leichte und schwere Infanterie, Bogenschützen und auch eine kleine Kavallerieabteilung. Um den Ablauf möglichst authentisch darzustellen, hat das Orgateam alle vorliegenden Quellen zusammengetragen, ausgewertet, entsprechend aufgearbeitet und durch verschiedenen Historiker prüfen lassen. Dieses gilt, soweit dies möglich ist, auch für die Ausrüstung der Kämpfer. Diese sollen, einem Kitguide folgend, historisch korrekt, gemäß der jeweiligen Kultur ausgerüstet sein. Projekt Eisenwald - Einfach anders ... Diese Schlacht ist
10.05.2017
Agentur für Arbeit

Für Frauen: Sicheres Auftreten im Vorstellungsgespräch

Bad Segeberg (em) Sicheres und souveränes Auftreten ist gerade im Vorstellungsgespräch ein wichtiger Erfolgsfaktor. Wer positiv, sympathisch und dennoch authentisch wirkt, legt ein gutes Fundament für die erfolgreiche Bewerbung. Imageberaterin Maike Lassen zeigt Frauen, wie sie im Gespräch überzeugen können. Das Seminar „Ihr Auftritt aber sicher!“ findet am Mittwoch, 14. Juni in der JugendAkademie Segeberg, Marienstr. 31, Bad Segeberg von 9 bis 13 Uhr statt. Es richtet sich an Wiedereinsteigende nach Eltern-/Pflegezeit, Mini-Jobberinnen, und Frauen mit Berufs- oder Studienabschluss, die sich neu orientieren wollen. Um rechtzeitige, verbindliche Anmeldung unter Tel.: 0 41 21 / 48 03 79 oder per Mail an Elmshorn.BCA@arbeitsagentur.de wird gebeten. Die Gruppe ist auf 10 Teilnehmerinnen begrenzt. Die Seminarkosten übernimmt die Arbeitsagentur.
10.05.2017
Veranstaltungstipp

Nach dem Ausverkauf ist vor dem Ausverkauf!

Hartenholm (em) Matthias Stührwoldt und das Kellerkabarett gastieren am Donnerstag, 26. Mai, erstmals gemeinsam im Gasthaus zur Linde in Hartenholm. Doch ein Anruf lohnt nur, wenn man darauf spekuliert, dass Karten zurück gegeben werden. Ausverkauft. Da dieser Zuspruch schon länger abzusehen war, überzeugte Wirtin Irina Reimers gleich noch einmal am Freitag, 3. Juni, aufzutreten. Gleich zweimal heißt es: Hingohn. Tohörn. Lachen. Bereits zum vierten (und gleich anschließend zum fünften) Mal tritt das Duo Kellerkabarett, bestehend aus Gitarrist und Sänger Achim Schnoor, 52 aus Groß Wittensee sowie Namens- und Ideengeber Ralf Keller, 54, aus Warder, in der Linde auf. Doch dieses Mal haben sie einen sehr prominenten Kollegen mitgebracht und das Duo wird zum Trio. Matthias Stührwoldt, Jahrgang 1968, ist Biobauer aus Stolpe im Kreis Plön und ein kreatives Phänomen. Über 140 000 verkaufte Bücher und CDs geben berechtigte Auskunft über den unglaublich hohen Belie
17.05.2016