Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

CDU

Ehrungen für 2 Hasenmoorer auf dem Sommerempfang der CDU

Mözen (em) Der CDU Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann und der CDU Kreistagsfraktionsvorsitzende Kurt Barkowsky moderierteren gemeinsam kurzweilig und humorvoll die Ehrung von Jubilaren ab 50 Jahre CDU-Mitgliedschaft und verdienten Persönlichkeiten auf dem diesjährigen Sommerempfang im Haus Rothfos am Mözener See. Höhepunkt war der Dank mit Präsenten an 2 verdiente Hasenmoorer Politiker im Dopppelpack. Beim dienstältesten Europaparlamentarier Reimer Böge bedankten sich die Moderatoren für seine Unterstützung und häufige Präsenz im Kreis Segeberg. Der überzeugte Europäer aus Hasenmoor war nach 30 Jahren im Europäischen Parlament mit 67 nicht zu Wiederwahl angetreten. Klaus-Wilhelm Schümann legte nach sechzehn Jahren sein Amt als Bürgermeister in Hasenmoor nieder. Für Reimer Böge war seine Zeit als Parlamentarier in Straßburg und Brüssel „eine spannende und herausfordernde Aufgabe zugleich“ schleswig-holsteinische und deutsch
23.08.2019
CDU

Reicht der Kies im Land? – Besuch im Kieswerk Fischer

Tensfeld (em) Wie sieht es mit der Versorgungssicherheit mit einem der wichtigsten Rohstoffe für Bauprojekte, dem Kies, aus? Mit dieser Frage besuchten der CDU Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann, der CDU Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck und Schmalensees Bürgermeister und Kreistagsabgeordneter Sönke Siebke in Tensfeld das Kieswerk Fischer. In der Region im Kreis Segeberg handelt es sich um das größte Kiesabbaugebiet Schleswig-Holsteins. Gerade für die großen Projekte, wie der A7-Ausbau, die Landesstraßensanierungen oder auch für den privaten Immobilienbau ist Kies ein wichtiger Rohstoff. „Die durchschnittliche Restabbauzeit aller genehmigten Flächen im Land liegt bei acht Jahren. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass Rohstoffe für den Bau von Gebäuden oder Straßen unbegrenzt zur Verfügung steht. Die neue Regionalplanung des Landes wird auf das Thema eingehen. Es sind aber auch die Kreise gefragt, ihre Spielräume bei der Genehmigung neu
15.11.2018
CDU

CDU Sülfeld - Karl-Heinz Wegner soll Bürgermeister bleiben

Sülfeld (em) Die Sülfelder Christdemokraten haben am Freitagabend im Guenther’s, dem Sportlerheim vom SV Sülfeld alle ihre Direkt- und Listenkandidaten für die Kommunalwahl in einer dreistündigen Sitzung einstimmig gewählt. Bürgermeister Karl-Heinz Wegner tritt als Spitzenkandidat zur Wiederwahl als Bürgermeister an. Amtsvorsteher Volker Bumann kandidiert nicht wieder als Direktkandidat und ist auf eigenen Wunsch auf Platz 17 ganz hinten in der Liste als Zeichen seiner weiteren Verbundenheit mit der örtlichen CDU Politik zu finden. Die 9 Direktkandidaten wurden von den 23 anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern vorn auf die Liste gesetzt. Karl-Heinz Wegner, Thomas Ahnfeldt, Doris Pless, Marek Krysiak, Britta Wrage, Rüdiger Fischer, Dieter Krüger, Christian Jahns und Frank Kriebel führen in dieser Reihenfolge die Liste an. Weitere Listenkandidaten sind Frank Pahl, Jens Steinhagen, Detlef Stolten , Timo Köneking, Gerhard Rhode, Wilfried Maass, Torsten P
22.01.2018
Stadt Bad Segeberg

Die Stadt im Grünen hat einiges zu bieten!

Bad Segeberg (em) Grünes Wohnen in der Stadt ist beliebt wie nie zuvor. In den vergangenen drei Jahren hat die Stadt Bad Segeberg erfolgreich drei Neubaugebiete mit insgesamt rund 60 Grundstücken vermarktet. Bad Segeberg bietet seinen Bürgern neben attraktiven Wohnlagen und der großen Einzelhandelslandschaft auch eine hervorragende Infrastruktur: • alle Schulformen • überdurchschnittliches Angebot im Bereich • der Kinderbetreuung • zahlreiche Weiterbildungseinrichtungen • exzellente Gesundheitsinfrastruktur Und auch die Unternehmer finden im neuen Gewerbegebiet Burgfelde auf über 13 ha attraktive Bedingungen: • hervorragende Verkehrsanbindung • flexible Grundstückszuschnitte • Betriebswohnungen möglich • günstige Preise Weitere Informationen unter www.badsegeberg.de.
28.10.2016
Stadt Bad Segeberg

Die Stadt im Grünen hat einiges zu bieten!

Bad Segeberg (em) Grünes Wohnen in der Stadt ist beliebt wie nie zuvor. In den vergangenen drei Jahren hat die Stadt Bad Segeberg erfolgreich drei Neubaugebiete mit insgesamt rund 60 Grundstücken vermarktet. Bad Segeberg bietet seinen Bürgern neben attraktiven Wohnlagen und der großen Einzelhandelslandschaft auch eine hervorragende Infrastruktur: • alle Schulformen • überdurchschnittliches Angebot im Bereich der Kinderbetreuung • zahlreiche Weiterbildungseinrichtungen • exzellente Gesundheitsinfrastruktur Und auch die Unternehmer finden im neuen Gewerbegebiet Burgfelde auf über 13 ha attraktive Bedingungen: • hervorragende Verkehrsanbindung • flexible Grundstückszuschnitte • Betriebswohnungen möglich • günstige Preise Weitere Informationen unter www.badsegeberg.de
01.03.2016
VHS Wahlstedt

Jetzt anmelden zur Tee-Verkostung am 3. November

Wahlstedt (em) Genießen Sie einen Nachmittag mit einem Tee-Experten. Es werden Ihnen unterschiedliche schwarze, grüne, weiße und halbfermentierte Tees vorgestellt und aufgebrüht. Sie können alle Tees dann verkosten. Dabei werden Sie über die Besonderheiten der unterschiedlichen Teeanbaugebiete, die Geschmacksrichtungen, die richtige Zubereitung und allerlei Wissenswertes rund um den Tee informiert. Selbstverständlich gibt es auch Tipps für Ihre persönliche Auswahl der Teesorten und die Lagerung im Haushalt. Leitung. Rainer Schmidt Beginn: Dienstag, 3. November Zeit: 15 bis 17 Uhr Ort: Begegnungsstätte Preis: 10 Euro pro Person Wer Lust hat daran teilzunehmen, sollte sich schnellstens im VHS-Büro unter der Telefon - Nr. 0 44 54 - 59 12 oder per e-Mail: vhs.wahlstedt@t-online.de anmelden.
09.10.2015