Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

CDU Landesgruppe SH

A 20 "Alle baureifen Projekte werden umgesetzt"

Am Mittwoch, den 8. Oktober, tagte der Koalitionsausschuss in Berlin. Die Landesgruppe Schleswig-Holstein begrüßt das dort erzielte gemeinsame Ergebnis ausdrücklich. Die Koalition hält Wort: Alle baureifen Projekte im Bereich der Verkehrsinfrastruktur und jene, die bis 2029 baureif werden, werden umgesetzt. Besonders für die A20 ist das ein voller Erfolg – sie bleibt das wichtigste Verkehrsprojekt für den Norden. Sollten trotz der vorgesehenen Finanzierungsmaßnahmen Mehrbedarfe entstehen, wird die Finanzierung über überplanmäßige Ausgaben im Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität sichergestellt. „Die Koalition setzt damit ein zentrales Versprechen um, die Verkehrsinfrastruktur in unserem Land zu ertüchtigen. Alles andere wäre angesichts von 500 Milliarden Euro im Sondervermögen Infrastruktur auch nicht vermittelbar gewesen.“, erklärt Daniel Kölbl, verkehrspolitischer Sprecher der Landesgruppe. Für Daniel Kölbl ist klar: „Nun gilt es b
13.10.2025
FDP

Besuch bei der pelzGROUP in Wahlstedt

Wahlstedt – Der Wirtschaftsstandort Deutschland braucht tiefgehende Reformen, damit auch in Zukunft Unternehmen hier Wohlstand schaffen. Dazu gehören ein radikaler Abbau von Bürokratie, mehr Investitionen in die Bildung und günstigerer Strom. Dies forderte der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Christian Dürr bei seinem Besuch der pelzGROUP in Wahlstedt.   Für einen engen Austausch mit der Wirtschaft besuchte eine Delegation der FDP die pelzGROUP in Wahlstedt. Zu der Delegation gehörten unter anderem Christian Dürr als Fraktionsvorsitzender der FDP im Deutschen Bundestag, die Direktkandidaten Nora Grundmann (Wahlkreis Segeberg – Stormarn-Mitte) und Robert Schörck (Wahlkreis Lübeck). Wichtige Themen waren neben der allgemeinen wirtschaftlichen Lage die Infrastruktur und die Fachkräftegewinnung. Die pelzGROUP ist ein Familienunternehmen mit über 75 Jahren Geschichte und einem Portfolio von Baumwollprodukten über Hygieneprodukten bis hin
11.02.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Haftung im Bauträgervertrag – Was Bauherren in Bad Segeberg wissen sollten

Bad Segeberg (em) Für viele ist das eigene Haus, gebaut nach den individuellen Vorstellungen, der große Lebenstraum. Gleichzeitig ist der Erwerb einer Immobilie mit einen Bauträgervertrag aber auch eine der größten Investitionen im Leben. Deshalb ist es besonders wichtig, sich vorher über die Haftung im Bauträgervertrag und die rechtlichen Aspekte dieses Prozesses im Klaren zu sein. Als Rechtsanwalt für Baurecht in Bad Segeberg unterstütze ich Sie dabei, Ihre Rechte als Bauherr zu verstehen und durchzusetzen. In diesem Blogbeitrag erklären wir, welche Haftung der Bauträger gegenüber dem Verbraucher hat und wie Sie sich vor Risiken schützen können. Was ist ein Bauträgervertrag? Fangen wir ganz am Anfang an: Ein Bauträgervertrag ist ein Vertrag zwischen einem Bauträger und einem Käufer, in dem der Bauträger verpflichtet wird, auf einem Grundstück eine Immobilie zu errichten und an den Käufer zu verkaufen. Dabei haftet der Bauträger für Baum
16.01.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Kompetente Beratung und Unterstützung im Baurecht durch Ihren Anwalt

Ein Ratgeber von der Rechtsanwaltskanzlei RackowLaw  Wenn Sie in Bad Segeberg und Umgebung mit baurechtlichen Fragen oder Konflikten konfrontiert sind, sei es als Bauherr, Unternehmer oder Eigentümer, ist eine fundierte rechtliche Unterstützung entscheidend. Baurechtliche Angelegenheiten können komplex und kostenintensiv sein. Ein erfahrener Anwalt für Baurecht hilft Ihnen, Ihre Interessen zu vertreten, rechtliche Fallstricke zu vermeiden und Lösungen zu finden, die sowohl Ihre Baupläne als auch Ihre Rechte schützen. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick darüber, wie ein Baurechtsanwalt in Bad Segeberg Sie umfassend unterstützen kann. Beratung zu Bauverträgen und Vertragsgestaltung Bei jedem Bauvorhaben ist der Bauvertrag die rechtliche Grundlage und sollte mit größter Sorgfalt aufgesetzt werden. Ihr Anwalt für Baurecht hilft Ihnen dabei, klare, rechtsverbindliche Verträge zu erstellen, die mögliche Risiken minimieren und alle wichtigen Asp
20.11.2024
CDU

CDU im Kreis steht klar zur A20 mit westlicher Elbquerung

Kreis Segeberg (em) „Die CDU im Kreis Segeberg und die CDU in ganz Schleswig-Holstein stehen klar zum Weiterbau der A20 mit westlicher Elbquerung. Für die CDU ist die A20 das mit Abstand wichtigste Infrastrukturprojekt in Schleswig-Holstein und im Kreis Segeberg. Das aktuelle Ende der A20 vor den Toren Bad Segebergs ist ein unhaltbarer Zustand. Auf dem CDU-Kreisparteitag am 06. Oktober 2022 bekannte sich der Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen klar zur A20 und bekam dafür langanhaltenden Applaus von den CDU-Mitliedern“, so der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Ole Plambeck. „Auch auf Bestreben der Segeberger CDU-Abgeordneten wurde im schwarz-grünen Koalitionsvertrag im Land ein klares Bekenntnis zur A20 abgegeben. So heißt es dort: „Für die Entwicklung Schleswig-Holsteins bekennen wir uns dazu, dass die A20, wie im aktuellen Bundesverkehrswegeplan vorgesehen, auf der geplanten Trasse gebaut wird.“ Klarer geht es kaum“, so Plambeck weiter.
28.11.2022
Kreis Segeberg

Acht Auszubildende und Anwärter*innen starten Karriere

Kreis Segeberg (em) Vier Kreisinspektoranwärter*innen, drei Auszubildende zu Verwaltungsfachangestellten und ein Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration sind in dieser Woche in ihre berufliche Karriere beim Kreis Segeberg gestartet. Die Jüngste im Nachwuchsteam ist 18 Jahre alt, die zwei Ältesten sind 37. Während einige bereits viele Jahre Berufserfahrung in völlig verschiedenen Bereichen gesammelt haben, stellten andere nach kurzer Zeit fest, dass das zunächst gewählte Studienfach doch nicht das Richtige für sie ist. In den kommenden drei Jahren haben alle nun das gleiche Ziel: Sie wollen Verwaltung lernen und verstehen und dabei Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen. Die obligatorische zweiwöchige Einführungsphase ist Corona bedingt in diesem Jahr anders als sonst. Statt im Bus den Kreis zu erkunden, sind die neuen Mitarbeiter*innen gemeinsam mit Ausbildungsleiterin Martina Hoppe-Kohnert dieses Mal zu Fuß unterwegs, beispielsweis
06.08.2020