Artikel
KSV Segeberg
Kerstin Wedemeyer zehn Jahre beim KSV Segeberg
Bad Segeberg (em) Seit zehn Jahren ist Kerstin Wedemeyer beim Kreissportverband Segeberg beschäftigt. Mit einem Blumenstrauß und Präsentkorb überraschte der KSV-Vorsitzende Sven Neitzke die 50-Jährige an ihrem Arbeitsplatz im Haus des Sports, wo sie weitaus mehr als eine Schreibkraft ist.
Ursprünglich zur Entlastung der beiden hauptamtlichen Mitarbeiter Dieter Prahl (Geschäftsführer) und Mike Lehmann (Sportlehrer) eingestellt, hat Kerstin Wedemeyer längst wichtige Positionen des KSVTagesgeschäfts fest im Griff. Wer im Kreis Segeberg sein Deutsches Sportabzeichen ablegt oder die Bestandsmeldungen für seinen Verein abgibt, kann sich sicher sein, dass der prüfende Blick Kerstin Wedemeyers durch sämtliche Unterlagen gewandert ist. Fehlerhafte Angaben, unklare Daten werden stets unkompliziert mit einem schnellen Telefonat aus der Welt geschafft.
Dass es ihr im Team des Kreissportverbandes mit seiner Geschäftsstelle, dem Vorstand und Jugendvorstand sowie beratend
03.02.2014
Senioren Union
Mark Helfrich und Gero Storjohann überzeugten Senioren
Bad Segeberg (em) Am 4. September fand im Bürgerhaus am Beckersberg ab 15.30 Uhr eine Diskussionsveranstaltung der Senioren Union im Kreis Segeberg mit den Unionskandidaten für die Bundestagswahl Mark Helfrich und Gero Storjohann statt.
Das Motto „Senioren fragen Politiker antworten“ wurde von beiden Seiten Kreisvorsitzender Hans-Dieter Merker konnte gut 90 Mitglieder und Freunde der SU begrüßen von Anfang an positiv mit Leben erfüllt. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden hatten beide Kandidaten Gelegenheit sich kurz vorzustellen, ihre Neigungen und Schwerpunktbereiche insbesondere im politischen Bereich zu umreißen. Beeindruckt haben dabei das in den Themenbereichen vorhandene Wissen und die klaren Aussagen des Neuen einerseits und die bei Gero Storjohann erkennbare Kompetenz und das Wissen um das in der Politik machbare andererseits.
Bewusst war kein vorgegebener Fragenkatalog formuliert worden um allen Anwesenden die Möglichkeit zu geben wir
09.09.2013
