Artikel
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Holz schlägt Pharma – Mit über 30 zum Traumberuf!
18 Tischler der Innung Kreis Segeberg sind jetzt freigesprochen worden. Gleich mehrere Gesellen haben ihren ersten Beruf zugunsten des Handwerks an den Nagel gehängt.
„Ich bin stets der Meinung gewesen, dass Beruf von Berufung kommt.“ Was Obermeister Thomas Jenning in seiner Rede anlässlich der Freisprechungsfeier der Tischler-Innung Kreis Segeberg im Restaurant am Ihlsee in Bad Segeberg am Donnerstag, 6. Juli, betonte, spiegelte sich gleich bei mehreren der Gesellen wieder: Einige von ihnen sind nicht mehr ganz jung und haben bereits eine Ausbildung hinter sich, zum Beispiel Jan Wichmann. Er steht mit seinen 37 Jahren mitten im Leben und hat sich spät dafür entschieden, seiner Berufung zu folgen und Tischler zu werden. In seinem ersten beruflichen Leben hat der Bargteheider als Betriebswirt im Außenhandel für ein Pharmaunternehmen gearbeitet. „Ich habe gemerkt, dass Geld nicht alles ist und ich meiner wahren Leidenschaft folgen muss. Die Vielseitigkeit mit der Möglichke
12.07.2023
SPD
Frischer Wind für Wahlkreis Segeberg und Stormarn Mitte
Kreis Segeberg (em) Es gibt gute Nachrichten für die Bürgerinnen und Bürger im Bundestagswahlkreis 008. Nächstes Jahr ist Wahljahr! Mit der Erststimme bei der Bundestagswahl können die Wählerinnen und Wähler entscheiden, wer sie im Bundestag vertreten wird. Aus den Reihen der SPD haben sich dafür gleich fünf Bewerber mit unterschiedlichen Schwerpunkten ins Spiel gebracht und stellen sich dem Votum der Parteibasis.
Außergewöhnlich ist bei diesem parteiinternen Wahlkampf, dass alle fünf Bewerber betonen, hier nicht als Gegner anzutreten, sondern als Team „aus demselben Verein“. Sie sehen sich durch das Ziel vereint, den Wahlkreis endlich wieder zurück zu erobern. Gemeinsam wollen sie den Bürgern die fachliche und sachliche Kompetenz der SPD beweisen. Sie sehen in Ihrer Partei die einzige, die auch auf die komplexen Fragen der Zeit Antworten liefern kann.
Alle fünf sehen sich stark in unterschiedlichen Themenschwerpunkten und haben einander zuges
19.11.2020
Mittelstands- und Wirtschaftsunion
Mittelstand im Kreis Segeberg mit neuem Vorsitzenden
Bad Segeberg (em) Auf der Mitgliederversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) des Kreises Segeberg wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der MIT-Kreisvorsitzende Sven Boysen trat nicht erneut zur Wahl an und schlug Jan Kopfmann (47) als seinen Nachfolger vor.
Der Betriebswirt ist kaufmännischer Leiter und Mitglied des Management-Teams einer mittelständischen und inhabergeführten Unternehmensgruppe der Bau- und Transportwirtschaft im Kreis Segeberg und Hamburg. Kopfmann hat sich die Förderung des Mittelstandes im Kreis Segeberg auch über die Kreisgrenzen hinaus auf die Fahnen geschrieben und ist durch seine Aktivitäten in der Metropolregion Hamburg bestens vernetzt.
Zu seinem Stellvertreter wurde der Kreistagsabgeordnete Torsten Kowitz (44) aus Stuvenborn gewählt. Der bisherige stellv. Vorsitzende Hans-Peter Küchenmeister kandidierte nach 17 Jahren Vorstandstätigkeit davon vier Jahre als Vorsitzender nicht mehr.
Die Kasse führt weiterhin der J
30.10.2019
AOK NordWest
Auch 2016 geht die Ausbildungsoffensive „SoFa“ weiter
Bad Segeberg (em) Wer im nächsten Jahr seinen Schulabschluss macht, sollte sich schon jetzt um einen Ausbildungsplatz bewerben. Noch bis zum 16. September ist zum Beispiel eine Bewerbung bei der AOK NordWest möglich. Am Standort Bad Segeberg werden vier von insgesamt zwölf Ausbildungsplätzen in der Regionaldirektion für künftige Sozialversicherungsfachangestellten (SoFa) angeboten. Die neuen Auszubildenden erwartet eine chancenreiche Ausbildung im Gesundheitswesen. „Mit unserer Ausbildungsoffensive garantieren wir seit Jahren sehr gut qualifizierten Fachkräftenachwuchs und bieten den Auszubildenden die Gelegenheit, in einen anspruchsvollen und vielseitigen Beruf einzusteigen“, erklärt AOK-Ausbildungsleiterin Silke Klink.
Kaum eine Branche entwickelt sich so rasant wie das Gesundheitswesen. Vom ersten Tag an können die Auszubildenden dies hautnah und intensiv in der Praxis miterleben. Bereits in ihrer Ausbildung unterstützen und beraten die künftigen
24.08.2015
AOK NordWest
Ausbildung bei der AOK NordWest erfolgreich beendet
Bad Segeberg (em) Gleich alle sieben Auszubildenden der AOK haben ihr Ziel erreicht.
Nach drei Jahren Ausbildung freuen sich Sophie Schmackelsen, Mara Schrum, Stella Linnebank, Ina-Marie Reimers, Nadire Saliuki, Yannik Allner und Gregor Bohm über ihre bestandene Prüfung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten. AOK-Regionaldirektor Gunar Schlage und Ausbildungsleiterin Silke Klink überreichten den stolzen Absolventen die neuen Arbeitsverträge. Neben einem sicheren Arbeitsplatz stehen ihnen bei der AOK die Türen für ihre weitere Karriere, wie z.B. dem AOK-Betriebswirt offen. Die Teams vor Ort freuen sich auf die tatkräftige Unterstützung der Jungkollegen/innen.
Die AOK sucht neue Azubis für 2016. Bis zum 15. September kann man für einen der zwölf Ausbildungsplätze 2016 unter karriere.nordwest.aok.de die Bewerbung hochladen.
Stolze Absolventen: (vl) Gregor Bohm, Ausbildungsleiterin Silke Klink, AOK-Regionaldirektor Gunar Schlage, Sophie Schmackelsen, N
06.08.2015
STEWODA Brüggemann & Fischer
Vereinte Kompetenz für Steuerangelegenheiten
Bad Segeberg (ab/lm) „Zusammen sind wir effektiver“ aus diesem Grund schlossen sich zwei erfolgreiche Kanzleien zur STEWODA Brüggemann & Fischer Steuerberatungsgesellschaft mbH zusammen. Seit dem 1. Januar profitieren nun die Mandanten von Daniel Fischer und Stefan Brüggemann von diesem Zusammenschluss.
„Ob Rentner oder Unternehmer, unsere Kunden sind bei uns gut beraten und betreut. Durch die unterschiedlich gestreuten Fachgebiete können wir ein breites Spektrum für die verschiedensten Anlässe rund um Steuerangelegenheiten abdecken“, erklärt Daniel Fischer. Sein Schwerpunkt liegt bei gewerblichen und freiberuflichen Mandanten und bei Vereinen. Durch seine Erfahrungen als Betriebswirt ist er auch für betriebswirtschaftliche Beratungen ein geschulter Experte. Stefan Brüggemann kann 20 Jahre Erfahrung in der Steuerbranche vorweisen und ist studierter Agraringenieur, was ihn besonders für Mandanten aus der Land- und Forstwirtschaft zum optimalen Ansprechpartn
24.04.2015
AOK
Positive Ausbildungsoffensive für 2015
Bad Segeberg (em) Auch im Jahr 2015 setzt die AOK NordWest positive Zeichen in Sachen Ausbildung. Für den Einsatz in Bad Segeberg wird die Gesundheitskasse zum 1. September 2015 neue Auszubildende einstellen.
Eine Ausbildung mit Zukunft, denn kaum eine Branche entwickelt sich so dynamisch wie das Gesundheitswesen. „Wir geben der Jugend die Chance, mit einer attraktiven Ausbildung den Grundstein für einen spannenden Berufsweg mit ausgezeichneten Perspektiven zu legen“, erklärt AOK-Niederlassungsleiter Holger Vollmers aus Bad Segeberg. Dafür sind Teamgeist, Verantwortung und Aufgeschlossenheit gefragt. Die Bewerbungsunterlagen können bis zum 29. August per Post, per E-Mail und in jedem AOK-Kundencenter eingereicht werden.
Die AOK in Bad Segeberg bietet Berufsanfängern eine sichere, anspruchsvolle und zukunftsorientierte Ausbildung. Die Auszubildenden nennen sich selbst „SoFas“, die umgangssprachliche Kurzform für den Ausbildungsberuf des Sozialversicherungsf
23.06.2014
AOK NORDWEST
Berufsstart mit Perspektive
Bad Segeberg (em) AOK NORDWEST setzt Ausbildungsoffensive fort! Auch im Jahr 2014 setzt die AOK NordWest positive Zeichen in Sachen Ausbildung. Für den Einsatz in der Regionaldirektion Ahrensburg wird die Gesundheitskasse zum 1. September 2014 13 neue Auszubildende einstellen. Eine Ausbildung mit Zukunft, denn kaum eine Branche entwickelt sich so dynamisch wie das Gesundheitswesen. „Wir geben der Jugend die Chance, mit einer attraktiven Ausbildung den Grundstein für einen spannenden Berufsweg mit ausgezeichneten Perspektiven zu legen“, erklärt AOK-Niederlassungsleiter Holger Vollmers aus Bad Segeberg. Dafür sind Teamgeist, Verantwortung und Aufgeschlossenheit gefragt. Die Bewerbungsunterlagen können bis zum 18. September per Post, per E-Mail und in jedem AOK-Kundencenter eingereicht werden.
Die AOK in Bad Segeberg bietet 4 Berufsanfängern eine sichere, anspruchsvolle und zukunftsorientierte Ausbildung. Die Auszubildenden nennen sich selbst „SoFas“, die umgangssp
03.09.2013
