Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Segeberg

Talk about Politik für und mit Frauen

Bad Segeberg (em) Das regionale kommunalpolitische Frauennetzwerk Talk about Politik für/mit Frauen aus Bad Segeberg und Umgebung trifft sich jeden 4. Donnerstag im Monat, außer in den großen Sommerferien S.-H. und im Dezember. Das Netzwerk wurde im Oktober 2022 von der Gleichstellungsbeauftragten Amt Trave-Land, Michaela Semerak, und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Segeberg, Inge Diekmann, gegründet. „Wir möchten Frauen, die neu in die Politik einsteigen möchten, mit bereits aktiven Kommunalpolitikerinnen zusammenbringen.“, so Inge Diekmann. Für interessierte Frauen und aktive Kommunalpolitikerinnen bietet dieses Netzwerk eine Plattform, wo sie sich in vertrauensvoller Atmosphäre mit anderen Frauen überregional und parteiübergreifend austauschen, sich gegenseitigen unterstützen und vernetzen können. Des Weiteren werden Impulsvorträge zu den unterschiedlichsten politischen Themen sowie Fortbildungen in Form von Workshops angeboten. Das nächste
13.02.2024
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl steigt winterlich, Beschäftigung bleibt hoch

Kreis Segeberg (em) Jeden Januar macht die Arbeitslosenzahl einen Sprung nach oben, so auch in diesem Jahr. Über die Wintermonate werden im Jahresverlauf die höchsten Arbeitslosenzahlen erreicht. „Der aktuelle Anstieg ist deutlich spürbar, bleibt aber im saisonal üblichen Rahmen. Viele witterungsabhängige Gewerke reduzieren über die Wintermonate ihre Belegschaft und befristete Arbeitsverträge enden häufig zum Jahresende“, erläutert Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn. So haben sich im Januar 762 Menschen aus einer Beschäftigung arbeitslos gemeldet – 210 mehr als im Dezember. Auch im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit allerdings gestiegen. Thomas Kenntemich ergänzt: „Die flaue Konjunktur und die Fluchtmigration hinterlassen Spuren auf dem Arbeitsmarkt. Dabei bleibt die Beschäftigung jedoch auf einem sehr hohen Niveau. Besonders Fachkräfte sind nach wie vor in den meisten Branchen gefragt. Mehr als 1.800 Stellen sind derz
31.01.2024
Aktuell

CDU und KPV Segeberg bereiten Kommunalwahl vor

Kreis Segberg (em) Kreis Segeberg. Am 14. Mai 2023 finden die Kommunal- und Kreistagswahlen in Schleswig-Holstein statt. Die CDU und der KPV (Kommunalpolitische Vereinigung) Kreisverband Segeberg bereiten durch eine Seminar- und Veranstaltungsreihe ihre Kandidaten, Ortsverbände und Vereinigungen auf den Wahlkampf vor. Nach den Wahlen wird diese Serie praxisbegleitend fortgesetzt. Unter dem Titel „Mach es EINFACH und dann MACH ES einfach“ startet Referent Uwe Voss am Sonnabend, 10. Oktober die vollkommen andere Frühstücks-Kompakt-Basic-Seminarreihe von 10 bis 13.00 Uhr im im „Landcafé Zu den Linden“ in Mözen. Für 10 Euro erhalten die Teilnehmer ein umfangreiches Frühstück mit Rührei und Lachs und einen Einblick in Erfolgsstrategien, Rhetorik und Pressearbeit mit umfangreichem Printmaterial. Pressekoordinator Uwe Voss gibt seine Erfahrung aus über 20 Jahren Wahlkampf, Coaching und Öffentlichkeitsarbeit u. a. für Europaabgeordnete, Bundestagsabgeordnete
18.07.2022
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

„Was hat Mitarbeiterbegeisterung mit Rechenaufgaben zu tun“

03.05.2022
Katja Rathje-Hoffmann

Kita Aktionsprogramm startet

Kreis Segeberg (em) Zum heute gestartetem Kita-Aktionsprogramm erklärt die sozialpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Katja Rathje-Hoffmann: "Für Kinder gibt es in Kindertageseinrichtung und der Kindertagespflege viel nachzuholen. Sie hatten in der Corona-Pandemie viel zu oft das Nachsehen. Häufig war der Kita-Besuch nicht möglich und damit fehlte auch die wichtige frühkindliche Betreuung und Bildung unter Gleichaltrigen. Um ausgefallenes Spielen und Lernen nachzuholen, haben wir als Jamaika-Koalition im Landtag beschlossen, ein Kita Aktions- und Nachholprogramm über 20 Mio. Euro aufzulegen. Davon profitieren die Kinder in der Kita, die Kinder bei Tageseltern und auch die Betreuerinnen und Betreuer. Wir wollen, dass die Kinder durch niedrigschwellige Maßnahmen in Sport und Spiel, Sprachförderung und beim Übergang von Kita zur Schule besser vorbereitet sind. Das gilt natürlich auch für die betreuenden Fachpersone
05.10.2021
Aktuell

Gero Storjohann trifft Miss Germany

Bad Segeberg (em) Auf dem Kreislandfrauentag am Donnerstag im vollbesetzten Ihlsee-Restaurant in Bad Segeberg kam es zu einem Treffen des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann und Leonie von Hase, der Miss Germany 2020. Beide stehen auf verschiedene Weise im Focus der Öffentlichkeit. Somit gibt es auch zahlreiche Gemeinsamkeiten. „Leonie von Hase, die sich selbst als ‚Freigeist“ bezeichnet, hat mich sehr beeindruckt. Die Power-Frau und Mutter hat nicht nur erfolgreich an den Veränderungen im Konzept der Miss Germany Wahl mitgewirkt, sondern auch an einem neue Leitbild der Frauen in den Medien. Auch im Landfrauen-Talk hat die 35-jährige Business-Frau aus Kiel mit dem eigenen Vintage Store The Leonie Store überzeugt,“ berichtet der CDU Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete. Für Gero Storjohann gibt es bei der neuen Definierung der „Miss Germany 3.0“ zahlreiche Parallelen zur Modernisierung des LandFrauenVereins in den letzten Jahren. Gero St
20.08.2021
SPD

Frischer Wind für Wahlkreis Segeberg und Stormarn Mitte

Kreis Segeberg (em) Es gibt gute Nachrichten für die Bürgerinnen und Bürger im Bundestagswahlkreis 008. Nächstes Jahr ist Wahljahr! Mit der Erststimme bei der Bundestagswahl können die Wählerinnen und Wähler entscheiden, wer sie im Bundestag vertreten wird. Aus den Reihen der SPD haben sich dafür gleich fünf Bewerber mit unterschiedlichen Schwerpunkten ins Spiel gebracht und stellen sich dem Votum der Parteibasis. Außergewöhnlich ist bei diesem parteiinternen Wahlkampf, dass alle fünf Bewerber betonen, hier nicht als Gegner anzutreten, sondern als Team „aus demselben Verein“. Sie sehen sich durch das Ziel vereint, den Wahlkreis endlich wieder zurück zu erobern. Gemeinsam wollen sie den Bürgern die fachliche und sachliche Kompetenz der SPD beweisen. Sie sehen in Ihrer Partei die einzige, die auch auf die komplexen Fragen der Zeit Antworten liefern kann. Alle fünf sehen sich stark in unterschiedlichen Themenschwerpunkten und haben einander zuges
19.11.2020
CDU Kreisverband Segeberg

Marlis Stagat jetzt offizielle Bürgermeisteramtskandidatin

Bad Segeberg (em) Am Freitag, 12. Juni nominierte die Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes Bad Segeberg im Ihlsee-Restaurant Marlis Stagat mit 15 Ja-, 5 Nein und 1 Enthaltung zu ihrer Kandidatin für die Bürgermeisterwahl am 1. November. Die Wahl leitete der Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck. Die erfolgreiche Bezirkskommissarin und Provinzial-Agenturinhaberin ist den Bürgern der Kreisstadt insbesondere durch ihre Aktivitäten als Vorsitzende des Unternehmervereins „WfS“ bekannt. Aktuell ist die parteilose Kandidatin mit dem Qualitätszertifikat „Sichere Arbeitsplätze durch sichere Arbeitsplätze“ im Projekt „AutoKuki“ mit weiteren Akteuren im engagiert im Einsatz. Bürgermeisterin von Bad Segeberg zu werden ist für Marlis Stagat eine Herzensangelegenheit. Im Amt der Bürgermeisterin will sie ihre Fähigkeiten und Stärken bündeln und fokussiert für die Menschen in Bad Segeberg einsetzen. „Dafür sind Leidenschaft, Führungsstärke,
15.06.2020