Artikel
VHS
SOS Europa – Ist die EU noch zu retten?
Bad Segeberg (em) Mit dieser Thematik beschäftigt sich am Donnerstag, 28. Februar, ab 18.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses die „Segeberger Gesprächsrunde“.
Gast des Gesprächsleiters Prof. Rainer Burchardt sind der Europaparlamentarier Reimer Böge von der konservativen Fraktion des EP und Enrico Kreft, Spitzenkandidat der Schleswig-holsteinischen Sozialdemokraten zur bevorstehenden Wahl zum Europäischen Parlament. Der Eintritt ist wie immer frei.
Am Donnerstag, den 28. Februar
im Bürgersaal / Rathaus Bad Segeberg
Man freue sich sehr auch in 2019 im Rahmen der "Segeberger Gesprächsrunde" neue Themen der vhs-Reihe unter der Leitung von Prof. Rainer Burchardt vorstellen zu können. Nach einer kurzen Einführung in das Thema durch den Publizisten und Hochschuldozenten Prof. Rainer Burchardt erhofft man sich eine lebhafte Debatte, zu der die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt sehr herzlich eingeladen sind.
Der Eintritt ist frei
Beginn jeweils um
22.02.2019
VHS
Diskussionsrunde: EU und NATO in der Krise
Bad Segeberg (em) Über diese Thematik wird die „Segeberger Gesprächsrunde“ am Donnerstag, 22. März ab 18.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses diskutieren. Nach einer kurzen Einführung in das Thema durch den Publizisten und Hochschuldozenten Prof. Rainer Burchardt wird eine lebhafte Debatte stattfinden, zu der die Bürger sehr herzlich eingeladen sind. Der Eintritt ist frei.
Nicht erst der Einzug des unberechenbaren Donald Trump ins Weiße Haus hat die Notwendigkeit offengelegt: EU-Europa und die NATO stehen vor den größten Herausforderungen seit dem vermeintlichen Ende des Kalten Kriegs.
Umfassende Strukturreformen sind überfällig; sie wurden teils schon auf den Weg gebracht, teils sind sie noch Planungs- und Denkmuster der politischen und militärischen Strategen an den grünen Tischen in Brüssel. Nicht zuletzt der neue französische Präsident Immanuel Macron hat mit seinen Reformvorschlägen die EU aus der Narkose wachgerüttelt, und NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg werkel
19.03.2018
VHS
EDV-Seniorenanwenderkreise
Bad Segeberg (em) Auch in diesem Jahr finden in der vhs wieder spezielle EDV-Angebote für Senioren statt.
Mit den sogenannten EDV-Anwenderkreisen bietet die vhs Senioren zusätzlich (und anderen Interessierten) monatliche Termine in kleinen Gruppen. Nach Absprache treffen sich die Gruppen einmal monatlich in den EDV-Räumen der vhs und bearbeiten Schwierigkeiten und Probleme rund um das Thema EDV und Computer. Das Einrichten einer Internet-Verbindungen gehört ebenso in diesen Kreis wie die Konfiguration des neuen Notebooks/Tablets und natürlich auch die Neuerungen bei Windows.
Darüber hinaus darf der Spaß in den kleinen Gruppen von 6-8 Personen nicht zu kurz kommen. Die Dozenten Stefan Hoch und Jochen Saggau sind freiberuflich bereits seit vielen Jahren für vhs Bad Segeberg tätig. Anmeldungen hierfür werden gerne schriftlich bei der vhs Bad Segeberg, Lübecker Str. 10a, 23795 Bad Segeberg. Oder per E-Mail unter info@vhssegeberg.de entgegen genommen
04.05.2017
vhs
Pop-Gitarre lernen bei der vhs mit Jockel Lüdeke
Bad Segeberg (em) Im letzten Jahr hat er seine Dozententätigkeit bei der Volkshochschule Bad Segeberg beendet. Nun nach einem Jahr kreativer Pause ist er wieder für seine VHS-Schüler da.
Der beliebte Gitarrendozent Hans-Joachim Lüdeke, von allen nur Jockel genannt. Mehr als 20 Jahre war er als Gitarrenlehrer bei der vhs tätig. Jockel Lüdeke ist ein professioneller Vollblutmusiker, er spielt in mehreren Rockbands, unter anderem in der Band „Pfefferminz“ und er hat seine eigene Methode, sein Können und Wissen an seine Schüler zu vermitteln, ohne Noten, nur durch praktisches Üben.
Der Unterricht kann einzeln oder in der Gruppe mit technisch auf gleicher Stufe stehenden Teilnehmern erfolgen. Je nach Interesse wird mit akustischer Gitarre, E-Gitarre oder E-Bass gearbeitet. Der Unterricht findet immer mittwochs statt. Interessenten können sich melden bei der vhs unter Tel. 0 45 51 / 96 63-0.
27.08.2015
KreisMusikschule Segeberg
Mit der Oper „Dido und Aeneas“ auf Tournee
Bad Segeberg (em) Ein Zusammenschluss vieler Musiker ( Lehrer, Schüler, Profis) der KreisMusikschule Segeberg geht im September mit der Oper „Dido und Aeneas“ auf Tournee. Die Premiere findet am Samstag, 6. September, im Kurhautheater von Bad Bramstedt statt.
Termine:
Sonnabend, 6. September, 20 Uhr Kurhaustheater Bad Bramstedt Oskar-Alexander-Str. 26, 24576 Bad Bramstedt
Sonntag, 7. September, 20 Uhr JugendAkademie Segeberg Marienstraße 31, 23795 Bad Bramstedt
Sonnabend, 27. September, 19 Uhr Klaus-Groth-Schule Tornesch Klaus Groth Straße 11, 25436 Tornesch
Sonntag, 28. September, 18 Uhr Bürgerhalle Kaltenkirchen Flottkamp 34, 24568 Kaltenkirchen
Besetzung:
Anna Philipp (Dido)
Uwe Oswald (Æneas)
Hjördis Krüger (Belinda)
Katja Krüger (Sorceress)
Lisa Brand (First Witch)
Mari Kitagawa (second Witch)
Stefan Battige (Sailor)
Leitung: Hartmut Ledeboer, Sigrid Iwamura, Katja Krüger, Beate Petz (Dozenten der K
01.09.2014
VHS
KABOOOOM IM KINO am 7. Dezember
Bad Segeberg (em) Am Samstag, 7. Dezember, findet um 13 Uhr im CinePlanet Bad Segeberg die Kinopremiere von vhs Filmen mit LEGO® Stop Motion Animationen statt.
Unter der Leitung unseres Dozenten Herrn Rainer Deutschmann entdeckten sieben Kinder wie man eine Geschichte mit Hilfe von Einzelfotografien „verfilmt“ und so kleine animierte Filme entstehen. Von der Idee, über die Entwicklung eines Storyboards, bis zum Fotografieren der einzelnen Bewegungsabläufe lernen sie die Grundlagen der Stop Motion Animation kennen. Die entstandenen selbstgedrehten Stop Motion Filmen können nun am Samstag im Kino bewundert werden.
Weitere Kurse zum Thema Stop Motion Animationen finden ab Februar/März wieder im vhs Kunst.Speicher statt.
Information:
7. Dezember, 13 Uhr
CinePlanet 5
Oldesloer Strasse 34
Bad Segeberg
Der Eintritt ist natürlich frei!
27.11.2013