Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Das Finanzhaus Immobilien Philipp Frank

Eins der kleinsten Einfamilienhäuser Bad Segbergs

08.10.2024

Artikel

Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Wohnhausbrand in Seth - Ausbreitung auf Dachbereich drohte

Seth (ots) - Am Montag, den 18.08.2025, erreichte die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn gegen 17:50 Uhr mehrere Notrufe, die aus einem Einfamilienhaus im Moorweg in Seth eine Rauchentwicklung meldeten. Daraufhin wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Seth, Oering und Stuvenborn mit dem Einsatzstichwort "FEU" (Feuer, Standard) alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war ein Fenster im Obergeschoss bereits geborsten. Aus dem ehemals als Küche genutzten Raum kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Das Zimmer stand im Vollbrand, der Brand drohte sich auf den Dachbereich auszubreiten. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Unter der Einsatzleitung von Gemeindewehrführer Dennis Oldenburg wurde umgehend ein Löschangriff eingeleitet. Ein Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz ging über das Treppenhaus in das Gebäudeinnere vor, während zwei weitere Trupps von außen über die Fenster vorgingen. Mehrer
19.08.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg

Einbruchsserie in Wahlstedt und Bad Segeberg - Polizei sucht Zeugen

Wahlstedt (em) - Am heutigen Donnerstagvormittag (05.12.2024) ist in Wahlstedt ein weiterer Wohnungseinbruchdiebstahl festgestellt worden. Bereits in den vergangenen Tagen ist es zu einer Vielzahl an Taten in Wahlstedt gekommen. Hier die vergangenen Taten: Am Sonntag (24.11.2024) ist es in Bad Segeberg in der Lübecker Landstraße zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl gekommen. Nach ersten Informationen betraten unbekannte Täter in der Zeit zwischen 11:00 Uhr und 22:00 Uhr gewaltsam die Wohnräume eines Einfamilienhauses. Bei dem Stehlgut dürfte es sich Bargeld und Schmuck handeln. Zu einer ähnlich gelagerten Tat ist es in Wahlstedt gekommen. Am Freitag (22.11.2024) betraten Unbekannte in Abwesenheit der Bewohner die Wohnräume eines Einfamilienhauses im Habichthorst und entwendeten auch in diesem Fall Bargeld. Zu gleich zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser ist es am Donnerstag (28.11.2024) in der Straße 'Am Jördenberg' gekommen. Ob die Täter hierbei auch Stehlgut
05.12.2024
Polizeidirektion Bad Segeberg

Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus in Wittenborn - Zeugen gesucht

Wittenborn (ots) - Am Sonntag (11.08.2024) ist es zwischen 08.15 Uhr und 15.40 Uhr zu einem versuchten Wohnungseinbruchdiebstahl im Barker Weg gekommen. Unbekannte Täter versuchten an zwei verschiedenen Stellen gewaltsam ins Haus einzudringen, scheiterten jedoch und brachen ihr Vorhaben ab. Die Absuche innerhalb des Hauses lässt den Schluss zu, dass keine unberechtigten Personen das Haus betreten haben. Die Kriminalpolizei Pinneberg hat die Ermittlungen zu dieser Tat aufgenommen und bitte um Hinweise aus der Bevölkerung. Wem sind unbekannte Personen oder Fahrzeuge im Bereich Barker Weg oder Umgebung aufgefallen? Hinweise werden erbeten unter der Rufnummer 04101-202-0 oder per E-Mail unter SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de .
12.08.2024
Kreisfeuerwehrverband Segeberg/Polizeidirektion Bad Segeberg

PKW kracht in Einfamilienhaus

Wahlstedt (em) In der Nacht auf Sonntag, den 04.08.2024 hörte die Feiergesellschaft eines Geburtstages plötzlich einen lauten Knall. Auf der Suche nach der Ursache stellte diese fest, dass ein Personenkraftwagen frontal in das Einfamilienhaus fuhr. Laut Polizeidirektion Bad Segeberg befuhr ein 31-Jähriger aus Wahlstedt um 01:40 Uhr mit seinem PKW Audi die Kronsheider Straße in Wahlstedt. Der 31-Jährige kam von der Neumünsterstraße und fuhr in Richtung Industriestraße. In Höhe der Hausnummern 23a / 25 kam der Fahrer nach links von der Fahrbahn ab. Dabei überfuhr er ein erstes Grundstück, bevor er auch über das Grundstück und in das Haus der Kronsheider Straße Nr. 25 fuhr. Da sich noch ein Fahrzeuginsasse im PKW befand, ging gegen 01:57 Uhr der Notruf in der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn ein. Sofort alarmierte der Disponent die Rettungskräfte mit dem Einsatzstichwort "TH Y" (Technische Hilfeleistung, Menschenleben in Gefahr" in die Kronshe
05.08.2024
Polizeidirektion Bad Segeberg

Diverse Wohnungseinbrüche am Wochenende im Kreis

Bad Segeberg (em) Am Wochenende ist es zu diversen Wohnungseinbruchsdiebstählen im Kreis Segeberg gekommen. Kisdorf - Am Samstag (29.10.2022) ist es in der Zeit zwischen 13:00 Uhr und15:00 Uhr zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl in der Dorfstraße gekommen. Unbekannte betraten gewaltsam ein Wohngebäude und entwendeten Bargeld in noch unbekannter Höhe. Itzstedt - Unbekannte Täter verschafften sich am Samstag (29.10.2022) in der Zeit zwischen 15:00 Uhr und 20:05 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus im Steindamm. Nachdem die Täter die Räume dursuchten, verließen sie nach ersten Erkenntnissen das Haus ohne Stehlgut. Bad Segeberg - In der Otto-Flath-Straße wurde am Sonntag (30.10.2022) ein Täter beim Wohnungseinbruchdiebstahl überrascht. Die Person wird beschrieben als männlich und mit einer Körpergröße von 175 cm. Während der Tatausführung war die Person dunkel gekleidet, trug eine schwarze Sturmhaube und führte eine Taschenlampe mit. Zum Stehlgut l
01.11.2022
Polizeidirektion Bad Segeberg

Einbruchserie in Wohnhäuser - Polizei sucht Zeugen

Bad Segeberg (em) In Bad Segeberg sind am helllichten Tage Einbrecher aktiv geworden. Am 11. April 2020, zwischen 10.10 und 10.35 Uhr, kam es zu einem versuchten Einbruchdiebstahl in ein Wohnhaus in der Burgfeldstraße. Die Bewohner hatten ihr Einfamilienhaus für eine Besorgung nur kurz verlassen. In dieser Zeit versuchten Unbekannte die Terrassentür aufzuhebeln. Nur aufgrund einer zusätzlichen inneren Sicherung ließen die Täter von ihrem Vorhaben ab und flüchteten ohne Beute in unbekannte Richtung. Nur wenig später haben vermutlich dieselben Täter versucht mit massiven Hebelwerkzeugen die Eingangstür eines Doppelhauses in der Oldesloer Straße aufzubrechen. Nach mehreren Versuchen ließen die Täter von ihrem Vorhaben ab und hebelten stattdessen die Terrassentür dieses Gebäudes auf. Im Objekt wurden alle Behältnisse geöffnet und Schränke durchwühlt. Mit Bargeld und Tafelsilber flüchteten die Diebe in unbekannte Richtung. Auch hier waren die Hausbewohner
15.04.2020
Polizei

Zeugensuche nach Einbrüchen in Trappenkamp & Rickling

Bad Segeberg (em) Zu zwei Einbrüchen kam es am Montag, 18. November in Trappenkamp und in Rickling. In Trappenkamp haben es ein oder mehrere bislang unbekannte Täter auf ein Einfamilienhaus im Birkengrund abgesehen und entwendeten aus diesem Schmuck und Bargeld, nachdem sie sich gewaltsam Zutritt zum Haus verschafften. Ebenfalls ein Einfamilienhaus traf es in der Möhlenkoppel in Rickling. Auch in diesem Fall gelangte man durch Gewaltanwendung in das Gebäudeinnere und entwendete Schmuck und Bargeld. In beiden Fällen ereigneten sich die Taten zwischen 4 Uhr morgens und 19 Uhr. Die Polizei bittet nun Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0 41 01 / 20 20 mit Hinweisen zu melden, die zur Aufklärung der Taten führen können. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
19.11.2019
Polizei

Einbruch in Einfamilienhaus: Täter flüchten vor Bewohnerin

Bad Segeberg (em) Am Donnerstagnachmittag, 20. Juni ist es im Bereich des Glinder Weges zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen. Die Polizei bittet im Rahmen der Ermittlungen um Hinweise aus der Nachbarschaft. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge verschafften sich bisher unbekannte Täter kurz vor 16 Uhr gewaltsam einen Zugang zu dem Objekt und betraten die Räumlichkeiten des Hauses. Im Gebäude stießen sie auf eine anwesende Bewohnerin, infolgedessen sie umgehend ohne Beute die Flucht in Richtung Pinneberger Chaussee antraten. Die verständigte Polizei leitete eine intensive Fahndung mit mehreren Streifenwagen sowie einem Polizeihubschrauber ein, welche jedoch ohne Erfolg verlief. Hinweise zu dem Einbruch oder zu sonstigen verdächtigen Wahrnehmungen wie beispielsweise Personen oder Fahrzeugen aus dem in Rede stehenden Bereich nehmen die Ermittler der Soko Wohnung unter Tel.: 0 41 01 / 20 22 80 entgegen. Unverändert gilt der Grundsatz, bei verdächtigen
21.06.2019