Artikel
Kleines Theater am Markt
„Cohen trifft Aznavour“
Wahlstedt (em) Der französische Sänger und Schauspieler Pierre de la Roche ist stimmlich und im Habitus ein absoluter Aznavour Experte. Denis Fischers Cohen Konzerte werden vom Publikum seit Jahren mit einem Freudentaumel gefeiert.
Begleitet von Carsten Sauer am Piano und Ralf Stahn am Kontrabass lassen Denis Fischer und Pierre de la Roche die Melodien und Texte von Leonard Cohen und Charles Aznavour auf der Bühne wieder lebendig werden. Die bekanntesten so wie manche vergessene Chansons des armenischfranzösischen Chansonniers und die großen, universellen Hits des kanadischen Folk-Sängers werden in deutscher, französischer und englischer Sprache vorgetragen. Pierre de la Roche ist stimmlich und darstellerisch ein absoluter Aznavour-Experte. Denis Fischers Cohen-Konzerte werden vom Publikum seit Jahren gefeiert. Nun haben sich die beiden Entertainer für dieses einzigartige Projekt zusammengetan. Da ist Gänsehaut garantiert. Eine emotionale und fein ausbalancierte Show,
26.02.2020
Theatergastspiele Fürth
Vorstellung: Kabale und Liebe am 4. März
Bad Segeberg (em) Luise Miller liebt Ferdinand, den Sohn des Präsidenten von Walter. Doch diese große Liebe provoziert Ängste und Intrigen. Luises Vater kennt die Welt der Mächtigen nur zu gut und möchte seine Tochter davor bewahren.
Sekretär Wurm hatte sich Hoffnungen auf Luise gemacht und kämpft mit allen Mitteln um seine ausweglose Liebe. Und Ferdinand von Walter? Geld und Macht spielen für ihn keine Rolle mehr. Er lebt einzig für die Liebe und Luise. Gemeinsam mit Wurm und dem Hofmarschall von Kalb spinnt von Walter seine Kabale und für Luise beginnt ein Albtraum von Macht und Ohnmacht der Liebe bis in den Tod.
Eintrittspreise von 26 Euro bis 29 Euro Jugendgruppen ab 7 Personen bzw. Schulklassen zahlen nur 10 Euro. Karten gibt es dienstags und donnerstags von 16,00 Uhr bis 18,00 Uhr im Kleinen Theater Wahlstedt, Rudolf-Gußmann-Platz 1 Tel. 04554 2211, Fax 04554 5321 sowie im Internet www.theater-wahlstedt.de E-Mail: programm@theater-wahlstedt.de und tägli
12.02.2020
Kleines Theater am Markt
Kabarett & Comedy mit Margie Kinsky & Bill Mockridge
Wahlstedt (em) Diese beiden passen zusammen wie Pott und Deckel, oder wie Margie sagen würde: Arsch auf Eimer! Margie Kinsky und Bill Mockridge sind nicht nur erfolgreiche Comedians, Schauspieler und Buchautoren, sondern seit 33 Jahren ein glückliches Paar mit sechs properen Söhnen.
Die sind mittlerweile flügge und aus dem Haus. Und was nun? Margie und Bill entdecken nicht ganz freiwillig nach Jahrzehnten mit einer turbulenten Familie ihr neues gemeinsames Leben jenseits von Haushaltsroutine und „Lindenstraße“, aber diesseits von Kreuzworträtsel und Seniorenteller.
Doch auch bei zwei Gute-Laune-Botschaftern geht das nicht immer ohne Reibungen ab. Denn es ist gar nicht so einfach, zwei so unterschiedliche Charaktere unter einen Hut zu bringen: Margie,die temperamentvolle Römerin mit dem frechen Mundwerk, und der in sich ruhende Bill mit dem Schalk im Nacken. Das gab Zündstoff genug in über 30 Jahren, aber ihre unkaputtbare Liebe und eine dicke Prise Humor hab
23.01.2020
Kleines Theater am Markt
Satirische Komödie: Der rechte Auserwählte
Wahlstedt (em) Die Hamburger Kammerspiele haben mit "Der rechte Auserwählte" ein sarkastisches, hochpolitisches und zeitkritisches Theaterstück inszeniert. Wie schon bei anderen Arbeiten des Erfolgsdramatikers Eric Assous lebt das Stück von rasantem Wortwitz, schnellen Wechseln und der Darstellung menschlicher Abgründe.
Ein luxuriöses Loft im Pariser Bastille-Viertel. Früher Abend. Melanie und Greg bereiten sich darauf vor, Gregs alten Freund Jeff zum Abendessen zu empfangen: steinreich, überreizt, deprimiert, ein ewiger Einzelgänger. Da bekommt Melanie einen Anruf von ihrer Freundin Charline, die gerade mit ihrem Verlobten Noel aus New York zurückkommt. Die beiden Frauen haben sich ewig nicht mehr gesehen und einander viel zu erzählen. Spontan lädt Melanie ihre Freundin und deren Verlobten zum Abendessen ein. Mehr Gäste, mehr Spaß! Wirklich? Denn Jeff ist Charlines Exfreund. Am Ende des Abends wird nichts mehr so sein wie vorher ...
Montag | 13.
07.01.2020
Kleines Theater Wahlstedt
Theater: Freundschaft am 16. Dezember
Bad Segeberg/Wahlstedt (em) Wer gute Freunde hat, sagen die Wissenschaftler, wird seltener krank, lebt länger und ist alles in allem glücklicher! Aber was genau ist ein wahrer Freund oder eine gute Freundin? Wie viele davon haben wir? Und wo hat die Freundschaft ein Ende?
Die Schauspieler Gilla Cremer und der Pianist Gerd Bellmann packen das Thema beherzt an und begleiten vier Schulfreunde auf ihrem Lebensweg. Sie besingen die Freundschaft, zeigen uns ihre Gesichter und erzählen Geschichten, die ebenso von Verlust und Enttäuschung handeln wie von Vertrauen, Trost und Freude.
Eintrittspreise von 26 Euro bis 29 Euro Jugendgruppen ab 7 Personen bzw. Schulklassen zahlen nur 10 Euro. Karten gibt es dienstags und donnerstags von 16 Uhr bis 18 Uhr im Kleinen Theater Wahlstedt, Rudolf-Gußmann-Platz 1 Tel.: 0 45 54 - 22 11, Fax 0 45 54 - 53 21 sowie im Internet www.Theater-Wahlstedt.de E-Mail: Programm@Theater-Wahlstedt.de und täglich bei Kühn-e Bücher, Tel. 04554 5745 s
27.11.2019
Kleines Theater am Markt
30. Bühnenjubiläum von Tim Fischer „Zeitlos“
Wahlstedt (em) Zu seinem 30. Bühnenjubiläum lässt es Sänger und Schauspieler Tim Fischer krachen aber so richtig! Gemeinsam mit seiner Band, allesamt Spitzenmusiker, geht er auf große Tournee.
Unter dem Titel „Zeitlos“ singt Tim Fischer speziell für ihn neu geschriebene Songs und Balladen vom Traumgespann Edith Jeske & Rainer Bielfeldt sowie von Barbara Berrien, Erdmann Lange, Thomas Paul Schepansky und anderen. Ganz nach Fischer-Manier covert er mit diebischer Freude und großer Leidenschaft seine Lieblingsstücke der Song-Createure Bernhard Bentgens, Lucy van Kuhl, Sebastian Krämer oder Thomas Pigor. Jedem einzelnen Song verleiht er im wahrsten Sinne des Wortes eine ganz eigene Note.
Selbstverständlich wird Tim Fischer an diesem Abend auch seine großen Hits singen in frischem, musikalisch zeitlosem Gewand.
„Musik war schon immer meine Lieblingsdroge“, sagt Tim Fischer. „Unzählige Sängerinnen und Sänger haben mich inspiriert. Das wahre Wu
29.08.2019
Kleines Theater am Markt
Michael Fitz: „Bühne – Hautnah Erlebt!“
Wahlstedt (em) Wie in all seinen Solo-Programmen seit 2008 geht es dem eigenwilligen Schauspieler und Musiker in „Des Bin I“ einmal mehr ums Private. Vor allem um alldas Private, über das keiner gerne spricht.
Noch nicht mal beim Friseur und schon gaaaaaar nicht auf der Bühne und in Liedform. Aber genau das ist das Ding des 58-jährigen Singer-Songwriters aus Überzeugung: „Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, gerade in diesen oft etwas trüben Gewässern zu fischen...“ Manchmal fängt er dabei sogar etwas: kleine und große Fische, gelegentlich die eine oder andere Muschel samt Perle. Und zwar die Perlen, die mitten aus dem Leben stammen.
Das Publikum kennt den bayerischen Singer-Songwriter Michael Fitz auch als Kriminalkommissar Carlo Menzinger aus den Münchner „Tatort“-Folgen.
Samstag | 28. September | 20 Uhr
Kleines Theater am Markt in Wahlstedt
Eintrittspreise: 30 Euro
Jugendgruppen ab 7 Personen bzw. Schulklassen zahlen nur 9 Euro/
19.08.2019
Wildpark Eekholt
Wikinger in Eekholt mit frühmittelalterlichem Markt
Bad Segeberg (em) Familien und Freunde erleben im Wildpark Eekholt von 30. Mai bis 2. Juni den frühmittelalterlichen Markt und das Lagerleben auf den Osterauwiesen! Hier darf man gerne in „Gewandung“ erscheinen.
Mitglieder verschiedener Lagergemeinschaften werden über das Himmelfahrtswochenende ihr Lager auf den Osterauwiesen aufschlagen und die Vergangenheit wirkungsvoll aufleben lassen. Täglich werden Wikinger-Schaukampfvorführungen gezeigt, viele Mitmachaktionen wie Bogenschießen, Axtwerfen, Specksteinschleifen, Lederbearbeitung, spezielle Spiel- und Bastelangebote für die Kinder.
Außerdem werden typische Gegenstände der Wikingerzeit präsentiert. Sehr interessant sind die mittelalterliche Mitmach-Schmiede, das Holzdrechseln mit dem Wipp-Drechsler und weitere Handwerkskünste. Den musikalischen Genuss bringt uns die mittelalterliche Musikantengruppe „Die Vertriebenen“. Für das leibliche Wohl lädt das Lagerfeuer zum selbst gemachten Stockbrotbacken e
09.04.2019