Artikel
Bad Segeberg
Langer Tag der StadtNatur: Jetzt anmelden!
Kreis Segeberg. Schützenswerte Lebensräume zwischen Wäldern, Mooren, Höhlen, Feldern und Flüssen im Rampenlicht: Unter dem Motto „Reif fürs Schutzgebiet“ findet am Samstag und Sonntag, 17./18. Juni, wieder der „Lange Tag der StadtNatur Hamburg“ statt. Dabei geht es im diesjährigen Schwerpunktthema um die vielfältigen Naturschutzgebiete in der Metropolregion Hamburg. Outdoor-Hungrige erwartet mit über 260 Veranstaltungen ein Wochenende voller Aktivitäten zu Fuß, per Rad oder im Boot. Einige davon finden auch im Kreis Segeberg als Teil der Metropolregion statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Organisator ist die Loki-Schmidt-Stiftung; Partner sind unter anderem die Metropolregion Hamburg und in diesem Jahr neu der Verein „Naherholung im Umland Hamburg“, dem auch der Kreis Segeberg angehört. Der über 50 Jahre alte Verein fördert naturnahe Erholung und informiert im Portal umlandscout.de über allerlei aktive Naturerlebnisse im Hamburger Umland. „Sow
01.06.2023
Fahrergemeinschaft SH/HH e.V.
Vergleichswettkampf der Gespannfahrer
Kükels (em) Zu ihrem diesjährigen Vergleichswettkampf treffen sich die Gespannfahrer aus Schleswig-Holstein am kommenden Wochenende in Kükels bei Bad Segeberg. Schauplatz ist der Hof von Gerd Winkler im Fredesdorfer Weg.
Fünf Mannschaften aus verschiedenen Kreisen des Landes kämpfen mit ihren Ein- und Zweispännern in diesem Jahr um "Sieg und Platz" in insgesamt fünf Wettbewerben, bei denen neben dem Sport besonders auch das Spiel und der Spaß im Vordergrund stehen soll. Während im Abteilungsfahren (Klasse E) und in der Einzeldressurprüfung (Klasse A) jeweils eine offizielle Aufgabe verlangt wird und ebenso der Hindernisparcours nach Regelbuch gefahren wird, sind die Programmpunkte 4 und 5 als kurzweiliger Abschluss mit Unterhaltungswert für Teilnehmer und Zuschauer gedacht.
Ein Geschicklichkeitsparcours ist mit verschiedenen Stationen und erlaubter Gesamtzeit zu durchfahren, an denen jeweils Punkte gesammelt werden können. Die Aufgaben werden so ges
09.09.2021
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt setzt Aufwärtstrend im Kreis Segeberg fort
Kreis Segeberg (em) In kleinen Schritten, aber stetig, setzt sich die Erholung des Arbeitsmarktes im vierten Monat in Folge fort. Trotz Ferienbeginns und der Sommerpause in manchen Betrieben geht die Arbeitslosenzahl weiter zurück. Im Kreis Segeberg ist sie um 83 Personen oder 1,1 Prozent gegenüber dem Vormonat gesunken. Damit waren im Juni 7.719 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat liegt die Zahl um 480 Personen oder 5,9 Prozent niedriger.
Die Arbeitslosenquote bleibt trotz des leichten Rückgangs wie im Vormonat bei 5,0 Prozent. Vor einem Jahr hatte sie 5,3 Prozent betragen.
Im Juni meldeten sich 447 Personen aus einer Beschäftigung arbeitslos weniger als im Mai (510 Personen). Dafür kamen mit 435 Personen (Mai: 353) mehr aus einer Ausbildung oder Qualifizierung. Darunter waren wie jedes Jahr zu dieser Zeit sehr viele Jüngere, die nach Abschluss ihrer Schul- und Berufsausbildung noch keine direkte Anschlussbeschäftigung hatten. Die Zahl
30.06.2021
Agentur für Arbeit
Am Arbeitsmarkt ist der Winter angekommen
Kreis Segeberg (em) Ein echter Wintereinbruch mag bisher nicht so richtig spürbar sein und doch, auf dem Arbeitsmarkt macht sich die Wintersaison mit den üblichen steigenden Arbeitslosenzahlen bemerkbar. Der Anstieg im Januar beendet die Serie von fünf Monaten mit sinkenden Arbeitslosenzahlen. Im Kreis Segeberg stieg die Arbeitslosenzahl um 334 Personen oder 4,3 Prozent gegenüber dem Vormonat. Damit waren im Januar 8.124 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhte sich die Zahl um 1.416 oder 21,1 Prozent.
Die Arbeitslosenquote ist von 5,0 im Vormonat auf 5,2 Prozent gestiegen. Vor einem Jahr hatte sie 4,4 Prozent betragen.
„Ein Anstieg zum Jahresanfang war zu erwarten. Der Ausschlag ist saisonal üblich und weicht nicht viel vom Vorjahr ab. Zum Jahresende laufen häufig befristete Beschäftigungen im kaufmännischen Bereich aus. Zudem melden sich verstärkt Menschen aus witterungsabhängigen Branchen wie dem Baugewerbe oder dem Garten- u
29.01.2021
Agentur für Arbeit
Mehr Arbeitslose, auch wieder mehr Chancen
Kreis Segeberg (em) Im Kreis Segeberg stieg die Arbeitslosenzahl um 234 Personen oder 2,9 Prozent gegenüber dem Vormonat. Damit waren im Juni 8.199 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhte sich die Zahl um 2.095 oder 34,3 Prozent. Die Arbeitslosenquote ist von 5,1 im Vormonat auf 5,3 Prozent gestiegen. Vor einem Jahr hatte sie 4,0 Prozent betragen. „Die hohe Inanspruchnahme der Kurzarbeit und die allmähliche Lockerung der Beschränkungen für Unternehmen nehmen viel Druck vom Arbeitsmarkt.
Dennoch steigt die Arbeitslosigkeit weiter. Dazu tragen in diesen Wochen auch das Ende des Schuljahres und vieler Ausbildungsgänge bei. Zudem konnten Qualifizierungen und Praktika nicht im bisherigen Umfang stattfinden diese entlasteten den Arbeitsmarkt sonst zusätzlich", erklärt Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn.
Im Juni meldeten sich 566 Menschen aus einer Beschäftigung arbeitslos. Dies waren 120 weniger als im Mai,
01.07.2020
Mönchsweg e.V.
Zeit für die Seele auf dem Mönchsweg
Kreis Segeberg (em) Lange Tage, warme Temperaturen, frisch ergrünte Bäume und bunte Blumen locken ins Freie. Die Sonne hat die Natur endgültig aus dem Winterschlaf geholt und die Menschen ihre Fahrräder aus dem Keller. Der 530 Kilometer lange Radfernweg Mönchsweg ist ein Tipp für alle, die nach dem eingeschränkten Beginn der Radsaison Bewegung in schöner Natur in Kombination mit Orten der Ruhe und Erholung suchen.
Unter dem Motto „Zeit für die Seele“ bietet die Homepage www.moenchsweg.de erstmalig eine Auswahl besonderer Orte. Diese laden zum Ausruhen, Durchatmen oder Entdecken ein: Zum Beispiel der Bibelgarten am St. Petri Dom in Bremen mit über 60 verschiedenen Pflanzenarten aus der Apotheke Gottes, oder der Naturwald Braken bei Harsefeld, der schon 1102 von Benediktinermönchen geschützt und nachhaltig bewirtschaftet wurde. Unbeeindruckt vom Tidengang der Elbe ist der Leuchtturm an der Glückstädter Mole ein ruhiges Plätzchen für den entspannten Weitblick.
16.06.2020
Kreis Segeberg
Barrierefreie und barrierearme Naherholungsangebote
Bad Segeberg (em) Soll es ein Ausflug in die Welt der Fledermäuse ins Bad Segeberger „Noctalis“ sein? Ein Streifzug durch den Wildpark Eekholt? Oder vielleicht doch lieber ein Abstecher ins Museum? Auf jeden Fall raus aus den eigenen vier Wänden: Das zumindest möchte der Verein „Naherholung im Umland Hamburg“ allen ermöglichen, die Lust darauf haben egal ob klein oder groß, jung oder älter, allein, zu zweit, als Familie, mit oder ohne Beeinträchtigungen.
Hilfe dabei bietet der neugestaltete Internetauftritt des Vereins an. Auf www.umlandscout.de können rund 1.200 Ausflugsziele entdeckt werden. Mit wenigen Klicks erhalten User dort eine Übersicht über barrierefreie beziehungsweise barrierearme Angebote. Rund 50 Naherholungseinrichtungen schätzen sich selbst als barrierefrei oder barrierearm ein oder verfügen bereits über entsprechende Zertifikate, die zumindest für bestimmte Gruppen gelten, beispielsweise für Gehbehinderte, Blinde oder Gehörlose.
D
26.06.2017
AOK
Auch Balkonien ist eine Reise wert
Bad Segeberg (em) Spanien oder Berge? Das muss nicht sein! Wie wärs mal wieder mit einem Urlaub zu Hause? „Auch ein Urlaub auf Balkonien hat seinen Reiz und lässt sich so gestalten, dass dieser lange in guter Erinnerung bleibt und man daraus nachhaltige Erholung schöpft“, sagt AOK-Niederlassungsleiter Holger Vollmers aus Bad Segeberg. Damit dies gelingt und beide Seiten - Spaß haben und sich Erholen - dabei nicht zu kurz kommen, sollten im Vorwege einige wichtige Punkte berücksichtigt werden.
Am Anfang steht ein konkreter Plan. Das klingt erst einmal komisch. Denn sollte man im Urlaub nicht besser in den Tag hineinleben und sich vor allem erholen? Das stimmt, aber Urlaub zu Hause tickt anders. Hier lauert der Alltag und man verfällt gerne in alte Gewohnheiten, wie Wäsche waschen, Rechnungen überweisen oder Fenster putzen. Der Urlaub hat seine eigene Zeit.
Deshalb für jeden Tag etwas Besonderes oder ein kleines Highlight einplan
03.08.2015
Immobilien
Henstedt-Ulzburg
All Inclusive! Neubau-Endreihenhaus in Henstedt-Ulzburg!
Henstedt-Ulzburg
