Bad Segeberg (em) Spanien oder Berge? Das muss nicht sein! Wie wär‘s mal wieder mit einem Urlaub zu Hause? „Auch ein Urlaub ‚auf Balkonien‘ hat seinen Reiz und lässt sich so gestalten, dass dieser lange in guter Erinnerung bleibt und man daraus nachhaltige Erholung schöpft“, sagt AOK-Niederlassungsleiter Holger Vollmers aus Bad Segeberg. Damit dies gelingt und beide Seiten - Spaß haben und sich Erholen - dabei nicht zu kurz kommen, sollten im Vorwege einige wichtige Punkte berücksichtigt werden.

Am Anfang steht ein konkreter Plan. Das klingt erst einmal komisch. Denn sollte man im Urlaub nicht besser in den Tag hineinleben und sich vor allem erholen? Das stimmt, aber ‚Urlaub zu Hause‘ tickt anders. Hier lauert der Alltag und man verfällt gerne in alte Gewohnheiten, wie Wäsche waschen, Rechnungen überweisen oder Fenster putzen. Der Urlaub hat seine eigene Zeit.

Deshalb für jeden Tag etwas Besonderes oder ein kleines Highlight einplanen. Am besten mit der ganzen Familie, damit alle auf ihre Kosten kommen. Dann im Kalender eintragen, was wann in Angriff genommen wird. Dabei unbedingt flexibel bleiben, wenn beispielsweise das Wetter nicht mitspielt. Auch ‚süßes Nichtstun‘ ist ausdrücklich erwünscht - aber auf Dauer wird’s langweilig, besonders für Kinder. Die AOK NORDWEST empfiehlt: Fernab vom Alltagsstress wäre mal Zeit, ganz in Ruhe über den Markt oder durch die Stadt zu schlendern. Man könnte auch einfach etwas Ungewohntes wagen und z. B. unter freiem Himmel schlafen.

Wildes Zelten ist zwar hierzulande verboten, aber laue Sommernächte kann man draußen auch gut mit Isomatte und Schlafsack verbringen. Nach einer langen Wanderung in der Natur könnte ein Grillabend (mit Freunden) kulinarischer Höhepunkt sein. Zwar gibt’s auch für Ferien- und Urlaubszeiten keine Schönwettergarantie. Doch wer mit bunten Gummistiefeln durch frische Pfützen hüpfen kann und den Regen auf den Schirm prasseln lässt, schafft beste Voraussetzungen, um mal ‚die Seele baumeln‘ zu lassen. Ein Kino- oder Tanzabend zu Hause, die Musiksession im Wohnzimmer oder ein Spieletag schaffen Abwechslung und sorgen für Spaß und Unterhaltung.

Die besondere Herausforderung beim Urlaub zu Hause ist gleichzeitig auch eine Chance: Die vertraute Umgebung mal ganz anders, wie ‚neu‘ zu betrachten, Perspektiven zu wechseln, Gewohnheiten zu durchbrechen. Also offen für etwas Neues zu sein und Neues auszuprobieren. Gelingt dies, ist man - im übertragenen Sinne - weit gereist und sich dabei ganz nah gekommen.