Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Förderverein Alte Schmiede Bornhöved

Adventsmarkt in der „Alten Schmiede Bornhöved“

10.11.2022
Kreisfeuerwehrverband

Erste virtuelle Jahreshauptversammlung

Kreis Segeberg (em) Bereits am 11.3.2020 wurde die letzte Jahreshauptversammlung für das Kalenderjahr 2019 des Kreisfeuerwehrverband Segeberg aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. „Dieses Jahr sollte es aber trotz der Pandemie wieder eine Jahreshauptversammlung geben. Aber kann man diese wie geplant in Großenaspe durchführen?“, fragten sich die Verantwortlichen. Bereits mehrere Monate zuvor wurden viele Gespräche zwischen dem Kreis- und Landesfeuerwehrverband sowie der Kreisverwaltung Segeberg geführt. Und gerade mit Blick auf die aktuellen Corona-Fallzahlen können war das Ergebnis ein ganz klares Nein. Mit diesem Entschluss wurde an vielen Abenden in virtuellen Meetingräumen gesessen und nach einem Weg gesucht, die Jahreshauptversammlung stattfinden zu lassen. Herausgekommen ist die "Erste virtuelle Jahreshauptversammlung" des Kreisfeuerwehrverband Segeberg und sogar die Erste im Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein. Live aus der Kreisfeuerwe
12.04.2021
Förderverein Alte Schmiede Bornhöved

Adventsmarkt in der „Alten Schmiede Bornhöved“

Bornhöved (em) Am Samstag, 23. November lädt ein Adventsmarkt in und an der „Alten Schmiede Bornhöved“ von 13 bis 19 Uhr zum Klönen, Kaufen, Gestalten und Genießen ein. Zum sechsten Mal findet der Adventsmarkt vor der historischen Kulisse der alten Dorfschmiede in Bornhöved am Kuhberg 13 statt. Festlich geschmückte Stände und Hütten mit kunsthandwerklichen Geschenkideen, kreativem Selbstgemachten und vielen vorweihnachtlichen Köstlichkeiten sind für die Besucher bereit. Mit Selbstgebackenem locken die Landfrauen und durch die Bastelecke für Kinder ist es ein Adventsmarkt für die ganze Familie. Zur Freude aller singt der Kinderchor und der Nikolaus bringt Präsente. Veranstalter sind die Gemeinde Bornhöved, der Wirtschaftsförderungsverein Bornhöved und der Förderverein Alte Schmiede Bornhöved. Zur Gewährleistung der Sicherheit der Veranstaltung ist die Alte Landstraße am Freitag, 22. November ab 16 Uhr bis Samstag, 23. November bis 21 Uhr für den
13.11.2019
Förderverein Alte Schmiede Bornhöved

Adventsmarkt in der „Alten Schmiede“

Bornhöved (em) Ein Adventsmarkt in und an der „Alten Schmiede Bornhöved“ lädt am Samstag, 25. November von 13 bis 19 Uhr zum Klönen, Kaufen, Gestalten und Genießen ein. Zum vierten Mal findet der Adventsmarkt vor der historischen Kulisse der alten Dorfschmiede am Kuhberg 13 statt. Festlich geschmückte Stände und Hütten mit kunsthandwerklichen Geschenkideen, kreativem Selbstgemachten und vielen vorweihnachtlichen Köstlichkeiten sind für die Besucher bereit. Mit Selbstgebackenem locken die Landfrauen und durch die Bastelecke für Kinder ist es ein Adventsmarkt für die ganze Familie. Zur Freude aller Besucher singt der Kinderchor und der Nikolaus bringt Präsente. Veranstalter sind die Gemeinde Bornhöved, der Wirtschaftsförderungsverein Bornhöved und der Förderverein Alte Schmiede Bornhöved. Zur Gewährleistung der Sicherheit der Veranstaltung ist die Alte Landstraße am Freitag, 24. November ab 16 Uhr bis Samstag, 25. November bis 21 Uhr für den
16.11.2017
Kreisverwaltung Segeberg

150 Jahre Kreis Segeberg

Bad Segeberg (em) Es war ein Abend der Rückschau und des Ausblicks: Die Feier zum 150-jährigen Bestehen des Kreises Segeberg, zu der am vergangenen Freitag, 8. September rund 200 Gäste nach Bad Segeberg kamen. Fast auf den Tag genau 150 Jahre war es am Festabend her, da verfügte Wilhelm, König von Preußen, dass in der Provinz Schleswig-Holstein 20 Kreise gebildet werden sollen. An deren Spitzen sollten Landräte stehen, die durch den König ernannt wurden. „Diese Kreise hatten noch nicht so viel zu tun mit den heutigen elf in Schleswig-Holstein“, sagte Landrat Jan Peter Schröder in seiner Begrüßung im Kreistagssitzungssaal. Kommunale Selbstverwaltung nach heutiger Vorstellung in einer Demokratie habe es noch nicht gegeben. „Und so könne man sich fragen, ob der 22. September 1867 dann überhaupt der Grund für einen Feiertag 150 Jahre später sein kann“, so Schröder, der die Antwort sogleich hinterherschob: „Ich denke ja, denn die Verfügung war der Ausgang
14.09.2017
CDU

CDU fuhr zum Glühwein nach Berlin

Bad Segeberg (em) Ein ganz schön sportliches Programm boten die CDU Bad Segeberg und Wahlstedt den 56 Teilnehmern der Sonnabend-Tagestour „Einmal Glühwein auf dem Kudamm und zurück“. Nach einem Wiener Schnitzel im BERLIN-Pavillon ging es mit dem Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann auf die Besuchertribühne des Reichstagsgebäudes zu einem Vortrag über Architektur, Parlamentsgeschichte und die Arbeit des Deutschen Bundestages. Ausblicke auf das weihnachtliche Berlin von der frisch geputzten Kuppel und der Gang durch das Brandenburger Tor folgten. Das Finale bildete die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, das KadeWe und der der Weihnachtsmarkt mitten im Herzen der pulsierenden City West mit Schmalzkuchen, Germknödeln, Herzhaftem vom Lavagrill, Original Nürnberger Rostbratwürsten und Glühwein in verschiedenen Varianten, wie Heidelbeere, Apfel oder Kirsch. Zur Shopping-Tour luden die unternehmungslustige Segeberger Truppe zudem festlich geschmückte Boutiquen, u
14.12.2016
Förderverein Alte Schmiede Bornhöved

Adventsmarkt in Bornhöved am 21. November

Bad Segeberg/Bornhöved (em) Am 21. November 2015 lädt ein Adventsmarkt in und an der „Alten Schmiede Bornhöved“ von 13.00 bis 19.00 Uhr zum Klönen, Kaufen, Gestalten und Genießen ein. Zum zweiten Mal findet der Adventsmarkt vor der historischen Kulisse der alten Hufschmiede in Bornhöved am Kuhberg 13 statt. Festlich geschmückte Stände und Hütten mit kunsthandwerklichen Geschenkideen, kreativem Selbstgemachtem und vielen vorweihnachtlichen Köstlichkeiten sind für die Besucher bereit. Mit Selbstgebackenem locken die Landfrauen und durch die Bastelecke für Kinder ist es ein Adventsmarkt für die ganze Familie. Der angrenzende Hofladen der Familie Goullon-Pauliks lädt ganztägig zum Besuch ein. An dem Tag ist in der Nachbarschaft drei Häuser weiter das Heimatmuseum geöffnet. Veranstalter sind die Gemeinde Bornhöved, der Wirtschaftsförderungsverein Bornhöved und der Förderverein Alte Schmiede Bornhöved. Zur Gewährleistung der Sicherheit der Vera
18.11.2015