Videos
Möbel Kraft Bad Segeberg 4.+5.Oktober
Aussteller auf den Segeberger ImmobilienTagen: Frank Hoffmann Immobilien
23.09.2025
Finanzierung fraglich?
Gibt es eine Zukunft für das VR Projekt der Segeberger Siegesburg?
16.05.2023
Artikel
DIE FAMILIENUNTERNEHMER in Schleswig-Holstein zur A20
„A20-Finanzierungsstopp: Bund verhindert die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Schleswig-Holstein“
Kiel, 18.09.2025 Die Familienunternehmer in Schleswig-Holstein sind tief enttäuscht über die Nachricht, dass der Weiterbau der A20 offenbar nicht in der mittelfristigen Finanzplanung des Bundes vorgesehen ist.
Der Landesvorsitzende der Familienunternehmer in Schleswig-Holstein, Rüdiger Behn: „Seit Jahrzehnten ist Hamburg für Schleswig-Holstein der Verkehrsengpass. Das wird sich ohne A20 auch in Zukunft nicht ändern. Hamburg braucht daher eine Westumgehung, die auch die Verkehre nach Schleswig-Holstein wieder flüssig werden lassen. Das alles ist seit Jahren bekannt. Deshalb wurde in die Planung der A20 investiert. Es wurden und werden unzählige Klagen geführt, die aber an der nun auch militärischen Notwendigkeit der A20 nichts ändern. Schleswig-Holstein hat die regenerative Energie, um energieintensive Industrie umweltfreundlich anzusiedeln, jedoch ist der Standort nur überaus beschwerlich zu erreichen. Nun nimmt der Bund extra Sonderschulden in Milliardenhö
18.09.2025
CDU
Finanzierung von Sportstätten durch Landesregierung
Bad Segeberg (em) Eine frohe Botschaft für die Kommunalpolitiker und Sportbegeisterten im Kreis Segeberg verkünden die beiden CDU Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und Ole-Christopher Plambeck aus dem Landeshaus in Kiel. Insgesamt 77 kommunale Sportanlagen in Schleswig-Holstein werden in diesem Jahr vom Innenministerium mit rund 9,5 Millionen Euro gefördert.
Das sind 6,75 Millionen Euro mehr, als ursprünglich geplant. Im Kreis Segeberg profitieren gleich mehrere Gemeinden und Schulen von diesen bis zu 250.000 Euro für die Modernisierung und Sanierung von Laufbahnen und Spielfeldern.
Bestandskräftige Zuwendungen
Struvenhütten, Sanierung 100m-Laufbahn und Kleinspielfeld (22.250 Euro)
Leezen, Sanierung Schulsportanlage (250.000 Euro)
Henstedt-Ulzburg, Umwandlung Rasenspielfeld in Kunstrasen beim Alstergymnasium (250.000 Euro)
Norderstedt, Neubau Kunstrasenplätze Lawaetzstraße (250.000 Euro)
Zuwendungsbes
20.07.2018
Generalvertretung der Allianz | Mario Seehaver
Spezialist für Baufinanzierung
Bad Segeberg (jj/mr) Bauen und kaufen ohne Zinsänderungsrisiko das wünschen sich wohl alle, die vom Eigenheim träumen. Mario Seehaver, Generalvertreter der Allianz, und sein Team helfen Bau- und Kaufwilligen gerne, die beste Lösung zu finden.
„Auf niedrige Bauzinsen achtet jeder Bauherr oder Käufer. Wenn darüber hinaus auch noch ein niedriger Zinssatz möglichst langfristig festgeschrieben wird, kann man von einer optimalen Finanzierung sprechen. Für die langfristig sichere Baufinanzierung empfehle ich ein sogenanntes Volltilger-Darlehen. Damit sichern sich Bauherren und Käufer auf Dauer niedrige Hypothekenzinsen und erhalten somit Planungssicherheit“, erklärt der Spezialist. „Nach Ende der Zinsfestschreibung ist kein Nachverhandeln über eine Anschlussfinanzierung nötig, weil Sie bereits fertig sind und endgetilgt haben! Statt der üblichen 10 oder 15 Jahre Zinsbindung am Markt, biete ich Ihnen jetzt nicht nur 25 Jahre, sondern bis zu 40 Jahren Zinsgarantie un
28.10.2016
Sparkasse Südholstein
Deutsche wollen Sicherheit bei der Baufinanzierung
Bad Segeberg (em) Sicherheit durch eine qualitativ hochwertige Beratung ist das A und O bei der Entscheidung für eine Baufinanzierung. So würden 88,5 Prozent der Deutschen einen Vertrag über die eigenen vier Wände nur nach einer persönlichen Beratung mit einem Kundenberater ihrer Hausbank unterzeichnen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage zur Baufinanzierung, die TNS Infratest 2015 im Auftrag der Deutschen Sparkassen durchgeführt hat.
Lediglich 3,6 Prozent der Befragten können sich den Abschluss nach telefonischer Beratung mit anschließender Vertragszusendung vorstellen, den Vertragsschluss auf der Online- Plattform einer Direktbank sogar nur 2,8 Prozent. „Die Entscheidung für das eigene Haus trifft man zumeist nur einmal im Leben. Gute Beratung gibt den Menschen dabei die Sicherheit, das Richtige zu tun“, erklärt Michael Noffz, Leiter der ImmobilienCenter der Sparkasse Südholstein im Kreis Segeberg. Die Untersuchung belegt eindrucksvoll, dass be
01.03.2016
