Artikel
Stadt Bad Segeberg
Viele Jungbäume im Stadtgebiet
Bad Segeberg (em) Im Stadtgebiet sind auffallend viele junge Bäume mit weißen Stämmen und grünen Plastikbehältern am Stammfuß zu sehen. Bei der Stadt dazu gehen vermehrt Fragen interessierter BürgerInnen ein. Bürgermeister Schönfeld erläutert, dass die Stadt in diesem Jahr ca. 100 Jungbäume an Straßen, Wegen und in Grünanlagen gepflanzt hat.
Bad Segeberg. Im Stadtgebiet sind auffallend viele junge Bäume mit weißen Stämmen und grünen Plastikbehältern am Stammfuß zu sehen. Bei der Stadt dazu gehen vermehrt Fragen interessierter BürgerInnen ein.
Bürgermeister Schönfeld erläutert, dass die Stadt in diesem Jahr ca. 100 Jungbäume an Straßen, Wegen und in Grünanlagen gepflanzt hat.
Was hat es nun mit den weißen Stämmen auf sich? Neben einem sogenannten Pflanz- und Erziehungsschnitt haben alle Jungbäume einen weißen Schutzanstrich gegen Sonnenbrand erhalten. Wenn die Bäume aus der Baumschule kommen, ist die Rinde besonders empfindlich und reiß
04.05.2021
Kreisverwaltung Segeberg
Lehrstunden in Sachen Radverkehrsförderung
Kreis Segeberg/Kopenhagen (em) Der Kreis Segeberg hat sich auf den Weg gemacht, ein fahrradfreundlicher Kreis zu werden: Seit einem Jahr gibt es einen ehrenamtlichen Radverkehrsbeauftragten und einen Radverkehrsbeirat. Der Kreis ist zudem Gründungsmitglied der RAD.SH, einem Zusammenschluss von Kreisen und Kommunen in Schleswig- Holstein, die sich die Förderung des Radverkehrs auf die Fahnen geschrieben haben.
In seiner Juni-Sitzung hat der Kreistag beschlossen, jährlich drei Millionen Euro für den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur zur Verfügung zu stellen (zwei Millionen Euro für die Gemeinden und eine Million Euro für Radwege an Kreisstraßen). Eine Machbarkeitsstudie für einen Radschnellweg von Hamburg über Norderstedt Richtung Kaltenkirchen und Bad Bramstedt ist beauftragt und das Radverkehrskonzept des Kreises befindet sich in der Überarbeitung.
Vor Kurzem machte sich nun eine Delegation aus dem Kreis Segeberg, bestehend aus Kreistagsabgeordneten, Mitglie
20.10.2017
Grünwert Hanse
Traumgärten vom Profi
Weede-Söhren (md/nl) Das Aufgabengebiet bei der Gartengestaltung ist vielfältig: Ob klassisch, romantisch oder ganz modern bei der Planung und Umsetzung sind die Gartenplaner von Grünwert Hanse immer der richtige Partner.
„Wir entwickeln und realisieren gemeinsam mit Ihnen einzigartige Lösungen für kleine und große Gärten, Grünanlagen sowie für Erweiterungen, Umgestaltungen oder Neuanlagen“, erklärt Johann Klein. Die kreativen Gestaltungsideen, ausgefallenen technischen Details sowie die attraktiven Produkte und Materialien in Kombination mit der professionellen und termingerechten Abwicklung kommen bei den Kunden sehr gut an. Nach einer persönlichen Beratung beginnt die Arbeit der Gartengestalter mit der Entwurfsplanung sowie der Präsentation anhand von Skizzen und Materialmustern. „Nach Genehmigung des Entwurfes erhalten unsere Kunden dann ein verbindliches Angebot, das alle Kosten des Projektes transparent darstellt.“
GrünWert Hanse GmbH
Neu
23.11.2012
Grünwert Hanse
Traumgärten vom Profi
Weede-Söhren (md/nl) Das Aufgabengebiet bei der Gartengestaltung ist vielfältig: Ob klassisch, romantisch oder ganz modern bei der Planung und Umsetzung sind die Gartenplaner von Grünwert Hanse immer der richtige Partner.
„Wir entwickeln und realisieren gemeinsam mit Ihnen einzigartige Lösungen für kleine und große Gärten, Grünanlagen sowie für Erweiterungen, Umgestaltungen oder Neuanlagen“, erklärt Johann Klein. Die kreativen Gestaltungsideen, ausgefallenen technischen Details sowie die attraktiven Produkte und Materialien in Kombination mit der professionellen und termingerechten Abwicklung kommen bei den Kunden sehr gut an. Nach einer persönlichen Beratung beginnt die Arbeit der Gartengestalter mit der Entwurfsplanung sowie der Präsentation anhand von Skizzen und Materialmustern. „Nach Genehmigung des Entwurfes erhalten unsere Kunden dann ein verbindliches Angebot, das alle Kosten des Projektes transparent darstellt.“
15.11.2012