Unternehmen
Artikel
Stadt Bad Segeberg
Vorarbeiten zur Vorbereitung der Planung für den Neubau der A20 starten
Bad Segeberg (em) Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Nord beabsichtigt den Bau der A20 durchzuführen. Die DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH, Zimmerstraße 54 in 10117 Berlin wurde beauftragt, die Bundesautobahn A 20 zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und Erhöhung der Verkehrssicherheit weiter zu planen und zu bauen. Um das Vorhaben ordnungsgemäß planen zu können, ist es notwendig, in der Zeit vom 01.12.2024 bis 30.11.2025 Vorarbeiten durchzuführen.
Ergänzende Baugrunduntersuchungen / Grundwassermonitoring Betreten und Befahren der Grundstücke zur Durchführung von
- Ortsbesichtigungen und Absteckungsarbeiten
- Einrichten der Baustellen
- Durchführen von Aufschlussbohrungen und Probenentnahmen
- Errichtung von Grund- und Oberflächenwassermessstellen
- Räumen der Baustelle
Die Bohrkampagne erfolgt in einer technisch logistisch sinnvollen Abfolge unter B
02.10.2024
Kreis Segeberg
Gutachterausschuss stellt aktuelle Bodenrichtwerte vor
Bad Segeberg (em) Die Arbeitsgruppe „Bodenrichtwerte“ des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Segeberg hat kürzlich die neuen Bodenrichtwerte vorgestellt. Die Werte sollen eine Hilfestellung für alle sein, die wissen wollen, was Grundstücke wert sind oder die nach Bauland Ausschau halten. Die Bodenrichtwerte sind darüber hinaus unter anderem auch für Banken und Sachverständige hilfreich, um Bewertungen durchzuführen.
Das Gremium, das unabhängig arbeitet, bezieht seine Daten aus tatsächlich getätigten Verkäufen. Das bedeutet, dass der Ausschuss nicht für die Regulierung der Preise zuständig ist, sondern vielmehr Richtwerte ermittelt, um eine Datengrundlage zu schaffen. „Für die Markttransparenz sind diese Werte sehr wichtig – vor allem in Zeiten steigender Grundstückspreise“, sagt Gutachterausschuss-Vorsitzender Jan Gebel.
Gut 60 Prozent der Bodenrichtwerte im Kreis bleiben unverändert im Vergleich zu den Werten aus dem Jahr 2022.
26.07.2024
Kreis Segeberg
Osterfeuer: Diese Bedingungen müssen erfüllt sein
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Ostern steht vor der Tür, weswegen die Abfallbehörde, die untere Naturschutzbehörde und die Kooperative Regionalleitstelle West darauf hinweisen, unter welchen Bedingungen Osterfeuer durchgeführt werden können. Um ein Osterfeuer handelt es sich nur, wenn es am Osterwochenende stattfindet und es einen gesellschaftlichen Rahmen hat.
Brauchtumsfeuer, zu denen Osterfeuer gehören, fallen nicht unter die Pflanzenabfallverordnung, die sogenannte Landesverordnung über die Entsorgung von pflanzlichen Abfällen außerhalb von Abfallentsorgungsanlagen. Für sie gelten daher die örtlichen Regelungen der Kommunen. Allerdings dürfen Osterfeuer nicht dazu genutzt werden, Pflanzenmaterial aller Art oder andere Abfälle zu verbrennen. Verboten sind beispielsweise lackiertes Holz, Pappen und Kartonagen. Vielmehr sollten trockenes Feuerholz sowie trockene Zweige und Äste zum Einsatz kommen.
Überdies sind weitere Vorsichtsmaßnahmen zu beachten
25.03.2022
Freiwillige Feuerwehr
Rettung am Travewanderweg forderte Rettungskräfte
Bad Segeberg (em) Die Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg wurde am Mittwochmittag, 22. April zu einer Technischen Hilfeleistung in der Straße „An den Fischteichen“ mit dem Zusatz „Travewanderweg“ alarmiert. Eine ältere Dame meldete sich selbst gegen 12 Uhr über den Notruf 112 bei der Rettungsleitstelle Holstein, dass sie beim Spaziergang am Travewanderweg einen Hang abgerutscht sei und hänge jetzt an einem Baum fest.
Eine genaue Position konnte sie nicht bestimmen. Die Feuerwehr Bad Segeberg machte sich mit mehreren Fahrzeugen auf den Weg und konnte mit den beiden geländegängigen Einsatzfahrzeugen von beiden Seiten den Travewanderweg zwischen den Fischteichen und der Schackendorfer Brücke absuchen. Andere Fahrzeuge steuerten die Stichwege zur Trave aus den angrenzenden Straßen an und kontrollierten dort die Hänge. Mehrere Trupps suchten von mehreren Seiten die Hanglagen und Waldstücke zu Fuß ab. Der Kontakt zur Hilfeersuchenden und der Rettungsleitstelle Hol
23.04.2020
Kreis Segeberg
Allgemeinverfügung: Das sind die neuen Regelungen!
Bad Segeberg (em) Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus hat die schleswig-holsteinische Landesregierung die Einschränkungen für die Bevölkerung am heutigen Montag weiter präzisiert.
Der Kreis Segeberg hat die Regelungen in einer neuen Allgemeinverfügung umgesetzt. Sie tritt heute in Kraft und gilt bis einschließlich Sonntag, 19. April. Eine Verlängerung ist möglich.
Die neuen Festlegungen im Überblick
Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine, mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands gestattet. Dabei sind die Kontakte zu anderen Personen auf ein absolut notwendiges Minimum zu reduzieren und, wo immer möglich, ein Mindestabstand von mindestens 1,5 Metern einzuhalten. Der Weg zur Arbeit, zur Notbetreuung, Einkäufe, Arztbesuche, Teilnahme an Sitzungen, erforderlichen Terminen und Prüfungen, Hilfe für andere oder individueller Sport und Bewegung an der fr
25.03.2020
Polizei
Zeugen gesucht: Reihe von Autodiebstählen!
Bad Segeberg (em) In der Nacht vom 22. Februar auf den 23. Februar wurden in Ulzburg-Süd ein Mini Cooper und ein Renault Kadjar von Privatgrundstücken entwendet. Am 21. Februar wurde zudem ein Audi Q 5 vom Gelände eines Autohauses gestohlen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.
Der Mini Countryman Cooper S in grau befand sich gegen 1 Uhr nachts noch unter dem Carport im Holunderweg. Gegen 10 Uhr stellte der Eigentümer das Fehlen seines Autos im Wert von etwa 35.000 Euro fest.
Der zweite Tatort befindet sich in unmittelbarer Nähe im Schlehenweg. Dort wurde in der Zeit zwischen 23 Uhr und 9 Uhr ein Renault Kadjar in schwarz im Wert von ca. 20.000 Euro entwendet. In beiden Fällen befinden sich die Originalschlüssel noch bei den jeweiligen Fahrzeugeigentümern.
Zuvor wurde am 21. Februar gegen 2:45 Uhr ein schwarzer Audi Q 5 vom Gelände eines Autohauses in der Philipp-Reis-Straße entwendet. In diesem Zusammenhang stahlen die T
25.02.2020
Senioren Union
Gero Storjohann bei der Senioren Union Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Fast 40 Seniorinnen und Senioren waren der Einladung zur politischen Information zur aktuellen Lage durch den Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann gefolgt, und sie wurden nicht enttäuscht.
Gero Storjohann ging in seinem über einstündigen Bericht zuerst auf die aktuelle Wahl in Thüringen ein und erläuterte die schwierige Situation dort. Es gibt einen Parteitagsbeschluss, dass weder mit der Linken noch mit der Rechtsaußenpartei koaliert werden kann. Gerade im Osten gibt es noch viele Opfer des SED Regimes. Im Zusammenhang mit dem Zustand und der Arbeit in der großen Koalition ging er auf Ein-zelaspekte ein, wo man durchaus Ergebnisse im Interesse der Sache und der Bürgerinnern und Bürger erziele, wenn man denn einen Bezugspunkt zum Koalitionsvertrag findet.
Zum Thema Grundrente fand er bei den Zuhörerinnen und Zuhörern große Zustimmung für die Bedürftigkeitsprüfung. Er glaube allerdings an eine Einigung, man sei auf einem guten Weg. Probl
01.11.2019
GrünWert Hanse
Den Garten Eden vor der Tür
Weede-Söhren (mr/lm) „Freizeit statt Arbeit für Gartenbesitzer“ das ist das Motto der Gartenplaner von GrünWert Hanse. Das Repertoire beinhaltet Gartenarbeiten aller Art sowie eine kontrollierte Pflege des Grundstückes. Die Gartengestalter bieten ihren Kunden ein Service-Paket in drei verschiedenen Ausführungen an.
„Unsere Arbeit steigert nachweislich den Wert Ihres Gartens und der Pflanzen. Gerne stehen wir mit Rat und Tat zur Seite, um das richtige Angebot für Sie zu finden“, verspricht Johann Klein, Inhaber von GrünWert Hanse. Neben Rasen-, Gehölz-, Wege- und Grauflächenpflege führt die Laubentsorgung von den Gartenexperten zu einem akkuraten Garten.
07.05.2018
Immobilien
Henstedt-Ulzburg