Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Verbraucherzentrale

Kleine Handgriffe, große Wirkung

Bad Segeberg (em) Das eigene Zuhause jetzt schon für den Winter wappnen. Der Frühling steht vor der Tür, und die Heizung kann endlich in die Sommerpause gehen. Trotzdem lohnt es sich, kurz an die kalten Füße der vergangenen Monate zurückzudenken. Jetzt während der warmen Jahreszeit ist nämlich die perfekte Gelegenheit, Wohnung oder Haus mit ein paar einfachen und kostengünstigen Maßnahmen für den nächsten Winter zu wappnen. Diplom-Ingenieurin Iris Thyroff-Krause, Energieberater in der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, hat die besten Tipps zusammengestellt. Fenster und Türen abdichten „Alte Fenster und Türen sind oft undicht. Zugluft und Energieverluste sind die Folge“, erläutert Iris Thyroff-Krause. Dichtungsbänder und Bürstendichtungen lassen sich leicht selbst anbringen und schaffen zuverlässig Abhilfe. Umräumen Ist der Heizkörper durch Verkleidungen, Möbel oder Vorhänge verdeckt, kann seine Wärme nicht voll genutzt werden. Außerdem kann da
30.03.2015
Polizei

Bienenschwarm versetzt Passanten in Aufregung

Bönningstedt (em) Am Mittwoch, 23. April, gegen 14.25 Uhr, wurde der Polizei mitgeteilt, dass auf dem Marktplatz in Bönningstedt ein großer Bienenschwarm fliegen sollte und mehrere Passanten vor Angst wegliefen. Die Beamten stellten vor Ort einen Bienenschwarm unterhalb des Dachvorsprungs des dortigen Mehrfamilienhauses „Am Markt“ fest. Dieser hing dort in ca. 8 Meter Höhe. Die Bienen waren offensichtlich durch die flüchtenden Passanten in Unruhe geraten. Aus diesem Grund wurde der Marktplatz teilweise abgesperrt. Die Polizisten holten sich einen Imker zur Hilfe hinzu. Außerdem wurde die Feuerwehr angefordert, um dem Imker seine Arbeit über eine Leiter in acht Meter Höhe zu ermöglichen. Der Imker versuchte den Schwarm mit der Königin einzufangen. Es hatten sich aber in der Zwischenzeit die Bienen einen Weg unterhalb der Dachziegel in den Dachstuhl gesucht, sodass ein Einfangen nicht mehr möglich war. Die Hausverwaltung erhielt darüber Kenntnis. Eine Gefah
25.04.2014