Artikel
NAH.SH
Das Sommerferienticket Schleswig-Holstein ist da!
Kreis Segeberg (em) Während der Sommerferien fahren junge Menschen besonders günstig Bus und Bahn: Mit dem Sommerferienticket sind sie sechs Wochen lang mobil. Das Ticket gilt im gesamten Nahverkehr in Schleswig-Holstein und bis nach Hamburg und ist zum Preis von 44,-- Euro erhältlich – das entspricht 1,-- Euro pro Ferientag. Als Extra-Bonus inklusive: Attraktive Vergünstigungen bei rund 40 Freizeitpartnern.
Der Sommer steht vor der Tür und Schleswig-Holstein lädt ein, auf Entdeckungsreise zu gehen. Mit dem Sommerferienticket sind Ausflügen (fast) keine Grenzen gesetzt: Es ermöglicht während der gesamten Schulferien vom 10. Juli bis 01. September 2024 beliebig viele Fahrten mit allen Bussen und Bahnen des Nahverkehrs in ganz Schleswig-Holstein und gilt darüber hinaus für Fahrten mit den Nahverkehrszügen bis Hamburg-Altona und Hamburg Hbf.
Wer mit dem Sommerferienticket unterwegs ist, genießt zahlreiche Vorteile. Für alle ist etwas dabei: So gibt es Vergünst
09.07.2024
Kreis Jugend Ring
Das bietet der Ferienpass 2023
Das traumhafte Wetter gibt schon einen Vorgeschmack auf die schönste Zeit des Jahres: die Sommerferien (15.7. – 27.8.2023). „Raus aus dem Alltag, rein ins Vergnügen“- dafür steht der Segeberger Sommerferienpass. Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren können im Hochseilgarten balancieren, auf der Kartbahn Gas geben oder im Waldbad endlich schwimmen lernen. Wer weiß, vielleicht entdeckt der eine oder die andere in der Burgerwerkstatt den Gourmet in sich, beim Bushcraften die eigenen Survival-Fähigkeiten oder lernt die örtliche Feuerwehr kennen, es gibt viel zu erleben!
„Unsere Vereine, Jugendzentren, Büchereien, Ehrenamtliche und viele mehr haben sich ein vielfältiges Angebot (…) überlegt und ich freue mich, dass es gelungen ist, ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen“, lobt Segebergs Landrat Jan Peter Schröder das Engagement in seinem Vorwort für den diesjährigen Ferienpass.
Von kreativ bis sportlich, von Technik-Fan bis Naturentd
29.06.2023
Kreis Segeberg
„Jugend sammelt für Jugend“ startet am 22. Mai
Kreis Segeberg - Die 74. Jugendsammlung der Jugendverbände startet landesweit am 22. Mai. Bis zum 30. Juni werden die Bürger*innen und Unternehmen gebeten, sich an der Sammlung zu beteiligen und für die Jugendarbeit zu spenden. Die Jugendsammlung des Landesjugendrings ist die wichtigste Finanzierungsquelle für die Jugendarbeit außerhalb der öffentlichen Förderung und der Mitgliedsbeiträge der Verbände. Jugendgruppen können so ihre knappen Kassen aufbessern, um Ferienfreizeiten und Materialien zu finanzieren.
Rund 250 Jugendgruppen im Land beteiligen sich jedes Jahr an der Sammlung. Der Vorsitzende des Landesjugendrings, Jochen Wilms, bittet anlässlich des Starts der Jugendsammlung 2023 um die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger: „Die hohen Kostensteigerungen in allen Bereichen stellen die Jugendarbeit vor große Herausforderungen. Wir hoffen, dass die Menschen uns helfen, mit ihrer Spende die Folgen abzufedern.“
Landtagspräsidentin Herbst überni
15.05.2023
NSH Nahverkehr Schleswig-Holstein
Sommerferienticket Schleswig-Holstein 2018
Kreis Segeberg (em) Im echten Norden gehen junge Menschen während der Sommerferien besonders günstig auf Entdeckungsreise. Mit dem Sommerferienticket sind sie sechs Wochen lang mit Bahn und Bus mobil für nur 1 Euro pro Tag. Das Ticket gilt im gesamten Nahverkehr in Schleswig-Holstein und bis nach Hamburg. Zudem bieten über 40 Partner attraktive Vergünstigungen.
Ob an den Strand, zum Shopping oder ins Kino mit dem Sommerferienticket sind Ausflügen (fast) keine Grenzen gesetzt: Während der gesamten Schulferien vom 7. Juli bis 19. August können beliebig viele Fahrten mit allen Bussen und Bahnen des Nahverkehrs in ganz Schleswig-Holstein unternommen werden. Der Ausflug ins benachbarte Hamburg ist ebenfalls inklusive, denn das Sommerferienticket gilt auch in den Nahverkehrszügen aus Schleswig-Holstein bis Hamburg-Altona und Hamburg Hbf. Für die Weiterfahrt in Hamburg gibt es ermäßigte Anschlusskarten. Auch für die Kieler Fördeschifffahrt (SFK) gibt es günstige Zusat
06.06.2018
Jugendtreff „Alte Feuerwache“
Spaß mit Ferienpass – jetzt anmelden!
Bad Segeberg (em) Noch keinen Ferienpass? Im Jugendtreff „Alte Feuerwache“ im Seminarweg 3 kann man sich montags bis freitags von 14.30 bis 18 Uhr anmelden.
Auf die Bad Segeberger Kinder wartet ein buntes, abwechslungsreiches Programm in den Sommerferien. In der Stadtbücherei kann man beim Erzähltheater mitmachen. Wer sich lieber sportlich betätigen möchte, kann seinen Jugendschwimmpass ablegen, sich beim Tennis ausprobieren, im Hochseilgarten klettern, eine Kanufahrt unternehmen oder an einem Selbstbehauptungskurs teilnehmen.
Für kreative Bastler reicht das Angebot von „Aus alt mach neu“, „Pfeil- und Bogenbau“ des Mittelalters bis zum „Bauen und Programmieren“ von Robotern. Führungen werden bei der Feuerwehr und der Polizei angeboten. Nur für Mädchen gibt es einen Kosmetiknachmittag. Wer gerne einen Ausflug in die Ferne macht, kann mit in den Hansapark nach Sierksdorf oder in den Heide-Park Soltau kommen.
26.06.2012
Veranstaltungstipp
Das gibt es im Ferienpass 2012
Bad Segeberg (em) Ab dem 11. Juni können Kinder und Jugendliche die Ferienpässe in der Stadtbücherei und der Touristinformation zu den regulären Öffnungszeiten kostenlos erhalten.
Anmeldung und Kartenverkauf sind ab Montag, 11. Juni, im Jugendtreff „Alte Feuerwache“ im Seminarweg 3, montags bis freitags von 14.30 Uhr bis 18 Uhr möglich. Dank der vielen Vereine und Veranstalter, die teilweise ehrenamtlich tätig sind, gibt es auch in diesem Jahr ein buntes, abwechslungsreiches Programm in den Sommerferien. In der Stadtbücherei kann man bei „Endlich Ferien“ auch Bücher für „Rund um das Pferd“, zum „Abenteuer Biene“ oder dem „Nachmittag beim Tierschutz“ ausleihen und später beim „Erzähltheater“ mitmachen. Wer sich lieber sportlich betätigen möchte, kann seinen Jugendschwimmpass ablegen, sich beim Tennis ausprobieren, im Hochseilgarten klettern, eine Kanufahrt machen oder an einem Selbstbehauptungskurs teilnehmen.
Für kreative Bastler r
08.06.2012