Artikel
Kreis Segeberg
Tag des Gesundheitsamtes: Kreis-Behörde stellt sich vor
Kreis Segeberg. Unter dem Motto „Soziale Ungleichheit und Gesundheit“ findet am Dienstag, 19. März, der diesjährige bundesweite Tag des Gesundheitsamtes statt. Die Mitarbeiter*innen des Gesundheitsamtes des Kreises Segeberg mit Standorten in Bad Segeberg und Norderstedt nehmen dies zum Anlass, ihre Arbeit auf der Kreis-Internetseite genauer vorzustellen. Außerdem starten sie den Aufruf „Join the Gesundheitsamt – neue Kolleg*innen sind herzlich willkommen!“ Professionen und Aufgaben im Gesundheitsamt sind breit gefächert. Ziel aller Fachkräfte ist die Erhaltung, Förderung und Wiederherstellung der Gesundheit der Einwohner*innen im Kreisgebiet. Im Kern geht es immer um das Wohl der Menschen.
Zum Gesundheitsamt gehören
der Fachdienst Sozialpsychiatrie und Gesundheitsförderung mit
sozialpsychiatrischem Dienst,
der zahnärztliche Dienst,
der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst,
der amtsärztliche Dienst sowie
der Fachdien
12.03.2024
Wege-Zweckverband
Silberhochzeit mit dem WZV
Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 17. Mai fanden auf dem Betriebshof Bad Segeberg zwei runde Jubiläen statt. Die Kolleginnen und Kollegen feierten mit Dietmar Krohn und Roland Niemann ihre WZV-Silberhochzeit (25 Jahre Betriebszugehörigkeit).
Dietmar Krohn, der ursprünglich Elektroniker lernte und später die Weiterbildung zum Industriemeister Elektrotechnik absolvierte, betreute u. a. die Sickerwasserbehandlungsanlage der Deponie in Damsdorf / Tensfeld. Als Elektrofachkraft verantwortet der Bornhöveder die Betriebs- und Elektrotechnik des gesamten WZV und kümmert sich um die Auszubildenden Elektroniker für Betriebstechnik in der hauseigenen Elektrotechnikwerkstatt. Der zweifache Familienvater ist ein begeisterter Hundebesitzer und verbringt seine Freizeit am liebsten mit seinem „Hovawart“.
Roland Niemann, lernte Schlosser und kam über die Schweißtechnik im Jahre 1992 zum WZV. Als Fahrer in der Abfall- und in der Sperrmüllsammlung ist er seither engagiert dabei.
18.05.2017
Polizei
Gemeinsam stark gegen Einbrecher am 9. Oktober
Bad Segeberg (em) Es geht nur gemeinsam: Polizei und die Bürger müssen zusammen daran arbeiten, dass die Wohnungseinbruchskriminalität nicht weiter ansteigt. Jeder Einzelne kann und sollte seinen Beitrag leisten. Rechtzeitig vor Beginn der "Hochzeit der Einbrecher" möchte die Polizei Uetersen am kommenden Freitag, den 9. Oktober ihre Bürger und Bürgerinnen zum Thema Wohnungseinbruch und Einbruchsicherung informieren.
Der "informative Marktstand" wird gemeinsam mit dem Präventionsteam der Polizeidirektion Bad Segeberg, mehreren lokalen Fachfirmen für Einbruchschutz und dem Weißen Ring ausgerichtet. Alle sind herzlich eingeladen, in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr vorbeizuschauen, sich zu informieren und dann den eigenen Beitrag in die Sicherheit zu leisten! Die Polizeidirektion Bad Segeberg, zuständig für die Kreise Pinneberg und Segeberg, hat unterdessen wie geplant auch in diesem Jahr mit Beginn der dunklen Jahreszeit ihre Kräfte zusammengezogen
06.10.2015
Veranstaltungstipp
Lichtspielkunst: „Best Exotic Marigold Hotel 2“
Bad Segeberg (em) Während der indische Hotelier Sonny sich auf seine Hochzeit mit Sunaina vorbereitet, kommen zwei neue Gäste an. Ein zweites Hotel muss her, beschließt Sonny.
Dienstag | 13. Oktober | 17.30 Uhr Bad Segeberg - Cineplanet 5
01.10.2015
Restaurant Immenhof
Feiern und Schlemmen für jeden Geschmack
Schackendorf (lr/ls) Ein besonderes Menü nach Wahl! Im Restaurant Immenhof können Gäste nicht nur lecker Essen, auch große Feiern mit abgestimmter Menükarte richtet das Team gerne aus. Um sich einen ersten Eindruck vom Restaurant und der herausragenden Qualität zu machen, könne Gäste jeden Sonntag ein vielseitiges Brunchmenü für 21,50 Euro genießen.
„Sie haben eine Familienfeier, eine Hochzeit oder einen anderen Anlass, den Sie mit Freunden und der Familie genießen wollen? Dann sind Sie bei uns genau richtig“, so Fabian Bork vom Restaurant Immenhof. Von Klassisch bis Rustikal über Mediterran, in Schackendorf kommt jeder Gast auf seinen Geschmack. „Und da Geschmäcker üblicherweise verschieden sind, ist jedes Menü mit einer sorgfältig ausgewählten Vielfalt versehen“, so der Koch weiter. „Das Beste ist, Sie brauchen sich um nichts zu kümmern und können einen schönen Tag mit Ihren Gästen verbringen. Sie entscheiden und wir kümmern uns gerne und mit
18.06.2015
Veranstaltungstipp
„Drum prüfe, wie man sich ewig windet“ am 9. Januar
Bad Segeberg/Wahlstedt (red/ab) Eine Komödie von Hans Schimmel das filou Amateurtheater kommt im Januar mit dem urkomischen Stück in das Kleine Theater am Markt. Aufführungen finden am 9., 10., 11., 16., 17. und 18. Januar statt.
Bernhard Bleibtreu, genannt Bernie, hat es sich zum Ziel gesetzt, seine Geschlechtsgenossen vor dem Loch der Ehe zu bewahren. Seitdem ihn seine Exfrau nach der Scheidung ausgenommen hat wie eine Weihnachtsgans, ist er auf Frauen gar nicht gut zu sprechen. Aus diesem Grund gründet er das Eheverhinderungsinstitut „Bleibe alleine, aber glücklich“ und steht Männern zur Seite, die zur Hochzeit gedrängt werden sollen.
Im gleichen Haus, in dem sich Bernhards Büro befindet, hat allerdings auch Sigrid Rapp ihre Geschäftsräume. Sie führt das Eheanbahnungsinstitut „Gib der Braut eine Chance“ und ihr höchstes Glück ist es, Frauen zu unterstützen, damit diese mit ihrer Hilfe in den Hafen der Ehe einlaufen können. Dieses Hin und Her zwi
06.01.2015
Küchenperle
Was darfs dieses Mal sein?
Ruhwinkel-Bockhorn (jj) Catering mal anders! Mit der Küchenperle ist jedes Event etwas Besonderes. Ob Catering, Ausstattung für drinnen und draußen oder das volle Programm inklusive Dekoration und Service die Experten erfüllen ihren Kunden leidenschaftlich gerne jeden Wunsch.
„Wir sind erst zufrieden, wenn unsere Kunden einen großartigen Geburtstag, eine unvergessliche Hochzeit oder eine sorglose Taufe hatten. Dafür zu sorgen, ist unsere Aufgabe“, erklärt Britta Müller, Geschäftsführerin der Küchenperle. So unterschiedlich wie die gefeierten Anlässe sind auch die Geschmäcker der Gäste. Darum bietet das Team verschiedenste kalte und warme Hauptgerichte sowie Vor- und Nachspeisen an.
„Seit Neuestem haben wir eine große, gußeiserne Pfanne, die zweigeteilt ist. Damit können wir zwei verschiedene Gerichte gleichzeitig zubereiten. Zum Beispiel eine Scampi-Pfanne, eine Reispfanne, Geschnetzeltes oder auch mal Pasta. Natürlich in verschiedenen Geschmacks-
11.05.2012
Fotoatelier Braune
Ganz SCHÖN schwanger
Bad Segeberg (em/jj) Im Fotoatelier Braune bekommt man zu jedem Anlass ob Familienfeier, Hochzeit oder Geburtstag die perfekten Erinnerungsstücke an unvergessliche Momente.
Für Eltern ist besonders die Geburt eines Kindes, aber auch schon die Schwangerschaft ein unvergeßliches Erlebnis. Diese besondere Zeit der Vorfreude auf das neue Leben in einem besonderen Foto festzuhalten, ist der Wunsch vieler werdender Eltern.
Die Fotografin Christina Braune schafft in ihrem Fotoatelier eine persönliche und behagliche Atmosphäre und hält so dieses Gefühl der Liebe und Vorfreude als Erinnerung fest. Auch das Kind wird diese Bilder später besonders schätzen. „Häufig finden sich die Frauen nicht schön genug, um den runden Babybauch auf einem Foto zu verewigen“, so Christina Braune. „Wir zeigen die werdende Mutter immer von ihrer schönsten Seite und hinterher ist sie und auch der werdende Vater begeistert. Auch die Geschwisterchen sind immer eine zusätzliche Bereich
01.08.2011
