Artikel
Landratsamt
Erarbeitung eines Regionalen Entwicklungskonzeptes
Bad Segeberg (em) Der Kreis Segeberg, die Städte Neumünster, Norderstedt, Quickborn, Kaltenkirchen und Bad Bramstedt, die Gemeinde Henstedt-Ulzburg, das Amt Kaltenkirchen-Land, die regionalen Wirtschafts- förderungsgesellschaften sowie die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck und Kiel erarbeiten jetzt mit fachlicher Unterstützung durch Georg & Ottenströer Immobilienwirtschaft / Regionalökonomie und Rambøll Management Consulting aus Hamburg ein Regionales Entwicklungskonzept (REK) für die Landesentwicklungsachse A 7 zwischen Hamburg und Neumünster.
Ziel des REK ist es, die Entwicklungsperspektiven der Region zu stärken und eine überregionale Positionierung als Wirtschafts- und Lebensraum entlang der Entwicklungsachse A 7 / A 20 zu ermöglichen. Dabei sollen sowohl die unterschiedlichen Wirtschafts- und Organisationsstrukturen als auch die zukünftigen verkehrlichen Veränderungen berücksichtigt werden, die sich aus dem 6-streifigen Ausbau der A 7 und den Bau
04.07.2011