Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kreis Jugend Ring

Das bietet der Ferienpass 2023

Das traumhafte Wetter gibt schon einen Vorgeschmack auf die schönste Zeit des Jahres: die Sommerferien (15.7. – 27.8.2023). „Raus aus dem Alltag, rein ins Vergnügen“- dafür steht der Segeberger Sommerferienpass. Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren können im Hochseilgarten balancieren, auf der Kartbahn Gas geben oder im Waldbad endlich schwimmen lernen. Wer weiß, vielleicht entdeckt der eine oder die andere in der Burgerwerkstatt den Gourmet in sich, beim Bushcraften die eigenen Survival-Fähigkeiten oder lernt die örtliche Feuerwehr kennen, es gibt viel zu erleben! „Unsere Vereine, Jugendzentren, Büchereien, Ehrenamtliche und viele mehr haben sich ein vielfältiges Angebot (…) überlegt und ich freue mich, dass es gelungen ist, ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen“, lobt Segebergs Landrat Jan Peter Schröder das Engagement in seinem Vorwort für den diesjährigen Ferienpass. Von kreativ bis sportlich, von Technik-Fan bis Naturentd
29.06.2023
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Orientierungsmarsch der Kreisjugendfeuerwehr

Kreis Segeberg (em) Am Samstag, den 30.10.2021 war es endlich soweit - im Freizeitpark Kaltenkirchen fand der diesjährige Orientierungsmarsch der Kreisjugendfeuerwehr Segeberg statt! Pünktlich mit dem wöchentlichen Sirenenalarm um 12 Uhr Mittag eröffnete die Jugendfeuerwehr Lentföhrden als erste von 25 Gruppen die Veranstaltung. Zwölf Stationen aus verschiedenen Bereichen der Feuerwehr erwarteten die Teilnehmer*innen. Ob Schlauchkegeln, Cycling oder andere Aufgaben, der bunte Mix aus Spielen sorgte bei den insgesamt 200 Jugendlichen für Begeisterung. Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Ausdauer und vor allem Teamgeist konnten unter Beweis gestellt werden. Zusätzlich zu den Herausforderungen an den einzelnen Stationen galt es Anhand einer Karte den richtigen Weg durch den Park zu finden. Bei dieser Challenge waren insbesondere gute Zusammenarbeit und Orientierungsfähigkeit gefragt. Nach rund sieben Stunden hatten alle Teams den Orientierungsmarsch erfolgreich
02.11.2021
Stadt Bad Segeberg

Indoor Flohmarkt am 29. Oktober

Bad Segeberg (em) Am Sonntag 29. Oktober findet in der Zeit von 8 bis 14 Uhr der erste Indoor-Flohmarkt des Familienzentrums Spurensucher in der Mühle statt. Die Mitarbeiter/innen organisieren diesen Flohmarkt. Ab 4. Oktober werden die Plätze für die Stände vergeben. 3 Meter kosten 15 Euro. Jeder hat dort die Möglichkeit seine Flohmarktartikel zu verkaufen. An diesem Tag besteht die Möglichkeit, das „Mühlenhaus“ zu besichtigen und Informationen über die Konzeption der Kita sowie des Hortes und Krippengruppen zu erhalten. Vorbeischauen lohnt sich. Ebenso wird wieder eine Cafeteria mit Laugenstangen und kleinen Snacks angeboten.
13.10.2017
Erlebniswald Trappenkamp

Die Natur am Jahresanfang erleben

Trappenkamp em/lm) Raus in die Natur! Auch in der kalten Jahreszeit gibt es für große und kleine Naturfreunde einiges zu entdecken. Der Erlebniswald Trappenkamp bietet seinen Besuchern viele bunte Veranstaltungen, um auf Entdeckungstour zu gehen. Bereits im Februar fängt der neue Veranstaltungskalender im Erlebniswald an. Märchenhaft Das erste Highlight startet am 4. Februar mit einem stimmungsvollen Märchenabend in der Köhlerhütte. Am offen Feuer bringt die bekannte Erzählerin Sonja Truhn den Besuchern alte Märchen und Sagen näher. Für dieses romantische Event ist eine Anmeldung erforderlich. Erwachsene zahlen 5 Euro, Kinder nur 4 Euro Eintritt. Start ist um 15.30 Uhr. Winterwanderung Ein wunderschönes Erlebnis für die ganze Familie ist die Wanderung durch den winterlichen Wald. Am 12. Februar können sich Naturforscher auf eine Tour durch den Erlebniswald mit fachkundiger Begleitung durch den Förster freuen. Für diese 1,5 stündige
13.12.2016
ErlebnisWald

Waldjahr 2017 – Waldbegegnungen für alle

Trappenkamp (em) Das Prgramm des ErlebnisWaldes Trappenkamp Programm beginnt am Samstag, 4. Februar 2017 mit einem Märchenabend. Die bekannte Erzählerin Sonja Truhn (s. Foto) erzählt in der romantischen Köhlerhütte am offenen Feuer alte Märchen und Sagen. Eine Anmeldung ist erforderlich, Kinder zahlen 4 Euro, Erwachsene 5 Euro. Sehr schön ist auch die Winterwanderung am Sonntag, 12. Februar für die ganze Familie. Mit fachkundiger Begleitung eines Försters geht es auf eine Entdeckungstour rund um den ErlebnisWald. Die Wanderung dauert 1,5 Stunden und ist besonders für Kinder geeignet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Erwachsene zahlen 5 Euro, Kinder 4 Euro. Besonders ist ab dem 2. Januar 2017 ein Besuch in der neuen „Fantasiewelt Wald“ zu empfehlen. Täglich von 9 bis 17 Uhr, am Wochenende von 11 bis 17 Uhr , bietet die 300 m² große Indoor-Spielanlage bei jedem Wetter großes „Wald“-Vergnügen. Kinder verstecken sich im tropischen Regenwald oder
28.11.2016
AOK NordWest

Aktiv, bewusst und entspannt sein

Bad Segeberg (em) Wer „frischen Wind“ in sein Leben und den Alltag bringen will, hat jetzt die Gelegenheit: Die Möglichkeiten dazu bieten die neuen Kursangebote der AOK NordWest für das erste Halbjahr 2016. In jedem kann etwas Neues gelernt, ausprobiert und dann in den eigenen Alltag integriert werden. „Über 90 attraktive Angebote geben allen Segebergern die Gelegenheit für mehr Fitness, Genuss und Gelassenheit“, so AOK-Niederlassungsleiter Holger Vollmers aus Bad Segeberg. Neben den bewährten Angeboten wie „Aktiv abnehmen!“, „Vital und Sicher“ oder „Hatha-Yoga“ gibt es auch wieder das Programm AOKardio: Indoor Das Ausdauerprogramm im Studio. Darüber hinaus können Interessierte unter dem Motto „gesunderleben“ auch verschiedene Schnupperangebote ausprobieren. Wie wäre es zum Beispiel mit „Jumping“? „Mit diesen Ideen kann ein aktiver und bewusster Lebensstil noch mehr Spaß machen“, so Holger Vollmers. Hoch im Kurs bei den Teilnehmern lie
09.11.2015
AOK NORDWEST

Jeder Tag eine neue Chance für ein aktives Leben

Bad Segeberg (em) Es gibt so viele Möglichkeiten, neue Seiten des Lebens zu entdecken und das täglich. Dazu gehört gar nicht so viel. Denn die neuen Kursangebote der AOK NORDWEST für das zweite Halbjahr 2015 bieten die richtige Kombination für neue Impulse und ein gutes Lebensgefühl. Über 80 attraktive Kurse geben allen die Gelegenheit für mehr Gelassenheit, Genuss und Aktivität. Neben den bewährten Angeboten wie „Pilates“, „Gelassen und sicher im Stress“, oder „Aktiv abnehmen“ gibt es auch wieder einige Neuheiten wie das Programm „AOKardio: Indoor Das Ausdauerprogramm im Studio“. Darüber hinaus können Interessierte unter dem Motto ‚gesunderleben‘ auch verschiedene Schnupperangebote ausprobieren. Wie wäre es zum Beispiel mit „Functional Fitness“, „Stand up Paddeling“ oder einer Tour im Kletterwald. „Mit diesen Ideen kann ein aktiver Lebensstil noch mehr Spaß machen“, sagt AOK-Niederlassungsleiter Holger Vollmers aus Bad Segeb
24.08.2015
AOK

Jeder Tag eine neue Chance für ein aktives Leben

Bad Segeberg (em) Es gibt so viele Möglichkeiten, neue Seiten des Lebens zu entdecken und das täglich. Dazu gehört gar nicht so viel. Denn die neuen Kursangebote der AOK NORDWEST für das zweite Halbjahr 2015 bieten die richtige Kombination für neue Im-pulse und ein gutes Lebensgefühl. „Über 80 attraktive Kurse ge-ben allen Segebergern die Gelegenheit für mehr Gelassenheit, Genuss und Aktivität“, so AOK-Niederlassungsleiter Holger Voll-mers aus Bad Segeberg. Neben den bewährten Angeboten wie Pilates, Gelassen und sicher im Stress, oder Aktiv abnehmen gibt es auch wieder einige Neuheiten wie das Programm AOKardio: Indoor Das Ausdauerprogramm im Studio. Darüber hinaus können Interessierte unter dem Motto ‚gesunderleben‘ auch verschiedene Schnupperangebote ausprobieren. Wie wäre es zum Beispiel mit Stand up Paddling? „Mit diesen Ideen kann ein aktiver Lebensstil noch mehr Spaß machen“, so Vollmers. Hoch im Kurs bei den Teilnehmern liegen nach
24.06.2015