Artikel
Polizeidirektion Bad Segeberg
Flugzeughangars aufgebrochen und hochwertige Werkzeuge entwendet - Polizei sucht Zeugen
Hartenholm (em) - Am Samstagmorgen (13.04.2024) sind mehrere Einbruchstaten auf dem Flugplatz Hartenholm polizeilich bekannt geworden, bei denen eine unbekannte Täterschaft hochwertiges Werkzeug in einem geschätzten Gesamtwert eines niedrigen sechsstelligen Eurobetrags entwendeten.
Nach den bisherigen Erkenntnissen drangen die Unbekannten gewaltsam in insgesamt drei Flugzeughangars auf dem Gelände ein und durchsuchten die Räumlichkeiten in den Objekten.
Der Anzeigende gab nach einer ersten Durchsicht den Diebstahl von diversem hochwertigen Werkzeug, das zur Reparatur und Wartung von Flugzeugen benutzt wird, an. Zudem wurde ein Kompressor entwendet. Eine genaue Auflistung und Benennung der Gegenstände steht noch aus.
Aufgrund der Vielzahl und des Gewichts der entwendeten Gegenstände kann davon ausgegangen werden, dass ein Fahrzeug bei der Tat genutzt wurde.
Der Tatzeitraum erstreckt sich auf einige Tage vor dem genannten Samstag, kann jedoch bisher nicht eingegre
15.04.2024
GrünWert Hanse
Schöne Akzente
Weede-Söhren (lm/la) Mit Naturstein und Beton beständig zum Traumgarten! Die Gartenbauspezialisten von GrünWert Hanse sind dafür die richtigen Ansprechpartner und stehen ihren Kunden mit Rat und Tat zur Seite von der Planung über die Gestaltung bis hin zur Pflege der Gartenflächen.
Bei der Gestaltung des eigenen Gartens bieten Natursteine aber auch der Werkstoff Beton viele Möglichkeiten und setzen kaum Grenzen. Geschäftsführer Johann Klein: „Naturstein ist ein unverfälschtes Naturprodukt und überzeugt durch außerordentliche Beständigkeit. Beton muss sich optisch aber auch nicht vor den Natursteinen verstecken. Er ist mehr als nur das graue Baumaterial und es gibt ihn in verschiedenen Variationen. Hier helfen wir Ihnen natürlich gerne bei der Auswahl.“
05.09.2017
Polizei
Unzureichende Ladungssicherung deckt Lenkzeitverstöße auf
Geschendorf (em) Am Freitag, 16. Dezember, kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung vom Polizei- und Autobahnrevier Segeberg, auf der BAB 20 bei Geschendorf einen Autotransporter, weil die Ladungssicherung (zwei Pkw) unzureichend war.
Die Pkw waren auf der Ladefläche des Sattelanhängers lediglich mit jeweils einem Spanngurt gesichert. Beim Auswerten der Schaublätter zur Überprüfung der Lenk- und Ruhezeiten viel außerdem auf, dass die Lenkzeiten teilweise erheblich überschritten und die Ruhezeit massiv unterschritten wurden. Die Tageslenkzeit am 29. November betrug zum Beispiel 11 Stunden und 36 Minuten. Zulässig sind zweimal in der Woche maximal 10 Stunden, ansonsten nur neun Stunden. Die erlaubte ununterbrochene Lenkzeit beträgt maximal 4,5 Stunden. Festgestellt wurden bis zu sechs Stunden und 16 Minuten. Die Schaublätter vom 7. Dezember bis zum 9. Dezember konnten nahtlos aneinander gelegt werden.
Fahrtbeginn war am 7. Dezember, gegen 6.15 Uhr, und sie endet
19.12.2016
GrünWert Hanse
Wunderbare Akzente mit Gartensteinen
Weede-Söhren (lm/jj) Individuelle Gestaltung des Gartens! Natursteine aber auch der Werkstoff Beton bieten viele Möglichkeiten und setzen kaum Grenzen bei der Verwirklichung des eigenen Garten „Eden“.
Die Gartenbauspezialisten von GrünWert Hanse stehen ihren Kunden mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die Planung, Gestaltung und Pflege der Gartenflächen geht. „Bei der Gestaltung lassen sich mit Natursteinen wunderbar Akzente setzen“, so Geschäftsführer Johann Klein. „Dieses unverfälschte Naturprodukt überzeugt durch außerordentliche Beständigkeit.“ Eine gute Alternative dazu sind Lösungen aus Betonstein. „Schon lange ist Beton nicht mehr nur das graue Baumaterial. Es gibt verschiedene Varianten, die sich optisch nicht mehr vor den Natursteinen verstecken müssen. Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl“, lädt Johann Klein ein.
25.08.2016
Polizei
Vorsicht: Facebook wird zum Werkzeug für Betrüger!
Bad Segeberg (em) Die Polizeidirektion Bad Segeberg warnt vor einer momentan häufiger feststellbaren Masche des Betruges. Accounts von Facebookfreundschaften werden kopiert. Darüber werden Daten erfragt, um Geschäfte mit kostenpflichtigen Internetdiensten abzuwickeln. Auf den Kosten bleiben dann die Facebooknutzer sitzen, die glaubten sie kommunizierten mit ihrem "Freund".
So gehen die Täter, die womöglich vom Ausland aus agieren, vor: Sie kopieren eins zu eins einen Facebookaccount, melden sich damit bei den "Freunden" und lassen sich ggf. auch die Freundschaftsanfrage noch mal bestätigen. Dann wird meist in sehr kurzer Form und nicht selten in schlechtem Deutsch (z.B. "Geb mal Handynr") nach der Erreichbarkeit des späteren Opfers gefragt. Oft wird die Nummer dann übermittelt, weil man sich nichts dabei denkt. Jetzt werden mit dieser Handynummer Geschäfte mit kostenpflichtigen Internetdiensten z.B. über das mobile Bezahlsystem PayPal g
24.07.2015
Polizei
Vier Firmenfahrzeuge aufgebrochen – Werkzeug geklaut
Bad Segeberg/Fahrenkrug (em) In der Nacht von Montag auf Dienstag,18. und 19 März, in der Zeit von 19 Uhr bis 6.Uhr, machten sich unbekannte Täter an insgesamt vier Firmenfahrzeugen zu schaffen.
Sie verschafften sich auf dem Betriebsgelände in der Lüttkoppel 2 gewaltsam Zutritt zu den Fahrzeugen. Aus allen Fahrzeugen wurden die Werkzeugsets entwendet. Die Täter müssten diese also vermutlich mit einem größeren Fahrzeug abtransportiert haben. Eine genaue Beschreibung der Werkzeuge liegt noch nicht vor, es handelt sich aber um Stehlgut in einem fünfstelligen Wert. Für Hinweise auf mögliche Täter oder dem Verbleib des Werkzeuges melden Sie sich bitte bei der Kriminalpolizei in Bad Segeberg unter 0 45 51 - 884-0.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
21.03.2013
Immobilien
Landscheide / Wetterndorf
