Artikel
CDU Kreisverband Segeberg
Ole Plambeck und Melanie Bernstein wieder in den CDU-Landesvorstand gewählt
Kreis Segeberg (em) Am Donnerstag wurden auf dem 75. Landesparteitag der CDU Schleswig-Holstein in den Holstenhallen in Neumünster der Landtagsabgeordnete Ole Plambeck aus Henstedt-Ulzburg und die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein aus Bornhöved in den CDU-Landesvorstand wiedergewählt. Damit sind wieder zwei Segeberger im gewählten CDU-Landesvorstand vertreten.
Daniel Günther wurde mit 85,3% Prozent erneut zum Landesvorsitzenden wiedergewählt. Die Delegierten wählten zudem den Rechtsanwalt und Notar Lukas Kilian mit 90,23% der Stimmen zum Generalsekretär der CDU Schleswig-Holstein. Dieses Amt wurde erstmals nach über 20 Jahren wieder besetzt.
Auf der vorgelagerten Landesvertreterversammlung mit zum Teil anderen Delegierten wurde der schleswig-holsteinische CDU-Europaabgeordnete Niclas Herbst mit über 62% Stimmen gegen Dr. Christian von Boetticher erneut zum Spitzenkandidaten nominiert. Niclas Herbst wurde für seine Kandidatur vom CDU Kreisverband Segeberg
06.10.2023
CDU
Monika Saggau und Till Wenzel als Kreistagskandidaten nominiert
Bad Segeberg (em) Bad Segeberg. Am Donnerstag trafen sich Christdemokraten aus Bad Segeberg und einigen umliegenden Orten zu einer Vornominierung von 2 Kreistagskandidaten. Monika Saggau wird im Wahlkreis 3 nach ihrer einstimmigen Vornominierung antreten. Sie hatte ihre Bereitschaft zur Kandidatur vorab erklärt.
An der Veranstaltung konnte Bad Segebergs Bürgervorsteherin wegen einer starken Grippe nicht teilnehmen. Zum Wahlkreis gehören ein Teil der Kreisstadt und die umliegenden Orte Blunk, Groß Rönnau, Klein Rönnau, Negernbötel, Nehms und Schackendorf.
Ebenso einstimmig wurde Till Wenzel für den Wahlkreis 4 vornominiert. Zum Wahlkreis gehören die umliegenden Gemeinden Klein Gladebrügge, Stipsdorf, Traventhal, Schieren und die Gemeindewahlkreisen 6-14 in Bad Segeberg Süd.
Die Nominierung für die Kreistagswahlen wird endgültig am Sonnabend, dem 4. Februar 2023 um 11 Uhr im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg auf einer Kreismitgliederversammlung zur Aufstellu
21.11.2022
Aktuell
CDU und KPV Segeberg bereiten Kommunalwahl vor
Kreis Segberg (em) Kreis Segeberg. Am 14. Mai 2023 finden die Kommunal- und Kreistagswahlen in Schleswig-Holstein statt. Die CDU und der KPV (Kommunalpolitische Vereinigung) Kreisverband Segeberg bereiten durch eine Seminar- und Veranstaltungsreihe ihre Kandidaten, Ortsverbände und Vereinigungen auf den Wahlkampf vor. Nach den Wahlen wird diese Serie praxisbegleitend fortgesetzt.
Unter dem Titel „Mach es EINFACH und dann MACH ES einfach“ startet Referent Uwe Voss am Sonnabend, 10. Oktober die vollkommen andere Frühstücks-Kompakt-Basic-Seminarreihe von 10 bis 13.00 Uhr im im „Landcafé Zu den Linden“ in Mözen. Für 10 Euro erhalten die Teilnehmer ein umfangreiches Frühstück mit Rührei und Lachs und einen Einblick in Erfolgsstrategien, Rhetorik und Pressearbeit mit umfangreichem Printmaterial.
Pressekoordinator Uwe Voss gibt seine Erfahrung aus über 20 Jahren Wahlkampf, Coaching und Öffentlichkeitsarbeit u. a. für Europaabgeordnete, Bundestagsabgeordnete
18.07.2022
Frauen Union
Maren Storjohann ist neue Kreisvorsitzende
Högersdorf (em) Auf der Mitgliederversammlung der Frauen Union im Kreisverband Segeberg wurde Maren Storjohann (55) im Landhaus Holsteiner Stuben in Högersdorf mit allen 17 Stimmen einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt. Ihre Vorgängerin, die Kreistagsabgeordnete Angelika Hahn-Fricke aus Weddelbrook trat nicht zur Wiederwahl an.
Die stellvertretende Bürgermeisterin aus Seth setzt auf Geschlossenheit und Teamwork. Maren Storjohann wird ihre Verbindungen als Mitgliederbeauftragte im CDU-Kreisvorstand und zu den anderen Vereinigungen für eine gute Zusammenarbeit nutzen. Auf Gesprächstreffen mit Austausch von Frauen und Veranstaltungen mit Referenten wird der neue Vorstand mit den Mitgliedern die Kommunal- und Kreistagswahl 2023 vorbereiten. Frauen soll zur Kandidatur motiviert werden.
Annette Glage (53) aus Boostedt wurde in Abwesenheit mit 15 Ja-Stimmen und 2 Gegenstimmen zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Die Kreistagsabgeordnete wird sich besonders in
08.11.2021
CDU
CDU-Kandidaturen zur Landtagswahl 2022
Kreis Segeberg (em) Die Landtagswahl wirft trotz Corona-Zeiten ihre Schatten voraus. Die CDU Schleswig-Holstein will alle ihre Kandidaten zwischen den Oster- und Sommerferien nominiert haben. Der CDU-Kreisverband Segeberg plant die entsprechenden Aufstellungsversammlungen am 4. und 5. Juni 2021 in Sülfeld durchzuführen. Die Bewerberlage für die einzelnen Wahlbezirke sieht nach jetzigem Stand folgendermaßen aus (Bewerbungen sind noch bis zur Aufstellungsversammlung möglich):
1. Übersicht
Wahlkreis 25 Segeberg West (umfasst die Städte Bad Bramstedt und Kaltenkirchen, die amtsfreien Gemeinden Ellerau und Henstedt-Ulzburg, das Amt Kaltenkirchen-Land, vom Amt Bad Bramstedt-Land die Gemeinden Armstedt, Bimöhlen, Borstel, Föhrden-Barl, Fuhlendorf, Hagen, Hardebek, Hasenkrug, Heidmoor, Hitzhusen, Mönkloh, Weddelbrook und Wiemersdorf sowie vom Amt Kisdorf die Gemeinden Hüttblek, Sievershütten, Struvenhütten und Stuvenborn):
Ole-Christopher Plambeck MdL, OV Hen
12.02.2021
SPD Kreisverband
Kandidatenbefragung zur Bundestagswahl per Videokonferenz
Kreis Segeberg (em) Die Ungeduld wächst in der SPD. Wer wird für die Sozialdemokraten im Bundestagswahlkreis Segeberg Stormarn-Mitte antreten? Die für den 23. Januar geplante Wahlkreiskonferenz wurde wegen der anhaltend hohen Infektionszahlen kurzfristig abgesagt. Um den Termin nicht ungenutzt zu lassen, luden die Kreisvorstände Segeberg und Stormarn stattdessen zu einer Befragung per Video ein. Fünf Bewerbungen liegen vor mehr als in allen anderen Wahlkreisen Schleswig-Holsteins.
Miriam Huppermann und ihre vier männlichen Mitbewerber Bengt Bergt, Jens Kahlsdorf, Tobias Schloo und Tobias Weil gehen alle erstmals in das Rennen um die Wahlkreiskandidatur. Einen „Platzhirsch“ gibt es nicht, also auch keinen klaren Favoriten. Alle fünf betonen, als Team „aus demselben Verein“ anzutreten. Umso spannender war es für die 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des virtuellen Treffens, die Unterschiede zwischen den Bewerbungen herauszuhören.
Der 38-jährige Bengt Ber
26.01.2021
Jusos Segeberg
Unterstützung von Tobias Schloo für die Bundestagskandidatur
Kreis Segeberg (em) Im Rahmen der Kreisvollversammlung der Jusos Segeberg in Henstedt-Ulzburg stellten sich vier der fünf SPD-Kandidaten für das Direktmandat im Wahlkreis 008 Segeberg Stormarn Mitte vor. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Miriam Huppermann, Tobias Weil, Bengt Bergt und Tobias Schloo für ihre Zeit und für die angeregte Debatte, die wir miteinander führen konnten.
„Auch wenn alle Kandidaten ihre Standpunkte gut vertreten haben, fällt unsere Entscheidung, welchen Kandidaten wir unterstützen werden einstimmig auf Tobias Schloo. Sein sicheres Auftreten sowie seine standfeste Argumentation und auch seine bisherige politische Arbeit konnten uns voll und ganz überzeugen“, so der Vorsitzende Marc Dominique Krampitz.
Als Jusos liegt uns die Infrastruktur- und Wohnungsmarktpolitik sehr am Herzen. Besonders für junge Menschen sind steigende Mieten und knapper Wohnraum ein Hindernis beim Eintritt in das Erwachsenenleben. Wir finden, dass prekäre Wohnver
28.09.2020
FDP Segeberg/Stormarn Mitte
Direktkandidatur von Martina Behm-Steck und Jan Schupp
Segeberg (em) Die FDP im Bundestags-Wahlkreis Segeberg / Stormarn-Mitte wird am 12 September in Bad Segeberg entscheiden, wer als Direktkandidat in die Bundestagswahl im kommenden Jahr zieht. Bereits jetzt gibt es zwei Bewerber um die Kandidatur: Martina Behm-Steck (45) aus Damsdorf bei Bad Segeberg und Jan Schupp (47) lebt in Henstedt-Ulzburg
Martina Behm-Steck betreibt mit ihrem Mann ein kleines Unternehmen im E-Commerce. Sie ist Mitglied des Kreisvorstandes der Freien Demokraten und Schatzmeisterin der FDP im Ortsverband Bad Segeberg. Jan Schupp (47) ist Gemeindevertreter in Henstedt-Ulzburg und Vorsitzender des FDP-Ortsverbandes. Er ist seit über 20 Jahren bei einem großen IT-Konzern mit dem Schwerpunkt Großkundenbetreuung für Cyber-Security tätig.
Wenig Streit gibt es bei den politischen Vorstellungen der beiden Bewerber. Sie stehen für eine liberale Politik, die es Menschen ermöglicht, sich ihren Talenten und Vorstellungen entsprechend zu entfalten. Vorausse
01.09.2020