Artikel
Bad Segeberg
Winterhalter-Orgel in Marienkirche Bad Segeberg eingeweiht
Bad Segeberg (em) „Ein toller Klang, ein Kunstwerk aus einem Guss und eine echte Bereicherung für die Stadt Bad Segeberg und die Region“, zeigte sich die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein nach dem Einweihungsgottesdienst von der neuen Winterhalter-Orgel beeindruckt. „Es war ein besonderes, historisches Erlebnis, dabei sein zu dürfen, als die Orgel das erste Mal erklang. Der stehende Applaus im Kirchenschiff war mehr als berechtigt. Die Fördergelder des Bundes sind hier in meinem Wahlkreis in diesem Kunstwerk mit kultureller Bedeutung sinnvoll investiert."
Die Königin der Instrumente wird nicht nur zu Festgottesdiensten, Andachten, Trauerfeiern und bei Trauungen zum Einsatz kommen. Sie wird zudem namhafte internationale Organisten anziehen, die in Bad Segeberg gastieren werden. Außerdem wird die Orgel Kindern und Jugendlichen als Ausbildungsinstrument dienen. Enge Kooperationen mit den Musikhochschulen Lübeck und Hamburg werden sich mit Entwicklungsfragen rund u
20.05.2025
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Veranstaltungen und Ausflüge in den Herbstferien im Kreis Segeberg
03.10.2023
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Segeberg
„Wind-Spiel“ am 18. September
Bad Segeberg (em) Luftdruck und Wind Phänomene, die das Wetter bestimmen, aber auch das Orgelspiel erst möglich machen. Ein Konzert mit Wetterexperte Meeno Schrader und dem Organisten des Hamburger Michel, Manuel Gera.
Wann: Sonntag, 18. September 19 Uhr
Veranstaltungsort
Marienkirche Bad Segeberg
Kirchplatz 5
23795 Bad Segeberg
www.kirchenmusik-segeberg.de
Barrierefrei
Der Eintritt errechnet sich nach dem Wert des Luftdrucks zur Zeit der Abendkasse (z.B. 1021 hPa = 10,21 Euro), liegt je nach Wetterlage zwischen 954 hPa und 1060 hPa. Kinder zahlen 50 Prozent.
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Segeberg
Andreas Maurer-Büntjen
Telefon: 0 45 51 - 955 255
www.kirchenmusik-segeberg.de
18.08.2016
Marienkirche
Musik zur Marktzeit: Eröffnungskonzert am 5. März
Bad Segeberg (em) Andreas J. Maurer-Büntjen spielt Werke von Bach, Dupré und Cochereau. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik gebeten.
Sonnabend | 5. März | 11 Uhr
Bad Segeberg - Marienkirche
26.02.2016
Marienkirche
Konzert mit dem Sinfonieorchester am 10. Oktober
Bad Segeberg (em) Am Samstag, 10. Oktober, veranstaltet der Verein Kirchenmusik Segeberg ein Sinfoniekonzert um 19 Uhr in der Marienkirche. Die Karten kosten 10 Euro.
Samstag | 10. Oktober | 19 Uhr
Bad Segeberg - Marienkirche
30.09.2015
Marienkirche
Musik im Gottesdienst: Gesang zum Erntedankfest
Bad Segeberg (em) Der Segeberger Bachchor singt am Sonntag, 4. Oktober, zum Erntedankfest in der Marienkirche. Weitere Informationen stehen unter www.kirchenmusik-segeberg.de.
Sonntag | 4. Oktober | 10 Uhr
Bad Segeberg - Marienkirche
17.09.2015
Segeberger Bachchor
Werke aus drei Jahrhunderten am 8. September
Bad Segeberg (sw/kv) Der September wird musikalisch! Gleich mehrere Konzerte aus der Reihe Musik zur Marktzeit finden im September in der Marienkirche Bad Segeberg statt. Mit dabei sind unter anderem das Marinemusikkorps Kiel, der Segeberger Bachchor sowie der Kammerchor „Belcanto“.
Am Dienstag, 8. September, um 19 Uhr spielt das Marinemusikkorps Kiel unter der Leitung von Fregattenkapitän Szepansky. Bereits zum vierten Mal kommen die Musiker mit ihrem Kammermusikensemble nach Bad Segeberg. Das Ensemble spielt Werke aus der Epoche des Barock und der Klassik. Außerdem erklingen festliche Werke für Orgel und Blasorchester aus der Zeit der Romantik.
Der Eintritt beträgt pauschal 12 Euro für alle Plätze. Karten gibt es im Vorverkauf beim Druckwerk in der Kurhausstraße. Der Erlös kommt der Kirchenmusik der Gemeinde zugute. Weiter geht es mit dem Segeberger Bachchor, der am Sonnabend, 12. September, um 11 Uhr ein Marktkonzert gestaltet. Die Mitglieder singen Werke
21.08.2015
Marienkirche
Chormusik mit dem Segeberger Kammerchor am 6. Juni
Bad Segeberg (sw/ab) Hier gibt es was auf die Ohren! Im Juni kommen Liebhaber klassischer Musik in der Marienkirche vollends auf ihre Kosten. Den ganzen Monat über singen begabte Chorsänger bekannte Stücke großer Komponisten sowie eigene.
Chormusik von Johann Sebastian Bach gibt es am Sonnabend, 6. Juni, um 11 Uhr mit dem Segeberger Kammerchor. Unter der Leitung von Andreas J. Maurer-Büntjen singen sie Ausschnitte aus Bachs h-moll Messe a cappella. Die gleichen Stücke präsentiert der Segeberger Kammerchor einen Tag später am Sonntag, 7. Juni, um 10 Uhr im Gottesdienst.
Posaunenchor-Konzert
Das Motto „ damit wir klug werden“ des diesjährigen Deutschen Evangelischen Kirchentages, der vom 3. bis 7. Juni in Stuttgart stattfindet, soll auch das Motto der Marktmusik am Sonnabend, 13. Juni, um 11 Uhr sein. Die Blechbläser berichten musikalisch von ihren Erlebnissen auf dem Kirchentag und lassen unter der Leitung von Ulrike Henning klassische und moderne Bl
26.05.2015
