Artikel
Ev. Kirche Trappenkamp
Exotische Kombination aus Klarinette und Akkordeon mit "Sing Your Soul"
Trappenkamp (em) Traditionell zum Herbstanfang ist das Duo „Sing Your Soul“ mit seiner exotischen Kombination mehrerer Klarinetten (Ulrich Lehna) mit dem Konzertakkordeon (Meike Salzmann) in der ev. Kirche in Trappenkamp zu Gast, dieses Mal mit einer besonderen musikalischen Mischung. Am Donnerstag 5. September um 19:00 Uhr erklingt das Programm „Paris, mon Amour – Piaf trifft Klezmer – Musik gegen das Vergessen“.
Edith Piaf ist der Inbegriff des französischen Chansons und deren Klang ohne das Akkordeon undenkbar. Das Akkordeon ist aber der krasseste Außenseiter in der Musikbranche. Dabei war es besonders in Frankreich beliebt und sein Klang beschwört sofort den Geruch von Baguette und das Bild der Champs Elysee herauf. Das „Duo Sing Your Soul“ verneigt sich vor der Grande Dame des Chansons und hat viele ihrer unsterblichen Hits neu arrangiert und mit Elementen aus Jazz und Musette Nueve bereichert. Mit Herzblut und Gefühl widmen sich die zwei Musiker Edith
03.09.2024
KonzertRing Bad Segeberg e.V.
Kammermusik auf höchstem Niveau am 8.März mit dem Klarinettentrio Schmuck
Bad Segeberg (em) Das junge dynamische Klarinettentrio - mit dem Geschwisterpaar Sayaka und Yumi Schmuck sowie Johann-Peter Taferner bietet feinste Kammermusik auf höchstem Niveau in einer außergewöhnlichen Besetzung. Am Freitag 08. März 2024 begeistert das Klarinettentrio Schmuck mit wunderbarer Musik „von Klassik bis Jazz“ im Bad Segeberger Rathaus.
Wussten Sie eigentlich, dass die Klarinette das Lieblingsinstrument von Wolfgang Amadeus Mozart war? Der Meister schwärmte von ihrer wunderbar wandlungsfähigen Stimme. Überraschend vielseitig zeigt sich die Klarinette denn auch im Konzert des Klarinettentrios. Auf dem Programm stehen bekannte Melodien der Klassik über Filmmusik und Tango bis zu bekannten Jazz-Standards.
Aufgrund der virtuosen Beherrschung ihrer Instrumente, verbunden mit inniger Liebe zur Kammermusik, verzaubern die drei preisgekrönten Musiker immer wieder ihr Publikum. Sprudelnde Spielfreude, magischer Dialog und homogenes Zusammenspiel tref
29.02.2024
KonzertRing Bad Segeberg e.V.
Teatime Konzert mit Elisaveta Blumina
Bad Segeberg (em) Der KonzertRing Bad Segeberg e.V. startet am Samstag, dem 10.09.2022 um 17:00 Uhr in die neue Konzertsaison mit einem Tea Time Konzert.
In Bad Segeberg schon längst keine Unbekannte mehr und zuletzt im Oktober 2021 im Rathaus zu erleben, kehrt Elisaveta Blumina (Klavier) nun zurück und bringt Verstärkung mit.
Ihr Sohn Emanuel Sint (Fagott) sowie ein Kollege aus dem Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck, Andreas Lipp (Klarinette) werden mit dabei sein
Freuen Sie sich auf drei Ausnahmemusiker und ein musikalisches Fest mit ausgewählten Werken von
Robert Schumann, Frédéric Chopin, Mieszyslaw Weinberg, Michail Glinka, Fazil Say und Yuri Povolotsky.
Tea Time Konzert
Andreas Lipp, Klarinette & Emanuel Sint, Fagott & Elisaveta Blumina, Klavier
KonzertRing Bad Segeberg
Sa, 10. Sep 2022 - 17.00 Uhr
Bad Segeberg, Rathaus - Bürgersaal
www.konzertring-badsegeberg.de
Foto: © Frances Marshall
29.08.2022
Sing Your Soul
Silversterkonzert mit „Sing Your Soul“
Bornhöved (em) Am 31. Dezember um 18.30 Uhr gestaltet das preisgekrönte Duo „Sing Your Soul“ mit seiner einzigartigen Kombination verschiedener Klarinetten, wie der Bass- und der Altklarinette und dem Konzertakkordeon, das traditionelle Silversterkonzert in der Kirche in Bornhöved.
Dieses Mal unter dem Thema „Legends of Klezmer & Silvesternachtstango“ einem einzigartigen Mix von Melodien im Stile Giora Feidmans und impressiven Tangos. Eine zufällige Begegnung im Internet entwickelte sich zu einer tiefen Freundschaft des Klezmerkomponisten Jerry Sperling, der in New Jersey lebt und Giora Feidmans größte Hits komponierte, mit dem Duo „Sing Your Soul“, das er selbst als „my favourite Duo“ bezeichnet. Der mittlerweile 88-jährige Senior ist noch sehr aktiv. So leitet er ein Mandolinenensemble, das er gerade auf mehrere Konzerte vorbereitet und arbeitet an der Vollendung seines Weihnachtsmusicals „Little Star“.
Für das Duo „Sing Your Soul“
12.11.2019
Music Büro
Kammermusik der Romantik
Bad Segeberg (em) Musik von Carl-Maria von Weber und anderen Kompnisten seiner Zeit erklingt am Samstag, 22. September um 17 Uhr im Saal des des Seedorfer Herrenhaus, Am Burggraben 16, 23823 Seedorf.
Originalwerke und Bearbeitungen für Klavierquintett spielen die Pianistin Inessa Tsepkova und Das fidele Blasquartett. Martin Karl-Wagner Flöte, Kati Frölian Klarinette, Hagen Sommerfeld Horn und Wolfgang Dobrinski Fagott. Auf dem Programm stehen die Ouvertüre zu Beherrscher der Geister (Rübezahl) und die Jubel-Ouvertüre von Carl Maria von Weber sowie weitere Originalwerke von Franz Danzi, Robert Schumann und anderen. Inessa Tsepkova wurde in Moskau geboren, studierte dort am Konservatorium Klavier.
Ihr Konzertexamen, sowie Lehrfach und Korrepetition schloss sie mit Auszeichnung ab. Es folgte ein Lehrauftrag am Tschaikowsky-Konservatorium. Seit 2003 hat sie einen Lehrauftrag an der Musikhochschule in Lübeck.
Neben ihrer Konzerttätigkeit ist sie in Musicalproduk
13.09.2018
CDU
Talk mit Ministerpräsident Daniel Günther am Ihlsee
Bad Segeberg (em) Zum Talk am Ihlsee der CDU Bad Segeberg mit Ministerpräsident Daniel Günther haben die Gäste am Freitag, 27. April bereits um 18 Uhr beim Come Together die Möglichkeit zum Klönschnack mit viel Politik-Prominenz und den CDU Kandidaten für die Kommunal- und Kreistagswahl im Restaurant Am Ihlsee in Bad Segeberg.
In der ersten Stunde läuft der Talk „Wir sind die Neuen“ mit CDU Kandidaten, die zum ersten Mal zu einer Wahl antreten und „der Kreis ist rund mit Ecken und Kanten“ mit den Kreistagskandidaten Monika Saggau und Luzian Roth. Gegen 19 Uhr werden der Ministerpräsident Daniel Günther, der CDU Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann und der Europaabgeordnete Reimer Boege am heißen Stehtisch erwartet.
Für den musikalischen Rahmen sorgt das das Salty Dog Jazz Trio. Das Trio besteht aus profilierten Musikern der Hamburger Jazzszene, die auf Hamburgs Bühnen zum Teil über 50 Jahre zu sehen waren. Helmar Marczinski Sa
12.04.2018
Franz Thönnes MdB
„Tucholsky meets Music – Auf und ab“
Trappenkamp (em) Auch in diesem Jahr präsentiert Franz Thönnes im Rahmen der Segeberger Kulturtage ausgewählte Texte des 1890 geborenen scharfzüngigen Literaten und Satirikers Kurt Tucholsky (1935). Die Erlebnisschmiede lädt am Sonntag, 17. September von 11 bis 13 Uhr zu der Veranstaltung „Tucholsky meets Music Auf und ab“.
Dass Tucholsky seiner Zeit voraus war, bewies er in vielen Schriften und Gedichten, die nach wie vor zum Denken anregen. Wie auch in den letzten beiden Jahren beteiligt sich der Hobby-Rezitator und jetzt aus dem Deutschen Bundestag ausscheidende SPD-Abgeordnete Franz Thönnes wiederum mit einer Auswahl aus den Werken des gebürtigen Berliners an den Segeberger KulturTagen im Rahmen einer Veranstaltung der Erlebnisschmiede. Er wird dabei mit musikalischen Beiträgen des 24-jährigen Felix Stolzenberg aus Hamburg auf der Klarinette begleitet.
Tucholsky setzt sich in seinen Texten aus verschiedenen Perspektiven mit dem Auf und Ab des Mensc
15.09.2017
Rathaus
Swingin Words – Jazz is my voice! Am 9. Februar
Bad Segeberg (em) Den Abend gestalten Antje Birnbaum (Lesung), Akos Hoffmann (Klarinette) und Nikolai Juretzka (Klavier). Der Eintritt kostet 15 Euro für Erwachsene.
Dienstag | 9. Februar | 19.30 Uhr
Bad Segeberg - Rathaus
22.01.2016