Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Segeberg

Hallenbad wegen Nachbesserung teilweise gesperrt

Bad Segeberg. Das städtische Hallenbad wurde vor Kurzem erfolgreich neu eröffnet. Trotz der Inbetriebnahme sind noch einige notwendige Nachbesserungsarbeiten an Installationen und Einrichtungen durchzuführen, um den Badegästen langfristig den bestmöglichen Komfort und die volle Funktionsfähigkeit bieten zu können. Aus diesem Grund müssen der Nichtschwimmerbereich sowie das Dampfbad im Zeitraum vom 11. August bis einschließlich 7. September 2025 vorübergehend gesperrt werden. Die Arbeiten sollen rechtzeitig vor dem Beginn des neuen Schuljahres abgeschlossen sein. Der Schwimmerbereich bleibt währenddessen uneingeschränkt nutzbar. Für die Zeit der eingeschränkten Nutzung wird ein ermäßigter Eintrittspreis erhoben. Weitere Informationen finden Sie unter: www.hallenbadsegeberg.de
01.08.2025
Kreis Segeberg

Verwaltungsdigitalisierung: Mit Online-Diensten komfortabel Anträge stellen

Kreis Segeberg. Was darf ich auf meinem Grundstück bauen? Wie melde ich eine öffentliche Versammlung unter freiem Himmel an? Wie beantrage ich Eingliederungshilfe für Erwachsene oder einen Unterhaltsvorschuss für Kinder von Alleinerziehenden? All diese Verwaltungsleistungen sind mittlerweile digital abruf- und bearbeitbar. „Wöchentlich kommen neue Online-Dienste hinzu“, sagt Frederike Harder, E-Government-Projektmanagerin des Kreises. „Gemeinsam mit Bund, Land und Kommunen arbeitet der Kreis am digitalen Angebot. Immer mehr digitale Antragsformulare werden von unseren Partner*innen und uns erstellt. Vor allem die Nachnutzung der Services anderer Verwaltungen wird in den kommenden Monaten an Fahrt aufnehmen“, so Harder. Aktuell gibt es landesweit mehr als 380 Dienstleistungen mit Online-Anträgen.  Schnell und papierlos  Bürger*innen können neue Anträge vor allem über das Serviceportal des Landes Schleswig-Holstein stellen. „Wir empfehlen allen Bürge
23.09.2023
Stadt Bad Segeberg

Neu: Parkgebühren digital mit dem Handy zahlen

Bad Segeberg (em) Hier wird das Parken jetzt noch einfacher: In Bad Segeberg können Autofahrer ihre Parkgebühren seit dem 19.10.2021 auch per Mobiltelefon zahlen. Dafür kooperiert die Stadt mit smartparking, einer Initiative für digitale Parkraumbewirtschaftung. Als Handyparken-Anbieter stehen „EasyPark“, „moBiLET“, „Yellowbrick/flowbird.“, „paybyphone“, „Parkster“ und „PARCO“ zur Auswahl. Die Parkscheinautomaten bleiben parallel in Betrieb. Dort finden sich Informationen mit den neuen Dienstleistern und ihren Anleitungen für die ersten Schritte zum Handyparken. Den Parkvorgang startet der Autofahrer per App, Anruf oder auch per SMS. Seine Parkzeit kann er ganz nach Bedarf stoppen oder verlängern. So entfallen Überzahlung und auch Verwarngelder wegen abgelaufener Tickets. Für diesen Komfort addieren die Anbieter unterschiedliche Zuschläge auf die kommunale Parkgebühr. In über 200 Städten verfügbar Ob ein Auto ein digital
20.10.2021
MEBO Sicherheit

Mit Sicherheit: durch die dunkle Jahreszeit

Bad Segeberg/Hamburg (sh/kv) Die dunkle Jahreszeit rückt immer näher und damit auch die Zeit, in der sich Einbrecher und Diebe länger unentdeckt im Freien bewegen können. Ein Grund mehr, etwas für die eigene Sicherheit zu tun. Die meisten Menschen sind der Meinung, dass man mit einer Versicherung genug dafür getan hätte und ausreichend geschützt ist. Was jedoch ein Trugschluss ist, denn sie ersetzt nur den materiellen Schaden, der durch einen Einbruch entsteht. Jedoch kann keine Versicherung der Welt das Wohl ihrer Liebsten schützen. Auch den Verlust von Sammlerstücken oder kostbarem Familienschmuck kann sie nicht annähernd ersetzen. Von den psychischen Folgen, die solch ein Eingriff in die Privatsphäre mit sich bringen kann, ganz zu schweigen. Zudem entstehen, abgesehen von den gestohlenen Sachwerten, außerdem oft noch erhebliche Sachbeschädigungen, die den Wert der gestohlenen Sachen nicht selten übersteigen. Alarmanlagen bieten gerade hier ausgezeichneten Sch
17.12.2018
Lüdemann & Zankel

Ausstattung Limited – Schickes Design und Komfort

Bad Segeberg (la/lm) Er gehört zu den Renault Clio 5-Türern bietet allerdings mehr als das Standardpaket. Der Renault Clio Limited wartet zusätzlich zu der Life- Ausstattung mit vielen Komponenten, die ein schickes Design und noch mehr Komfort erzielen, auf. So verleihen Außenspiegel in Hochglanz- Schwarz, Interieur-Dekoelemente in Hochglanz- Grau und das Außenlook-Paket in Chrom dem Clio Limited seinen besonderen Look. Gekennzeichnet wird die Limited- Edition durch Kotflügel-Plaketten mit dem Schriftzug „LIMITED“. Das 16-Zoll- Leichtmetallrad „Jetstream“ und das Lenkrad mit Bezug in Lederoptik sind weitere Highlights in der Optik des 5-Türers. Komfortable Ausstattung Für ein angenehmes Fahren sorgen eine manuelle Klimaanlage und ein Licht- und Regensensor. Optional sind unter anderem eine hintere Einparkhilfe, das Multimediasystem Media Nav Evolution mit integriertem Navigationssystem und die Voll-LEDScheinwerfer „LED Pure Vision“. R&a
12.03.2018
MEBO Sicherheit

Smart-Home mit Sicherheit

Bad Segeberg/Hamburg (sh/sw) Schutz vor Brand, Einbruch und unberechtigtem Zutritt wer wünscht sich das nicht für sein Zuhause? Der Markt wird überschwemmt von immer mehr sogenannten Smart-Home-Systemen, die oft als „Die Lösung“ für die eigenen vier Wände angeboten werden. Diese Systeme locken nicht nur mit Energiesparmanagement und Komfort, sondern sollen auch gleichzeitig vor Brand und Einbruch schützen. Der Punkt Sicherheit, rückt auch hier immer mehr in den Vordergrund und ist heutzutage mit eines der schlagkräftigsten Argumente für die Anschaffung oder den Umstieg auf ein solches System. Es wird mit „kostengünstig und unkompliziert ” geworben, aber genau das ist oft ein Trugschluss. Denn die meisten dieser Systeme bringen zwar Vorteile beim Energieverbrauch, managen Heizzeiten und steuern das Licht, aber ein zuverlässiger Schutz von Wertsachen oder gar Leib und Leben bieten sie nicht. Grund genug um das, was einem lieb und teuer ist, durch ein
11.09.2017
MEBO Sicherheit

Entspannt in den Urlaub

Bad Segeberg/Hamburg (sw/sh) Egal wie lange der Urlaub dauert, Wohnungen oder Häuser sollten grundsätzlich den Eindruck erwecken, dass jemand zu Hause ist eine wirksame Präventions- und Schutzmaßnahme. Alle Türen sollten nach Verlassen der Wohnung oder des Hauses abgeschlossen sein und durch Zusatzsicherungen verriegelt sein. Das klingt banal, jedoch wird die Terrassentür gerne mal vergessen. Dies gilt auch für alle Fenster ganz gleich ob Erdgeschoss oder Obergeschoss. „Ein überfüllter Briefkasten ist für Diebe und Einbrecher ein eindeutiger Hinweis, dass die Wohnung für einen längeren Zeitraum nicht bewohnt ist. Bitten Sie Freunde oder Nachbarn den Briefkasten regelmäßig zu leeren“, erklärt Lilia Posen, Kundenberaterin bei MEBO. Natürlich darf nicht vergessen werden vor der Fahrt Wasser, Gasventile und Elektrogeräte abzuschalten. Zeitschaltuhren aktivieren „Rollläden, Lampen und Radio lassen sich über eine Zeitschaltuhr oder von einem Nac
12.06.2017
Wege-Zweckverband

Mit der Saisonbiotonne komfortabel durch die Gartensaison

Bad Segeberg (em) Gartenbesitzer kennen das: Rasenschnitt, verblühte Pflanzen, alte Stauden schnell ist die Biotonne voll. Dazu kommen noch die organischen Abfälle aus der Küche. Und bis zur nächsten Abfuhr dauert es noch Wer regelmäßig vor einer übervollen Tonne steht, dem empfiehlt der WZV jetzt die Saisonbiotonne. Diesen besonderen Service können Kunden für den Zeitraum vom 01. April bis 31. Oktober eines Jahres nutzen. Die Saisonbiotonne kann bei den Steuerämtern der Stadt- und Gemeindeverwaltung zusätzlich zur normalen Biotonne bestellt werden. Die Entleerung erfolgt im gleichen Rhythmus wie die reguläre Biotonne. Je nach dem individuellen Bedarf stehen Größen von 80 Litern (44,80 Euro pro Saison), 120 Litern (82,60 Euro) und 240 Liter (120,40 Euro) zur Verfügung. Die Saisonbiotonne ist mit einer Plakette gekennzeichnet, die die Aufschrift „Saisonbiotonne „April Oktober“ trägt. Über den Winter verbleibt sie beim Kunden. Mehr als 900 WZV-Kunden
15.03.2017