Unternehmen
Artikel
Familienzentrum Spurensucher
Yoga für Grundschüler im Familienzentrum
Bad Segeberg. Am Samstag, den 19.07.2025 findet im Familienzentrum Spurensucher, An der Trave 1-3 in Bad Segeberg, in der Zeit von 11:00-13:00 Uhr ein Yoga-Workshop mit Yvonne Santen statt.
Ab Mittwoch, den 10.09.2025 startet ein neuer Yoga-Kurs für Grundschulkinder. Yoga gibt den Kindern die Möglichkeit eine spielerische Bewegungserfahrung zu machen, die den Körper entspannt und gleichzeitig stärkt und den Geist beruhigt.
Die Kursleiterin, Yvonne Santen, unterstützt und begleitet die Kinder. Der Kurs findet mittwochs in der Zeit von 16:30-17:30 Uhr, außer in den Ferien, statt und ist für Kinder kostenlos.
Eine Yoga- oder Gymnastikmatte muss mitgebracht werden. Verbindliche Anmeldung bei Helena Nickel: 04551-8564707 oder per Email: helena.nickel@badsegeberg.de
16.07.2025
Stadt Bad Segeberg
STADTRADELN 2025 endet in Bad Segeberg mit neuem Rekord von 66.961 Kilometern
Bad Segeberg (em) Vom 15. Juni 2025 bis zum 05. Juli 2025 hieß es in Bad Segeberg wieder: Auto stehen lassen, rauf aufs Rad – und Kilometer sammeln! Drei Wochen voller Einsatz, Begeisterung und Teamgeist liegen hinter Bad Segeberg – und das mit einem beeindruckenden Ergebnis: 66.961 Kilometer wurden beim diesjährigen STADTRADELN erradelt – und damit der Rekord aus dem letzten Jahr von 51.049 Kilometern deutlich geknackt!
Insgesamt haben sich 345 Teilnehmende aktiv beteiligt – von Schulen, Unternehmen bis hin zu Freizeitradelnden. Gemeinsam haben sie eine Strecke zurückgelegt, die mehr als 1,5 Mal um die Erde reicht und zeigt, welche Reichweite klimafreundliche Mobilität haben kann.
Die Angebote rund ums STADTRADELN in Bad Segeberg wurden gut angenommen. So konnten die Räder zu Beginn der Aktionswochen unter Anleitung ehrenamtlich engagierter Menschen in der Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt am WortOrt vorbereitet werden und zur familienfreundlichen Fahrradtour durch B
10.07.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Face ID, Touch ID und Strafverfahren – Warum Sie Ihr Handy besser nicht mit dem Finger schützen sollten
Bad Segeberg. Ein Beitrag über digitale Selbstschutzmaßnahmen, strafprozessuale Eingriffe – und warum klassische PINs vielleicht doch wieder in Mode kommen sollten vom Anwalt für Strafrecht. Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie speichern unsere Erinnerungen, Gespräche, Termine, Bankdaten – unser ganzes digitales Leben. Damit all das sicher bleibt, setzen viele Nutzer auf moderne Entsperrmethoden wie Face ID oder Touch ID. Praktisch, oder?
Leider auch problematisch – zumindest, wenn Sie einmal ins Visier der Strafverfolgungsbehörden geraten. Denn was bequem ist, kann im Strafverfahren schnell zur Schwachstelle werden. Als Anwalt für Strafrecht möchten wir Sie über eine neue Entwicklung informieren, die vielen bislang unbekannt ist: Biometrische Entsperrmethoden können unter Zwang genutzt werden – PINs dagegen nicht.
Was genau ist passiert?
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat kürzlich entschieden: Die Polizei darf unter bestim
19.06.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Notwehr oder Körperverletzung? Wie Sie sich bei Auseinandersetzungen verteidigen können
Bad Segeberg (em) In Konfliktsituationen, insbesondere wenn Gewalt im Spiel ist, stellt sich oft die Frage: Handelt es sich bei der eigenen Handlung um eine gerechtfertigte Notwehr oder überschreitet man die Grenzen und begeht eine strafbare Körperverletzung? In diesem Beitrag erklären wir das Notwehrrecht nach § 32 StGB, wann es gilt und welche Konsequenzen drohen, wenn die Grenzen der Notwehr überschritten werden.
Was ist Notwehr? Die Definition nach § 32 StGB
Der § 32 des Strafgesetzbuches (StGB) regelt das Notwehrrecht in Deutschland. Er besagt, dass eine Handlung, die zur Verteidigung erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff abzuwehren, nicht strafbar ist. Das bedeutet:
Notwehr ist die Verteidigung, die notwendig ist, um einen rechtswidrigen Angriff auf sich oder eine andere Person abzuwehren.
Die Verteidigungshandlung muss erforderlich sein, das heißt, sie muss ein geeignetes Mittel sei
04.10.2024
Stadt Bad Segeberg
Yoga für Grundschüler
Bad Segeberg (em) Ab Freitag, den 30.08.2024 in der Zeit von 16:00-17:00 Uhr startet im Familienzentrum Spurensucher, An der Trave 1-3 in Bad Segeberg, ein neuer Yoga-Kurs für Grundschulkinder.
Yoga gibt den Kindern die Möglichkeit eine spielerische Bewegungserfahrung zu machen, die den Körper entspannt und gleichzeitig stärkt und den Geist beruhigt.
Die Kursleiterin, Yvonne Santen, unterstützt und begleitet die Kinder.
Der Kurs findet freitags statt und ist für Kinder kostenlos.
Eine Yoga- oder Gymnastikmatte muss mitgebracht werden.
Verbindliche Anmeldung bei Helena Nickel: 04551-8564707 oder per Email: helena.nickel@badsegeberg.de
Alle Informationen zu Veranstaltungen finden Sie auf der Internetseite des Familienzentrums Spurensucher: https://kita-christiansfelde.bad-segeberg.de/Familienzentrum-Spurensucher/
29.08.2024
Segeberger Kliniken
Wolfgang Stahnke übernimmt die Seelsorge in den Segeberger Kliniken
Bad Segeberg (em) Die Segeberger Kliniken freuen sich, Herrn Pastor Wolfgang Stahnke als neuen Seelsorger begrüßen zu dürfen. Pastor Stahnke wird die wichtige Aufgabe der Seelsorge in den Einrichtungen der Segeberger Kliniken übernehmen und damit den Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen zur Seite stehen.
Der 63-jährige Stahnke ist mit einer Kirchenmusikerin verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Neben der Seelsorge gehört die Organisation und Ergänzung der Notfallseelsorge in Teilen der Kreise Stormarn und Segeberg zu seinen Aufgaben. In seiner freien Zeit entspannt sich Pastor Stahnke gerne im Garten, fährt Rad, wandert zu Fuß im Hochgebirge oder per Kajak über Flüsse und Seen.
„Vor der Aufgabe der Krankenhausseelsorge in Bad Segeberg habe ich großen Respekt“, so Stahnke. „Ich weiß mich aber unterstützt von anderen Menschen, die gut ausgebildet Patienten zur Seite stehen. Ich denke insbesondere an den ehrenamtlichen Besuchsdienst der
08.07.2024
Polizeidirektion Bad Segeberg
Vorsicht beim Einkaufen - Polizei warnt vor Geldbörsendiebstählen
Kreis Segeberg (em) Seit 2020 stellt die Polizeidirektion Bad Segeberg einen starken Anstieg an Taschendiebstählen fest. Dieser Trend hat sich 2021 landesweit fortgesetzt.
Weiterhin kommt es vermehrt zu Diebstählen aus in Einkaufswagen stehenden oder an Rollatoren hängenden Handtaschen oder Einkaufsbeuteln, aus denen die Geldbörsen entwendet werden.
Der Großteil der Diebstähle ereignet sich in Discountern, Supermärkten und Einkaufszentren. Einen Schwerpunkt stellen die städtischen Bereiche dar.
Allein am gestrigen Montag hat die Polizei bislang sieben Diebstähle im Kreis Segeberg registriert:
In Bad Segeberg wurde am Vormittag die Geldbörse einer 83-Jährigen aus ihrer Handtasche in einem Bekleidungsgeschäft in der Kirchstraße entwendet. Die Kundin hatte die Handtasche nur kurz auf dem Boden abgestellt, um die richtige Jackengröße zu suchen und sich dazu wenige Schritte von der Tasche entfernt.
Erst nach Verlassen des Geschäfts stellte die F
15.11.2022
Noctalis
Fledermauszentrum zelebriert die Batnight
Bad Segeberg (em) Ende August suchen die meisten europäischen Fledermausarten nach geeigneten Winterquartieren, d.h. auch in der Segeberger Kalkberghöhle herrscht wieder regsamer Betrieb. Mit 30.000 Fledermäusen, die hier jedes Jahr Schutz in den kalten Monaten finden, ist die Kalkberghöhle eines der bedeutsamsten Quartiere in Nordeuropa.
Aufgrund ihrer heimlichen nächtlichen Lebensweise gehören Fledermäuse zu den sagenumwobensten heimischen Tieren. Die meisten Menschen wissen kaum etwas über die Lebensweise dieser faszinierenden Jäger der Nacht, kaum einer hat sie mal aus der Nähe betrachtet. Alle in Schleswig-Holstein vorkommenden 15 Arten sind bedroht, einige davon europaweit. Mit der jährlichen Batnight sollen die Fledermäuse in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gestellt werden.
Jetzt zur Batnight lassen sich die Tiere in der Kalkberghöhle und der näheren Umgebung besonders gut beobachten. Das Noctalis Fledermaus-Zentrum in Bad Segeberg hat
09.08.2022
Immobilien
Klein Wesenberg