Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

CDU

Klima-Workshop des CDU-Kreisverbandes im Kreishaus

Bad Segeberg (em) Fridays-for-Future-Teilnehmer, Gewerbetreibende, Privatpersonen und Politiker aus Stadt, Kreis, Land und Bund diskutierten über Klimaschutz. Auf Initiative der stellv. CDU-Kreisvorsitzenden und langjährigen ehemaligen Stadtvertreterin Ursula Michalak lud der CDU-Kreisverband Segeberg unter dem Motto „Klimawandel Klimaschutz, 5 vor 12 oder schon 5 nach 12?!“ in den Sitzungssaal des Segeberger Kreishauses ein. Die Moderatorin Ursula Michalak begann die Veranstaltung mit der Frage: „Heute schon das Handy einmal abgeschaltet, alle Geräte zuhause nicht auf Stand-by, sondern ausgeschaltet? Denn jeder kann was für das Klima tun!“ „Klimaschutz ist Umweltschutz, und Umweltschutz ist Klimaschutz. Ziel der Veranstaltung sei es, Konkretes zu erarbeiten, was den Ebenen Stadt, Kreis, Land und Bund mitgegeben werden kann und in einem halben Jahr sollen Ergebnisse abgefragt werden“, führte Michalak weiter aus und forderte die Gäste des fast voll beset
06.05.2019
Gero Storjohann MdB

„Politik geht jeden etwas an!“ Praktikum im Bundestag

Bad Segeberg / Berlin (em) Die 16-jährige Schülerin des Städtischen Gymnasiums Bad Segeberg Jana Vorkauf hat ein zweiwöchiges Wirtschaftspraktikum im Berliner Abgeordnetenbüro von Gero Storjohann MdB (CDU) absolviert. Das Praktikum ging nicht spurlos an der jungen Gymnasiastin vorbei - zum Abschluss ihres Praktikums bezog Vorkauf klar Stellung: „Klimaschutz und Umweltpolitik sind oft nur abstrakte Begriffe, aber ein drohender Anstieg des Meeresspiegels um bis zu 50 Meter und die damit verbundenen Auswirkungen auf unser Land sind sehr konkret. Deswegen geht Politik jeden etwas an und endet nicht am Plenartisch!“ Zu dieser Einsicht kam sie nach einem Vortrag des renommierten Professors Mojib Latif vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel vor Abgeordneten des Arbeitskreises Küste der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, dessen Mitglied Gero Storjohann ist. Storjohann fühlte sich durch die vorgestellten Szenarien zu den Auswirkungen des Klimawandels für Norddeutsch
14.11.2016
CDU

Bad Segebergerin absolviert Praktikum im Deutschen Bundestag

Bad Segeberg / Berlin (em) Die 16-jährige Schülerin des Städtischen Gymnasiums Bad Segeberg Jana Vorkauf hat ein zweiwöchiges Wirtschaftspraktikum im Berliner Abgeordnetenbüro von Gero Storjohann MdB (CDU) absolviert. Das Praktikum ging nicht spurlos an der jungen Gymnasiastin vorbei - zum Abschluss ihres Praktikums bezog Vorkauf klar Stellung: „Klimaschutz und Umweltpolitik sind oft nur abstrakte Begriffe, aber ein drohender Anstieg des Meeresspiegels um bis zu 50 Meter und die damit verbundenen Auswirkungen auf unser Land sind sehr konkret. Deswegen geht Politik jeden etwas an und endet nicht am Plenartisch!“ Zu dieser Einsicht kam sie nach einem Vortrag des renommierten Professors Mojib Latif vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel vor Abgeordneten des Arbeitskreises Küste der CDU/CSUBundestagsfraktion, dessen Mitglied Gero Storjohann ist. Storjohann fühlte sich durch die vorgestellten Szenarien zu den Auswirkungen des Klimawandels für Nordde
11.11.2016