Videos
Artikel
Freie Wählergemeinschaft
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt am 3. Dezember
Hartenholm (em) Am Sonnabend, 3. Dezember, ist es wieder soweit; in Hartenholm findet zum 4. Mal der große Weihnachtsmarkt in der Mehrzweckhall am Timm Schott Weg statt. (12 bis 20Uhr)
Die Veranstalter (die Freie Wählergemeinschaft Hartenholm e.V.) haben es sich zum Ziel gesetzt, einen Weihnachtsmarkt zu organisieren, der schon beim Eintritt die Besucher in eine andere Welt versetzt. Wo kann man sonst noch in Staunen verfallen und die Nüchternheit des Alltags vergessen? Viel Stimmung wird durch die großartige Dekoration erzeugt. Man fühlt sich in einen verwunschenen Tannenwald versetzt. Gar kein Vergleich zu den auf Kommerz ausgerichteten Weihnachtsmärkten der Großstadt. Gerade in der hektischen Vorweihnachtszeit ist dies Balsam für die Seele. Die Halle lässt dem Besucher Raum zum gemütlichen Verweilen bei einer Tasse Kaffee und Kuchen vom reichhaltigen Buffet oder zum Schlendern durch die Reihen der zahlreichen Stände. Aussteller aus der näheren Umgebung bieten k
18.11.2016
Küchenperle
„Kommen Sie in den Genuss!“
Ruhwinkel-Bockhorn (ls/mo) Unbeschwert feiern! Das Team um Inhaberin Britta Müller sorgt für ein unvergessliches Sommer-Event und kümmert sich neben köstlichen Gerichten und der passenden Location auch um einzigartige Dekorationen.
Zu einer gelungenen Grillparty empfiehlt Britta Müller das mediterran gewürzte Wildschwein vom Grill mit saisonalen, frischen Salaten und anderen Köstlichkeiten. „Dank unseres Elektrogrills können wir uns an die Gegebenheiten des Wetters individuell anpassen“, so die Inhaberin. Um die Party abzurunden, darf die passende Tischdekoration nicht fehlen. „Wir sorgen dafür, dass eine einfache Grillparty durch kleine Details wie zum Beispiel Kerzen, Lichterketten und Blumen unvergesslich wird“, so Britta Müller abschließend.
26.05.2014
Verbraucherzentrale
Ernergieberatung zum Thema „Adventszeit“ am 16. Dezember
Bad Segeberg (em) Die Adventszeit ist beim Strom traditionell die verbrauchsintensivste Zeit des Jahres. Denn zum jahreszeitlich bedingt hohen Strombedarf durch längere Beleuchtungszeiten und zusätzliche Heizgeräte kommen noch Lichterketten und ähnliche Deko-Elemente hinzu.
Ein Höhepunkt des Jahres auch für die Energieversorger ist die sogenannte „Gänsebratenspitze“ am ersten Weihnachtsfeiertag: 25. Dezember in Deutschland: Ab 9 Uhr gehts los. Die Bratröhren werden auf etwa 180 bis 200 Grad vorgeheizt, und die ersten Weihnachtsgänse in den Backofen geschoben. Die Stromlastkurve steigt bis zirka 11.30 Uhr steil an, wenn die Weihnachtsgänse vor dem Garende bei 225 Grad knusprig gebraten werden; bis dann kurz vor 12 Uhr die „Gänsebratenspitze“ erreicht wird.
Zusätzlich werden während dieser Zeit noch die Kochplatten für die Beilagen des Weihnachtsschmauses eingeschaltet im Backofen brutzelt der Festbraten, im Keller rotiert der Stromzähler. Zu
05.12.2011
