Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kalkberg Oase

INCANTATEM – Moderner Folk-Metal aus Hamburg

Bad Segeberg (em) Die fünf Hamburger von Incantatem präsentieren handgemachten, druckvollen Folk-Metal frisch von der Waterkant. Der harte Wind und raue Seegang ihrer Heimat prägt ihren einzigartigen Sound, der ihre Hörer zum Tanzen, Mitsingen und Moshen anregt. Die ersten zwei Jahre nach der Bandgründung im Herbst 2012 werden bestimmt von diversen Formationswechseln, bevor sich mit Chris an der Gitarre, Sänger Malte, Cellistin Johanna und ihrem damaligen Dudelsackspieler die feste Besetzung von Incantatem um die beiden verbliebenen Gründungsmitglieder Mella am Bass und Thomas am Schlagzeug formiert. Ohne langes Zögern stürzen sie sich in die Produktion ihrer ersten EP. Alle fünf Songs von „Durch die Nacht“ werden - mit Ausnahme der bei Eric Fish (Subway to Sally) stattfindenden Gesangsaufnahmen - in Eigenregie aufgenommen. Auf den EP-Release am 6. Dezember2014 folgt nur drei Monate später das erfolgreiche Live-Debüt auf dem von Vogelfrey organisierten Sturm-un
26.03.2019
Wege-Zweckverband

Sammeltour – Aus Weihnachtsbaum wird Häckselgut

Bad Segeberg (em) Wenn der Tannenbaum seinen Duft, seinen Glanz, seine Nadeln und somit auch seinen Zauber verliert, ist die Zeit gekommen, Abschied zu nehmen. Wichtig ist dann, ihn wieder von sämtlichem Christbaumschmuck zu befreien. Die Mitarbeiter des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) sind vom 7. bis zum 15. Januar im Kreis Segeberg unterwegs, um die abgeschmückten Weihnachtsbäume von den zahlreichen Sammelplätzen abzuholen. Danach erfüllen diese als Häckselgut auf einer regionalen Heidelbeerplantage noch einen guten Zweck. Das saure Material schmeckt den Beerensträuchern nämlich besonders gut. In der Abfallinfo sind die Abholtage und alle Sammelplätze der Gemeinden veröffentlicht. Bis sechs Uhr morgens müssen die Bäume am Sammeltag dort bereitliegen, damit sie die Profis in Orange mitnehmen. Wer den Abholtermin verpasst hat, kann seinen Baum auch klein geschnitten über die Biotonne oder den Grünabfallsack entsorgen. Auch als Kä
04.01.2016
Duo Queron

Verspielte Träumereien und pulsierende Lebensfreude

Bad Segeberg (em) Das Duo Queron spielt Bearbeitungen verträumter, romantischer Werke und volkstümliches Liedgut. Als Kontrast dazu: temperamentvolle Tänze. Eintritt: 10 Euro. Freitag | 25. September | 19 Uhr Bad Segeberg - Versöhnerkirche
21.08.2015
Freiwillige Feuerwehr

Feuerwehr-Einsatzgeschehen zum Jahreswechsel

Bad Segeberg (em) Der Jahreswechsel 2013 / 2014 verlief für die Freiwilligen Feuerwehren des Kreises Segeberg wie schon in den letzten Jahren ruhig. Die Rettungsleitstelle Holstein registrierte zwischen 13 Uhr an Silvester und 6.30 Uhr am Neujahrsmorgen 23 Einsätze. Überwiegend galt es Hecken oder Bäume sowie Papiercontainer zu löschen. Im Zusammenhang mit Brandeinsätzen wurden keine Personen verletzt. Knapp die Hälfte der Einsätze (elf) mussten in der Stadt Norderstedt abgearbeitet werden. Die Rettungsleitstelle war zur Abarbeitung der Notrufe und Einsatzlagen die Nacht über mit einem zusätzlichen Disponenten besetzt. Der Einsatzschwerpunkt war zwischen 0 Uhr und 1 Uhr. • Bereits um kurz nach 13 Uhr kam es in der Dorfstraße in Tensfeld zu einem Feuer. Nach ersten Angaben sollte dort ein Carport mit einem PKW brennen. Feuerwehrleute aus Tensfeld löschten das Feuer in einer Mülltonne und konnten somit größeren Schaden von Carport und PKW abwenden. Die
02.01.2014
Polizei

Wieder vermehrt Einbrüche in der Dämmerung

Bad Segeberg (em) Die dunkle Jahreszeit hat begonnen. Die Polizeidirektion Bad Segeberg verzeichnet wieder neue Einbruchstaten und weist auf Verhaltenstipps und Ratschläge zum Einbruchsschutz hin. In Anbetracht mehrerer neuer Einbruchstaten in den Kreisen Bad Segeberg und Pinneberg am Donnerstagabend weist die Polizei erneut auf die veröffentlichen wertvollen Verhaltentipps und Ratschläge zum Einbruchschutz hin. Zu drei aktuellen Dämmerungseinbrüchen eilte die Polizei Donnerstag Abend. Gegen 20.30 Uhr stand eine Norderstedterin in ihrem Haus plötzlich einem Einbrecher gegenüber. Der Unbekannte trat sofort die Flucht an. Er hatte sich unberechtigt Zutritt zu dem Einfamilienhaus in der Wiesenstraße verschafft und Geld gestohlen. Er konnte trotz eingeleiteter Sofortfahndung durch Polizeikräfte entkommen. Der Mann soll 1,90 Meter groß, schlank und dunkel gekleidet gewesen sein. Zeugenhinweise an die Kriminalpolizei Norderstedt unter Tel.: 040 - 528 06 - 0.
07.11.2011