Bad Segeberg (em) Die dunkle Jahreszeit hat begonnen. Die Polizeidirektion Bad Segeberg verzeichnet wieder neue Einbruchstaten und weist auf Verhaltenstipps und Ratschläge zum Einbruchsschutz hin.

In Anbetracht mehrerer neuer Einbruchstaten in den Kreisen Bad Segeberg und Pinneberg am Donnerstagabend weist die Polizei erneut auf die veröffentlichen wertvollen Verhaltentipps und Ratschläge zum Einbruchschutz hin.

Zu drei aktuellen Dämmerungseinbrüchen eilte die Polizei Donnerstag Abend.

Gegen 20.30 Uhr stand eine Norderstedterin in ihrem Haus plötzlich einem Einbrecher gegenüber. Der Unbekannte trat sofort die Flucht an. Er hatte sich unberechtigt Zutritt zu dem Einfamilienhaus in der Wiesenstraße verschafft und Geld gestohlen. Er konnte trotz eingeleiteter Sofortfahndung durch Polizeikräfte entkommen. Der Mann soll 1,90 Meter groß, schlank und dunkel gekleidet gewesen sein. Zeugenhinweise an die Kriminalpolizei Norderstedt unter Tel.: 040 - 528 06 - 0.

In Tensfeld stiegen in der Dämmerung ein oder mehrere Täter in ein Einfamilienhaus in der Straße An de Lieth ein. Die Tat liegt zwischen 16.20 und 19.30 Uhr. Zeugenhinweise an die Kripo Bad Segeberg unter Tel.: 0 45 51 - 884 - 0.

Zu einem Einbruch in ein Haus kam es Donnerstag außerdem in der Bartelstraße in Halstenbek. Der Einbruch wurde um 19.10 Uhr bemerkt und angezeigt. Zeugenhinweise an die Kriminalpolizei in Pinneberg unter Tel.: 0 41 01 - 202 - 0.

Die Dunkelheit nutzten auch Einbrecher, die in der Nacht zu Freitag in einen Gewerbebetrieb in Norderstedt eingedrungen waren. Sie hatten es auf Edelmetalle abgesehen, die sie palettenweise rausschafften und vermutlich mit einem LKW abtransportierten. Der geschädigte Betrieb liegt nahe der Schleswig-Holstein-Straße/ Stormarnstraße. Die Täter kamen vermutlich über den Langenharmer Weg zum Gelände. Die Tatzeit liegt zwischen 16 Uhr und kurz nach 6 Uhr. Hinweise zu der Tat nehmen die Ermittler der Kriminalpolizei in Norderstedt unter Tel.: 040 - 528 06 - 0 entgegen.

Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg