Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kleines Theater am Markt

Pe Werner - Ein Live Programm der Pe-sonderen Art

Wahlstedt (em) Anlässlich ihres 35jährigen Platten-Jubiläums präsentiert die Singer-Songwriterin Pe Werner ein Live-Programm der Pe-sonderen Art am 25. April um 20 Uhr im Kleinen Theater am Markt in Wahlstedt. Mit "Vitamin Pe" bringt die Songpoetin erstmals Musik auf die Bühne, die sie für andere geschrieben hat, wie zum Beispiel für Mary Roos, Stefan Gwildis, Barbara Schöneberger, Bernd Stelter oder Katja Ebstein. Sie verfasste neue Lyrik zu Welthits von Bert Kaempfert, STING, Bach, Brahms und Oleta Adams. In "Vitamin Pe" interpretiert die Künstlerin eine Auswahl dieser Maßanfertigungen zusammen mit ihren persönlichen Lieblingsliedern und Radiohits, beflügelt von Ausnahmepianist Peter Grabinger. Wer wissen will, was so alles passiert ist, vor, auf und hinter der Bühne, darf sich diese Vitaminspritze nicht entgehen lassen. "Kribbeln im Bauch" ist garantiert, wenn Pe Werner aus dem Nähkästchen plaudert. Für die Vorstellung gibt es noch Karten zum Preis vo
22.04.2025
Hartenholm

Im Mittelpunkt stand das Ehrenamt - "Ihr macht den Unterschied!"

Hartenholm (em) Die Mehrzweckhalle war mit über 200 Anwesenden am Samstag Nachmittag gut gefüllt, als die Gemeinde Hartenholm zum diesjährigen Neujahrsempfang geladen hatte. In diesem Jahr sollte der Jahresauftakt ein wenig anders gestaltet werden, als die Jahre zuvor. Diesmal lautete das Motto: "Ihr macht den Unterschied!" und es standen die Personen im Mittelpunkt, die sich immer und überall im Dorf ehrenamtlich einbringen und dafür Sorge tragen, dass das Dorfleben vom "Miteinander" geprägt wird.  An 13 Ständen präsentierten sich Mitglieder der Vereine und Verbände und Moderatorin Elfi Saupe ging von Stand zu Stand und stellte die Aktivitäten im Einzelnen vor. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von den Jagdhornbläsern Hubertus, unter der Leitung von Benjamin Liebe. Bürgermeister Andreas Strate und seine Stellvertreter, Melanie Tödt und Patrick Petersen-Lund, informierten über aktuelle Themen und ehrten zum Schluß noch einmal besondere Bürgerinnen
07.02.2025
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Christoph Fülscher übernimmt Leitung kaufmännische Bereiche der Wirtschaftsakademie

Kreis Segeberg (em) Christoph Fülscher ist zum 1. Mai als Geschäftsleiter Kaufmännische Bereiche in die Geschäftsleitung der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein berufen worden. Er unterstützt damit Akademiegeschäftsführer Kay Kornatzki bei der wirtschaftlichen Führung des gemeinnützigen Bildungsunternehmen, das derzeit mit knapp 170 Beschäftigten und rund 600 freiberuflichen Dozierenden an neun Standorten im Land sich der Aus- und Weiterbildung von Beschäftigten oder Wiedereinsteigern im Norden annimmt. Christoph Fülscher startete nach kaufmännischer Ausbildung und anschließendem dualen Studium zum Diplom-Wirtschaftsingenieur seine berufliche Karriere 1999 als IT-Abteilungsleiter bei der Otto-Group-Tochter Hermes-Logistik, wirkte anschließend in vielfältigen Führungspositionen bei der Hörgeräte-Kette Amplifon, der Schuhhandelskette Ludwig Görtz und der Unternehmensberatung Solvie bevor der gebürtige Hamburger 2016 zur Nordakademie in Elmshorn wechsel
08.05.2024
Polizeidirektion Bad Segeberg

Schlüsselübergabe nach Umzug des PABR Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Nach sechsmonatigen Umbauarbeiten des neuen Dienstgebäudes im LevoPark und dem Umzug des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Bad Segeberg (PABR) innerhalb der letzten beiden Wochen dorthin erfolgte heute die Schlüsselübergabe im coronabedingten kleinen Rahmen. Platzmangel im alten Dienstgebäude und eine schnellere Anbindung an die Autobahnen 20 und 21 machten den Umzug des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Bad Segeberg an den neuen Standort im LevoPark erforderlich. Um das ehemalige Stabsgebäude auf dem vormaligen Kasernengelände an die polizeilichen Bedürfnisse anzupassen, bedurfte es intensiver Planung durch zahlreiche Beteiligte. So entstand innerhalb der letzten sechs Monate eine sichtbar moderne Polizeiliegenschaft in der Leopardstraße 1, gleich links der Zufahrt. Die über 50 Beamten*innen und Angestellten des PABR freuen sich auf die neue Liegenschaft und bedanken sich auf diesem Wege bei allen internen und externen Dienstleist
12.03.2021
Aktuell

Kreistag will existenzbedrohter Musikgastronomie helfen

Kreis Segeberg (em) Nun liegt es am Landrat und seiner Verwaltung schnell eine Beschlussvorlage zu erarbeiten. Dann kann im Hauptausschuss über die Hilfe für existenzbedrohte gastronomische Betriebe entschieden werden. Initiiert wurde die Hilfsaktion von der CDU Fraktion nach Informationsgesprächen in zahlreichen Gaststätten und Abstimmungen mit Mittelstandsfachleuten in Berlin und Brüssel. Der mehrheitlich im Kreistag angenommene Beschlussvorschlag im Wortlaut: Die Verwaltung wird beauftragt, schnellstmöglich eine Förderrichtlinie für Landgasthöfe mit Saalbetrieb und gastronomischen Treffpunkten mit Musik zu entwickeln, um vorhandene Bedarfe abzudecken, soweit diese nicht durch andere Fördermöglichkeiten des Bundes und des Landes gedeckt sind. Der Kreistag überträgt die Zustimmung zu der Richtlinie auf den Hauptausschuss. Hierfür wurden 750.000 Euro im Haushalt eingestellt. Es bedeutet zudem, dass die Entscheidung nach Vorlage der Verwaltung nicht m
04.12.2020
CDU Kreistagsfraktion

Antrag zur Förderung der Musikgastronomie nimmt erste Hürde

Bad Segeberg (em) Auf der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Infrastruktur nahm am Mittwoch der Antrag der CDU Fraktion zur Hilfe für gastronomische Treffpunkte mit Musik und kulturellen Darbietungen im Segeberger Kreistag die erste Hürde. Die Dringlichkeit des Antrages sowie dem Vorschlag, im Haushaltsjahr 2021 einen Betrag von 750.000 einzustellen, folgte die Mehrheit der Abgeordneten. Es gab auf der Sitzung Ergänzungsvorschläge. Die Zeit drängt. Viele Betriebe sind von der Insolvenz bedroht. Unter den Zuhörern befanden sich überwiegend die Betreiber von gastronomischen Einrichtungen der verschiedensten Art aus dem ganzen Kreis. Auch Lutz Frank, DEHOGA Landesvizepräsident und Chef vom Restaurant am Ihlsee nahm an der Sitzung teil. Foto: (vlnr.) Marek Krysiak (stellvertretender Vorsitzender der CDU Kreistagsfraktion), André Hoffmann (Hotel Residence / Bad Segeberg), Michael und Christine Teegen (Hotel Teegen / Leezen), Heiner
20.11.2020
Red Lion Entertainment

American Divas Show am 2. Oktober

Bad Segeberg (em) Diese schillernde Live-Produktion im Vitalia Seehotel feiert den phänomenalen Erfolg von drei weiblichen Superstars: Madonna, Tina Turner und Cher. Die drei sind seit jeher einzigartig und dominieren seit mehr als vier Jahrzehnten die Welt der Musik, Mode, Film und Prominenz. Mit kraftvollen Live-Sängerinnen, großartigen Tänzern und einer atemberaubenden Band entführt uns die Show von American Divas auf eine nostalgische Reise durch die Karrieren dieser legendären Stars und würdigt die Songs, die Looks und die Auftritte, die ihnen weltweit Anerkennung gebracht haben. Cher, präsentiert von der fantastischen Elly Jarmain. Mit Chers größten Hits wie dem Klassiker Turn Back Time und Grammy Award Believe ziehen die Darsteller der American Divas Show ihr Publikum in Chers verrückte Welt mit ihrer wahnsinnigen Haarpracht und extravaganten Kostümen, gekrönt von dieser unverwechselbaren tiefen Stimme und Trockenem Humor. Begrüßt wird dann d
28.09.2018