Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Klaus Harm als 1. Vorsitzender des Versorgungswerks bestätigt

24.06.2022
Kalkberg Oase

Einprägsame Melodien mit „The Girl & The Ghost“

Bad Segeberg (em) Eine charmante Zurückhaltung umgibt die fragile Popmusik des hamburger Indie- Folk-Duos „The Girl & The Ghost“. Die eingängigen Songs der Sängerin und Songwriterin Dorothee Möller und des Schlagzeugers Timon Schempp sind niemals aufdringlich und umgeben den Zuhörer dennoch mit einer alles einnehmenden Atmosphäre. Einprägsame Melodien führen die bittersüßen Harmonien, die sich aus akustischen und elektronischen Sounds entwickeln. Und über allem schwebt diese warme Stimme, die selbst mit wenigen Worten doch so viel zu sagen hat. Seit 2016 spielen die Sängerin und der Schlagzeuger zu zweit und ohne doppelten Boden. Eine eher seltene Kombination, die jedoch ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Sie reduzieren ihre Songs auf das Wesentliche und klingen dabei doch wie eine komplette Band. Ihre sehr vertraute Art auf der Bühne miteinander zu interagieren ist nicht nur schön anzusehen, sondern lässt auch erkennen, dass die beiden Multiinstrumenta
26.03.2019
Music Büro

Kammermusik der Romantik

Bad Segeberg (em) Musik von Carl-Maria von Weber und anderen Kompnisten seiner Zeit erklingt am Samstag, 22. September um 17 Uhr im Saal des des Seedorfer Herrenhaus, Am Burggraben 16, 23823 Seedorf. Originalwerke und Bearbeitungen für Klavierquintett spielen die Pianistin Inessa Tsepkova und Das fidele Blasquartett. Martin Karl-Wagner Flöte, Kati Frölian Klarinette, Hagen Sommerfeld Horn und Wolfgang Dobrinski Fagott. Auf dem Programm stehen die Ouvertüre zu Beherrscher der Geister (Rübezahl) und die Jubel-Ouvertüre von Carl Maria von Weber sowie weitere Originalwerke von Franz Danzi, Robert Schumann und anderen. Inessa Tsepkova wurde in Moskau geboren, studierte dort am Konservatorium Klavier. Ihr Konzertexamen, sowie Lehrfach und Korrepetition schloss sie mit Auszeichnung ab. Es folgte ein Lehrauftrag am Tschaikowsky-Konservatorium. Seit 2003 hat sie einen Lehrauftrag an der Musikhochschule in Lübeck. Neben ihrer Konzerttätigkeit ist sie in Musicalproduk
13.09.2018
Kreis Segeberg

Übersicht aus der Vogelperspektive

20.04.2018
CDU

Einstimmige Nominierung: Maren Storjohann im Bürgermeisteramt

Seth (em) 22 Sether Christdemokraten trafen sich im Gemeinderaum zur Kandidatenaufstellung für die Kommunalwahl am 6. Mai. Der CDU-Ortsvorsitzende Gero Storjohann konnte gemeinsam mit dem Vorstand sieben Direktkandidaten und insgesamt 22 Listenkandidaten präsentieren. Vorab diskutierten die Teilnehmer im Gemeinderaum auf einem kleinen Sektempfang mit belegten Brötchen mit dem stellvertretenden Landrat und CDU-Kreistagskandidaten Claus Peter Dieck aus Todesfelde. Spitzenkandidatin Bürgermeisterin Maren Storjohann (52) wurde mit allen 22 Stimmen einstimmig gewählt und ist auch bereit, das Amt der Bürgermeisterin nach einer erfolgreichen Wahl fortzuführen. Ebenfalls einstimmig nominiert wurden als Direktkandidaten der CDU Fraktionsvorsitzende Klaus Knees (68), Gemeindevertreterin Silke Gätcke (51), Gemeindevertreter und Wehrführer Jan Kemmerich (48), die parteilose Gemeindevertreterin Birgit Oestmann (54), das bürgerliche CDU-Fraktionsmitglied Matthias Jessen (46) und G
12.02.2018
WKS

Hanno Krause ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender

Kreis Segeberg (em) Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) hat seit Montag, 4. September einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Aus dem Kreis der sieben Aufsichtsratsmitglieder wurde in der gestrigen Aufsichtsratssitzung, die im „SETUP“ im Levopark stattfand, der Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen, Hanno Krause (CDU), zum Nachfolger von Hans-Joachim Grote gewählt, der sein Amt im Zuge der Ernennung zum Innenminister des Landes Schleswig-Holstein im Sommer niedergelegt hat. Die Geschäftsführerin der WKS, Maike Moser, freut sich mit ihrem Team auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorsitzenden, der sich am 5. September gemeinsam mit Maike Moser und dem Landrat des Kreises Segeberg, Jan-Peter Schröder, in einem Pressegespräch ersten Fragen stellte. Hanno Krause ist seit 2012 Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen und bei der Wiederwahl im Mai von den Bürgern seiner Stadt mit großer Mehrheit im Amt bestätigt worden. „I
08.09.2017
Junge Liberale Segeberg

Kreiskongress der Jungen Liberalen

Bad Segeberg (em) Am Sonntag, 13. August, fand der Kreiskongress der Jungen Liberalen Segeberg im Restaurant Gutschmecker in Bad Bramstedt statt. Auf der Tagesordnung stand neben der Wahl eines neuen Kreisvorstandes auch die Wahlkampfvorbereitung für die Bundestagswahl am 24. September. Mit einem neuen Vorstand starten die Jungen Liberalen in die heiße Phase des Wahlkampfes. „Ich freue mich schon darauf, Menschen für die Ideen der Jungen Liberalen und der FDP zu begeistern und bedanke mich für das Vertrauen“, so der frisch gewählte Vorsitzende Robin Stahl (17). Auch Michail Kalpakidis (19, zweiter stellv. Vorsitzender), Finn Gütschow (17, dritter stellvertretender Vorsitzender) und Jonas Möller (18, Schatzmeister) bringen als neu gewählte Mitglieder des Vorstandes frischen Wind in den Kreisverband. Lediglich Moritz Rösger (21, erster stellv. Vorsitzender) ist schon seit 2014 Vorstandsmitglied: „Es ist ein tolles Zeichen, dass wir nach wie vor so viele neue Mitgl
17.08.2017