Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Kryptowährungen und Geldwäsche: Wie Bitcoin & Co ins Visier der Strafverfolgung geraten

Bad Segeberg. Geldwäsche ist längst nicht mehr nur ein Thema für große Bargeldsummen oder Briefkastenfirmen im Ausland. Mit dem Aufstieg von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Monero hat sich ein neues Schlupfloch für Kriminelle aufgetan – und eine neue rechtliche Gefahrenquelle für unbedarfte Nutzer. Ob Sie privat Kryptowährungen handeln oder als Unternehmer Zahlungen in Bitcoin akzeptieren: Schon ein scheinbar harmloses Geschäft kann den Verdacht der Geldwäsche auslösen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Kryptowährungen zur Geldwäsche genutzt werden, was Sie rechtlich beachten müssen – und wann Sie einen erfahrenen Anwalt für Strafrecht oder Strafverteidiger benötigen. 1. Wie funktioniert Geldwäsche mit Kryptowährungen? Kriminelle nutzen Kryptowährungen, um illegal erworbenes Geld zu „waschen“ – also dessen Herkunft zu verschleiern. Dabei kommen mehrere Methoden zum Einsatz: a) Tausch von Bargeld oder illegalem
24.06.2025
CDU Kreis Segeberg

Wahlkampfaufbruch auf dem CDU Kreisparteitag mit Thorsten Frei

Bad Segeberg (em) Am Freitag trafen sich einhundertzwanzig Christdemokraten und Freunde im Restaurant am Ihlsee zum Kreisparteitag der CDU Segeberg. Als besonderer Gast motivierte Thorsten Frei die Gäste für den Bundestagswahlkampf. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, betonte, dass die Vertrauensfrage wichtig sei, da er selbst kein Vertrauen mehr in den Kanzler habe. Frei erklärte, dass dringliche und unstrittige Vorhaben schnell beschlossen werden sollten. Alle anderen Entscheidungen werden von der neuen Regierung mit neuer Legitimität getroffen. Gleichzeitig stellte er klar, dass die Union ihren Beitrag dazu leisten werde, dass das entstehende Machtvakuum nicht von Chaos gefüllt wird.  Die Rede des CDU-Politikers mit hoher Medienpräsenz umfasste alle aktuellen Politikfelder. In der anschließenden Diskussion blieb Frei auch bei kritischen Fragen keine Antwort schuldig. Seine Bundestagskollegin Melanie Bernstein
19.11.2024
Konzertring Bad Segeberg

Konzert Duoabend mit den Brüdern Goldfeld

Bad Segeberg (em) Am 14.Oktober um 19.30 Uhr sind die Brüder Denis Goldfeld und Vadim Goldfeld zu Gast im Bürgersaal im Rathaus in Bad Segeberg. 1998 erschien ihre erste gemeinsame CD mit Werken von Mozart, Schubert und Brahms unter dem Label von Sony Classical. Die erste CD über die Isaac Stern sagte: „Denis und Vadim Goldfeld... eine große Verheißung für die Zukunft.“, Denis Goldfeld (Violine) und Vadim Goldfeld (Klavier) werden mit folgendem Programm im Bürgersaal von Bad Segeberg zu Gast sein: Georg Friederich Händel (1685-1759) Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 A-Dur Op.1 HWV 361 1. Larghetto 2. Allegro 3. Adagio 4. Allegro  Johannes Brahms (1833-1897) Sonate für Klavier und Violine A-Dur, Op. 100 1. Allegro amabile 2. Andante tranquillo – Vivace 3. Allegretto grazioso, quasi Andante  ++ PAUSE ++ Sergey Prokofiev (1891-1953) 5 Melodien Op. 35 1. Andante  2. Lento, ma non
05.10.2023
KonzertRing Bad Segeberg e.V.

Das Gelios Trio auf der Nordtournee in Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Endlich kann das Gelios Trio in Bad Segeberg auftreten. Seit 2019 besteht der Kontakt zu den Musikern und hätte es Corona nicht gegeben, wäre das GELIUS TRIO bereits im Jahr 2020 in Bad Segeberg aufgetreten, um „Trios der berühmten Komponisten Rachmaninoff, Arensky, Schostakowitsch und Babadjanyan“ zu Gehör zu bringen. Auf ihrer Nordtournee - von Stralsund über Puttbus werden sie am Sonntag, den 22. Mai 2022, um 18:30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses von Bad Segeberg Halt machen. Über das GELIUS TRIO Anlässlich einer CD-Produktion mit Werken der Komponistin Dorothee Eberhardt fanden sich die Musiker erstmalig zusammen und gründeten aus dieser positiven Begegnung heraus 1999 das GELIUS TRIO, dessen Namensgeber der Pianist ist. Die Erfahrungen der beiden Streicher als Konzertmeister der Münchner Philharmoniker, die unter der Leitung der großen Dirigenten unserer Zeit musizieren, fließen in die Zusammenarbeit als große
16.05.2022
Kreis Segeberg

Kreis kurbelt Pfandsystem an

Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Die Produktion von Einwegbesteck und -geschirr aus Plastik, Trinkhalmen, Rührstäbchen, To-Go-Getränkebechern, Fast-Food-Verpackungen und Wegwerf-Essensbehältern aus Styropor ist EU-weit seit dem 3. Juli verboten. Der Handel darf vorhandene Bestände noch abverkaufen. Ab 2023 sind dann Restaurants, Caterer, Mensen, Kantinen, Einzelhandel und Lieferdienste per Gesetz verpflichtet, für die Mitnahme und Lieferung von Speisen und Getränken auch Mehrwegbehälter anzubieten. Kreisklimaschutzmanager Heiko Birnbaum geht das nicht schnell genug, weswegen er sich schon jetzt dafür stark macht, komplett auf Einwegmaterialien zu verzichten und stattdessen auf ein Mehrwegpfandsystem zu setzen. Mit dem „Moin Moin“ im Levo-Park in Bad Segeberg hat er einen ersten Mitstreiter gefunden. Das Bistro bietet seine Gerichte des Außer-Haus-Verkaufs seit Kurzem in Mehrweggeschirr an. Den Stein dazu ins Rollen gebracht hat Birnbaum, dessen Büro sic
17.08.2021
Kleine Bühne

A Quadrat – RhythMusiKabarett: „Friede, Freude – Wurstsalat“

Bad Bramstedt (em) Das stimm- und rhythmusstarke Duo packt zu: von den Traumata der Vergangenheit zu den Freuden der Gegenwart und der heilenden Wirkung von (veganem?!?) Wurstsalat. Mit einem bunten Instrumentarium wie z.B. Snaredrum, Melodicas, Herdabdeckplatten, Ukulele und Körper-Perkussion grooven und singen sie hin-und mitreißend. Dabei kratzen sie an den Steilvorlagen, die das Leben ihnen täglich bietet, ob Digitalisierung, Weltpolitik, Heimat oder Laubsauger. Anke Hundius und Annette Kayser, Perkussionistin bzw. Schlagzeugerin, waren u.a. über 20 Jahre mit der Comedy-Percussion-Show „Trude träumt von Afrika“ unterwegs. A Quadrat sind A. Hundius & A. Kayser. Anke Hundius Gründungsmitglied anno 1991 von „Trude träumt von Afrika“ (Comedy-Percussion-Show) und auch schon damals der Perkussion verfallen, sie lernte und lernte und lernte und war bis zum Ende der „Truden“ nach 26 Jahren dabei. Bewegte Vergangenheit von Ballett (frühe Jugend)
03.09.2018
KonzertRing

Märzkonzert mit Shin-Heae Kang

Bad Segeberg (em) Die junge Pianistin Shin-Heae Kang, mit einem bemerkenswerten Werdegang, wird am Samstag, 24. März zu einem Klavierrezital in den Bürgersaal des Rathauses nach Bad Segeberg kommen. Im Gepäck hat sie ein Programm mit großartigen und intensiven Musikwerken. Auch wenn ihr Name es nicht erwarten lässt, so ist Shin-Heae Kang doch eine echte “Kieler Sprotte”, und sehr, sehr vielen Menschen hier in Schleswig-Holstein, besonders in Kiel und Bad Segeberg, mehr als gut bekannt. Schauen Sie, wer das Foto erstellt hat. Shin-Heae Kang, deutsche Pianistin koreanischer Herkunft, wurde 1987 in Kiel geboren und zählt zu den talentiertesten Pianistinnen ihrer Generation. Sie begann im Alter von zwei Jahren nach Gehör zu spielen. Ihren ersten Klavierunterricht erhielt sie im Alter von drei Jahren. Seit ihrem sechsten Lebensjahr studierte sie zunächst an der Musikhochschule in Lübeck und ab 2001 an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover bei Pro
20.03.2018
AOK

Statt viel Zucker viel Geschmack wählen: Süße Verführung

Bad Segeberg (em) Ostern ist vorbei und damit auch die Zeit süßer Verführungen. Wer das glaubt, irrt gewaltig. Denn es braucht gar keinen besonderen Anlass, um den Konsum süßer Lebensmittel nach oben zu treiben. Etwa 32 Kilogramm Zucker nimmt jeder Bundesbürger pro Jahr zu sich. Das entspricht im Durchschnitt und über alle Altersgruppen hinweg einem Konsum von täglich 90 Gramm, wie eine Statistik des Bundesernährungsministeriums zeigt. Hört sich nach wenig an, ist aber auf Dauer nicht gesund. Dabei stellt sich auch die Frage, wo der ganze Zucker herkommt, wenn alle süßen Ostereier vernascht sind? „Zucker steckt auch in Fertigprodukten und in Lebensmitteln, die gar nicht süß sind, zum Beispiel in fertigen Salat- und Grillsoßen, Ketchup und Fleischsalaten“, so AOK-Niederlassungsleiter Holger Vollmers aus Bad Segeberg. Die empfohlene Menge Zucker für einen Erwachsenen liegt bei etwa 50 Gramm pro Tag, bei Kindern rund 25 Gramm. Diese tägliche Menge ist
11.04.2016