Artikel
Bad Segeberg
Speed, Technik und Teamgeist: Die Segeberger Ruderregatta steht in den Startlöchern
Bad Segeberg. Am Samstag, den 13. September, verwandelt sich der Segeberger See erneut in eine Bühne für den Rudersport: Bei der 36. Auflage der Segeberger Ruderregatta treten wieder zahlreiche Vereine und Einzelstarter in packenden Sprint- und Slalomrennen gegeneinander an. Über eine kurze Strecke von 350 Metern werden die Sprinterinnen und Sprinter ihre Fertigkeiten unter Beweis stellen, während vormittags auch faszinierende Slalomrennen die Wasseroberfläche in Bewegung versetzten. Ein Tag voller fairer Wettkämpfe – mit einigen Neuerungen.
Die Veranstalter vom Segeberger Ruderclub erwarten zahlreiche Teilnehmer aus verschiedenen Bundesländern und Dänemark, die in unterschiedlichen Alters- und Leistungsklassen antreten werden. Während die Sprintrennen den ganzen Tag lang die Zuschauer mit schnellen Phasen und packenden Überholmanövern begeistern, sorgt der Vormittag mit den technischen Slalomläufen für besondere Spannung. Hier müssen die Ruderinnen und Ruderer e
04.09.2025
Stadt Bad Segeberg
Stadtfrühling 2025 in Bad Segeberg
Am Sonntag, den 04.05.2025 von 12 bis 17 Uhr findet der Stadtfrühling 2025 in Bad Segeberg statt. An diesem Tag veranstaltet der Unternehmerverein „Wir für Segeberg“ für die ganze Familie einen verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt.
Der Stadtbummel lässt sich bequem mit einem Abstecher zum Nachhaltigkeitsmarkt in den WortOrt verbinden: Rund um das Thema Nachhaltigkeit findet ein Markt in und um den WortOrt / Stadtinfo-Haus in der Oldesloer Straße 20, Bad Segeberg statt. Die Tourist-Info und Stadtbücherei laden Besucherinnen und Besucher ein, Informationsstände, Mitmach- und Tauschaktionen, regionale Produkte, Selbstgemachtes und weiteres zu entdecken. Mit verschiedenen Vereinen und Institutionen bietet der Markt für Groß und Klein interessante Stände. Z.B. bringt eine interaktive Rallye mit spannenden Fragestellungen Kindern das Thema Nachhaltigkeit näher. Erwachsene können sich an einem Parcours mit einem Lastenrad versuchen.
01.05.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg
Großer Verkehrssicherheitstag 2024 unter dem Motto "FahrRad - aber sicher!"
Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 25.09.2024, veranstaltet die Kreisverkehrswacht Segeberg e.V. zusammen mit der Polizeidirektion Bad Segeberg einen großen Verkehrssicherheitstag und dem Motto "FahrRad - aber sicher"!
Anlass für die Veranstaltung sind deutlich gestiegene Unfallzahlen bei den Fahrradfahrern, E-Scooter-Fahrern und Pedelec-Fahrern.
Zu der Veranstaltung wurden aus Bad Segeberg die Schüler der 4. Klassen (Thema:
Fahrrad), die Schüler der 8. Klassen (Thema: E-Scooter) und alle Seniorinnen und Senioren (Thema: Pedelec) eingeladen.
Die Präventionsveranstaltung findet von 08:00 - 12:00 Uhr für die Schülerinnen und Schüler der Grund- und weiterführenden Schulen sowie von 14:00 - 16:00 Uhr für die Seniorinnen und Senioren statt. Insgesamt werden etwa 400 Schülerinnen und Schüler an der Veranstaltung teilnehmen.
Veranstaltungsort ist der separate Parkplatz der Fa. Möbel Kraft an / südlich der Hamburger Straße (gegenüber des Oktoberfestzeltes).
24.09.2024
Landesturnier Bad Segeberg
Drei gefeierte Sieger im Hunter Cup-Finale beim Landesturnier
Bad Segeberg (em) Die Sieger des Finals im SALVANA Hunter Cup powered by STRÖH sind gekürt. Auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg ließen sich Jana Christen, Judith Lüchau und Annika Hansen vor zahlreichen Zuschauern, Familie, Freunden und Vereinskollegen feiern.
Das hat schon beim Zuschauen Spaß gemacht: Harmonisches Reiten im Parcours, glückliche Gesichter im Publikum und zufriedene Reiter auf ihren vierbeinigen Sportpartnern. Das Finale des SALVANA Hunter Cups powered by STRÖH fand im Rahmen des Landesturniers in Bad Segeberg einen würdigen Rahmen. So sah es auch Arne Brodersen, Geschäftsführer der STRÖH Handelsgesellschaft mbH: „Ich bin begeistert von der Atmosphäre auf dem wundervollen Landesturnierplatz. Es ist genauso, wie wir uns das vorgestellt haben. Wir sind alle der Meinung, dass ein Hunter-Finale perfekt auf diesen tollen Rasenplatz passt.“ Im großen Serienfinale der 95er-Hunterklasse siegte Jana Christen (RV Concordia a.d. Miele e.V.)
19.09.2024
Pferdesportverband Schleswig-Holstein
Gefeierte Sieger und Meister beim Landesturnier in Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Kein Plätzchen war mehr an der Bande des großen Hauptplatzes in Bad Segeberg zu bekommen, als beim Landesturnier-Sonntag bei strahlendem Sonnenschein das erste Highlight gefeiert wurde: Denn Familien, Freunde und Fans waren gekommen, um den Abteilungen im Junioren-Wettkampf beim großen Aufmarsch ihre Aufwartung zu machen, um sie zu bejubeln und zu feiern! Der RSV Lübeck-Wulfsdorf freute sich über den Gewinn der Landesstandarte. Mannschaftsführerin Tabea Petersen war glücklich: „Wir trainieren seit vielen Jahren und waren hier in Bad Segeberg immer gut. Aber jetzt haben wir es zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte geschafft, ganz vorne zu stehen. Das ist ein tolles Gefühl, denn wir halten es wie die Musketiere: einer für alle, alle für einen. Und deshalb haben wir heute allen Grund, stolz zu sein.“ Platz zwei belegte die TSG Westerdeich mit Mannschaftsführerin Julia Müller-Feil vor dem RuFV Bad Segeberg unter der Leitung von Anne Brauer.
Schl
16.09.2024
Pferdesportverband Schleswig-Holstein e.V.
Philip Loven erster Sieger beim Landesturnier in Bad Segeberg
Bad Segeberg - Beste Turnierbedingungen: Strahlender Sonnenschein, frische Temperaturen um 15 Grad und kaum ein Wölkchen am Himmel – das Landesturnier in Bad Segeberg präsentierte sich Reitern und Besuchern bereits am ersten Veranstaltungstag von seiner besten Seite. Und feierte schon zu Beginn den ersten Sieger und den gleich doppelt: Der Däne Philip Loven (RV Concordia a.d. Miele e.V.) pilotierte seine OS-Stute Balbina N v. Brantzau in der ersten Abteilung der Youngster-Tour für sechs bis acht Jahre alte Pferde zur Goldenen Schleife (0/60,88 Sekunden) und setzte in der zweiten Gruppe seine zweite Stute Indra N v. Loveless (0/62,45 Sekunden) ebenfalls an die Spitze (0/62,45 Sekunden).
Dass sich der Ausbilder für das „Bad Segeberger Wochenende“ einiges vorgenommen hat, unterstrich er gleich mit dem nächsten Top-Resultat – und zwar in der Springprüfung Klasse S, der ersten Landesmeisterschaftswertung in der Großen Tour: Da sprang er mit seinem 13-jährigen OS-Wal
13.09.2024
Fahrergemeinschaft – Schleswig-Holstein/ Hamburg
Starke Besetzung auf dem Fahrfest des Nordens auf dem Landesturnierplatz
Bad Segeberg – Der Segeberger Landes-Turnierplatz bleibt in den nächsten Wochen Schauplatz für die Vielfalt des Pferdesports in unserem Land. Nach dem eben zu Ende gegangenen „Pferdefest des Nordens“, folgt am kommenden Wochenende das dreitägige „Fahrfest des Nordens“, in diesem Jahr gleichzeitig Jubiläumsturnier zum 40sten der Fahrergemeinschaft SH-HH.
Von Freitag bis Sonntag geben sich die besten Gespannfahrer des Nordens und der weiteren Umgebung ein Stelldichein zur Ermittlung der neuen Landesmeister. So liest sich auch die aktuelle Teilnehmerliste wie das „who is who“ des holsteinischen Fahrsports. Angeführt von Weltranglisten-Fahrerinnen wie Mareike Harm (Negernbötel), derzeit Platz 6 in der Welt, und Ulrike Schmidt (Plön) auf Platz 24, werden aber auch zahlreiche Titelträger der Landesmeisterschaften in den drei Disziplinen des Fahrsports um Erfolge kämpfen. 76 Teilnehmer spannen insgesamt 167 Pferde vor ihre Dressur- und Marathonkutschen.
20.08.2024