Videos
Artikel
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Sachmangel Tiefgaragenstellplatz: Was Käufer in Bad Segeberg wissen sollten
10.04.2025
KPV Kreisverband Segeberg
Besondere Plätze in Bad Segeberg beim historischen Stadtrundgang erkunden
Bad Segeberg (em) Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr startet die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) am Montag, 4. November um 19 Uhr gemeinsam mit dem Bad Segeberger CDU-Stadtverband und der Senioren Union mit einem Glühwein im Heimatmuseum am Bad Segeberger Rathaus einen historischen Rundgang durch die Kalkbergstadt mit Besuch der Marienkirche. Anschließend lädt der PPV-Kreisvorsitzende und Autor Uwe Voss zu einem gemütlichen Klönschnack ein.
Den winterlichen Spaziergang leitet Uwe Pawlowski, Bad Segebergs bekanntester Polizist im Ruhestand und ausgebildeter Stadtführer.
Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldungen sind wegen der begrenzten Teilnehmerzahl in der CDU-Kreisgeschäftsstelle unter anmeldung@cdu-segeberg.de oder telefonisch 04551/9082277 erwünscht. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro.
Zum Parken empfehlen die Veranstalter den Sandparkplatz Winklers Gang. Dieser kann ab 18 Uhr gebührenfrei genutzt werden.
01.11.2024
Stadt Bad Segeberg
Erste „Bad Segeberger Berg-Weihnacht“ vom 8. bis 10. Dezember am Kalkberg
Bad Segeberg (em) Wo es im Sommer nach Pulverdampf und Abenteuer riecht, duftet es nun drei Wintertage lang nach Lebkuchen und Weihnachten. Die Stadt Bad Segeberg veranstaltet vom 8. bis 10. Dezember auf dem Gelände der Karl-May-Spiele die erste „Berg-Weihnacht“ – mit all den Zutaten, die man sich von einem idyllischen Weihnachtsmarkt erträumt.
Präsentiert wurde das abwechslungsreiche Programm bei schönstem Winterwetter. Fast 30 Zentimeter Schnee verwandelten den Wilden Westen innerhalb weniger Stunden in ein weißes Märchenland. Kultur- und Tourismusmanagerin Mareike Werz, Bürgermeister Toni Köppen und Unterstützer aus der Wirtschaft machten Appetit auf die Adventstage im Lichterglanz.
Seit Spätsommer laufen die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt. „Wir haben 44 Aussteller gewinnen können“, schildert sie. Rustikale Holzhütten mit Lichterdekoration werden im oberen Bereich des Freilichttheaters und im Indian Village aufgestellt. „Dort findet d
01.12.2023
CDU Bad Segeberg
Ladies Talk Night und Bad Segeberger Stadtspaziergang
Bad Segeberg. Gleich zwei Veranstaltungen organisiert die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) gemeinsam mit der CDU Bad Segeberg, der Frauen Union und der Senioren Union im August in der Kreisstadt.
Am Mittwoch, 16. August werden ab 19 Uhr nach Wetterlage vor oder in der „Spätschicht“ nicht nur die weiblichen Gäste zur „Ladies Talk Night“ mit einem Gratis-Empfangscocktail (auch alkoholfrei) nach einem Spezialrezept von Wirt Alfonso Marey begrüßt. Auch der Eintritt ist frei. Als Moderatorin interviewt CDU-Stadtvertreterin Dorina Klaus die hochkarätigen Gäste auf unterhaltsame Art. Das KPV-Landesvorstandsmitglied begrüßt in ihrem Talk die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein, die Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Frauen Union Katja Rathje-Hoffmann sowie Bad Segebergs Bürgervorsteherin Monika Saggau. Eröffnet wird die Veranstaltung durch den KPV Landesvorsitzenden und CDU Kreisvorsitzenden Ole Plambeck.
Anmeldungen sind nicht erforderlich.
03.08.2023
Stadt Bad Segeberg
Weitere Fahrradbügel in Bad Segebergs Innenstadt
Bad Segeberg (em) Die Stadt Bad Segeberg hat das Angebot für das Parken von Fahrrädern erweitert. Im Bereich der Innenstadt sind einige Fahrradbügel dazugekommen, die bereits direkt nach der Aufstellung großen Anklang fanden. Auch das Rathaus bietet ab sofort weitere Möglichkeiten zum Fahrradparken an.
Unter den Arkaden seitlich des Rathauses, in der Kleinen Seestraße, befinden sich nun sechs Bügel, an denen man das Fahrrad wettergeschützt abstellen kann. In Kürze werden auch die Fahrradreparatur- und Ladestationen aufgebaut, die 2022 beschlossen wurden. Diese werden dann voraussichtlich im Rahmen der Stadtradeln-Wochen 2023 (11.06.-01.07.2023) eingeweiht. Die Stadt Bad Segeberg freut sich über das erweiterte Angebot, die zahlreiche Nutzung und über den nächsten kleinen Schritt auf dem Weg hin zur fahrradfreundlicheren Stadt. Die Stadt wird beim Ausbau der Fahrradbügel sowie bei der Aufstellung der Lade- und Reparaturstationen durch Bundes- und Kreismittel unters
04.05.2023
CDU Bad Segeberg
Verbesserungsvorschläge zum Seminarweg
Bad Segeberg (em) Die Verkehrssituation im Seminarweg ist alles andere als zufriedenstellend. Das ist auch der CDU-Bad Segeberg bewusst. Autos, die teils ungeordnet parken - samstags gerne auch im Halteverbot am Ende an den Bushaltestellen -, keine Fußwege, Busverkehr und wochentags jede Menge „Eltern Taxis“. Im Juli hat die CDU zusammen mit „Wir für Segeberg“ einer intensiven Ortsbesichtigung durchgeführt.
Dabei ging es auch um die Parkplätze im Seminarweg. „Wir für Segeberg“ hat kein Verständnis für die stadtseitig geplante Umgestaltung des Seminarwegs.
Gerade dort seien die Parkplätze attraktiv und absolut notwendig innenstadtnahe Parkplätze als Ausgangspunkt für einen Einkaufsbummel.
Das sieht auch die CDU so: Parkplätze abzuschaffen in einer Zeit, in der der Einzelhandel schon durch die Energiekrise stark gebeutelt ist, ist kontraproduktiv. Ebenso sind die Parkplätze im Seminarweg wichtig auch für die ältere Generation - Arztbesuche,
02.11.2022
Stadt Bad Segeberg
Neu: Parkgebühren digital mit dem Handy zahlen
Bad Segeberg (em) Hier wird das Parken jetzt noch einfacher: In Bad Segeberg können Autofahrer ihre Parkgebühren seit dem 19.10.2021 auch per Mobiltelefon zahlen. Dafür kooperiert die Stadt mit smartparking, einer Initiative für digitale Parkraumbewirtschaftung.
Als Handyparken-Anbieter stehen „EasyPark“, „moBiLET“, „Yellowbrick/flowbird.“, „paybyphone“, „Parkster“ und „PARCO“ zur Auswahl. Die Parkscheinautomaten bleiben parallel in Betrieb. Dort finden sich Informationen mit den neuen Dienstleistern und ihren Anleitungen für die ersten Schritte zum Handyparken.
Den Parkvorgang startet der Autofahrer per App, Anruf oder auch per SMS. Seine Parkzeit kann er ganz nach Bedarf stoppen oder verlängern. So entfallen Überzahlung und auch Verwarngelder wegen abgelaufener Tickets. Für diesen Komfort addieren die Anbieter unterschiedliche Zuschläge auf die kommunale Parkgebühr.
In über 200 Städten verfügbar
Ob ein Auto ein digital
20.10.2021
Aktuell
Rettungsaktion und Himmelfahrtsservice für die NahBar
Nahe (em) Eine privat organisierte Crowfundingaktion hat bereits innerhalb von 3 Tagen über 3.000 Euro von Gästen, Freunden, benachbarten Gastronomiefamilien und einer Naher Herrenhandballmannschaft für die NahBar an der B432 in Nahe erbracht.
Chefin Melli Wellendorf ist mit ihrem sonst gut laufenden Treffpunkt in der Coronakrise in finanzielle Schieflage geraten. Wegen des schmalen, sehr langen Barbereichs ohne 1,50 Meter Abstandsmöglichkeit will die besonders bei jungen Menschen beliebte Betreiberin aus Eigenverantwortung ihren „Treffpunkt mit Herz“ für ihre Gäste unter den aktuellen Bedingungen nicht öffnen.
Eine Ausnahme bildet ein origineller Außer-Haus-Verkauf am Mittwoch vor Himmelfahrt von 18-21 Uhr. Es gibt als Paket für 10 Euro Schinken- oder Salami-Pizza sowie wahlweise Flammkuchen mit Speck und Zwiebel plus 2 Flaschen Bier (Becks GreenLemon/Ice/Gold oder Carlsberg9). Die NahBar Spezialität, eine frisch gemixte 1 Liter Flasche Mexikaner gibt es
19.05.2020
Immobilien
Henstedt-Ulzburg
All Inclusive! Neubau-Endreihenhaus in Henstedt-Ulzburg!
Henstedt-Ulzburg